Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Legion Meter

  1. #1
    Spezialist
    Avatar von JulianDarkBlue
    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    712
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Legion Meter

    Wer kennt das nicht...man steht morgens auf und hat vergessen über Nacht sein Smartphone oder Tablet zu laden. Schnell aufladen? Mist, die Zeit ist viel zu kurz.
    Dem soll jetzt Abhilfe geschaffen werden. Das Legion Meter soll den Akku bis zu 92% schneller aufladen können. Das kleine Gerät hat ein OLED Display, auf dem die Spannung, der Strom und die Leistung angezeigt werden können. Es besitzt unterschiedliche Profile für die jeweiligen Geräte. Ein iPhone 4S soll z.B. bis zu 92% schneller geladen werden können.
    Fraglich ist allerdings, wie oft die heutigen Akkus das mitmachen....?
    Kostenpunkt: 44 USD + 10 USD Versand.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Echte Männer essen keinen Honig ... sie kauen Bienen.

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Anfänger

    Registriert seit
    04.10.2013
    Beiträge
    12
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    wie soll das gehen an einem Netzteil das max 2 Ampere liefert kommen halt nur max. 2 Ampere raus da kann ich dazwischen stecken was ich will dadurch wird der Ladestrom höchstens weniger.
    An einem PC würde ich sowas garnicht erst Anschließen USB 3.0 ist auf 900 mA max. Spezifiziert.

    Die sagen da Das zb ein Ipad mit vollen 5 W geladen wird (lol) 5 W ( 5W mit 5 Volt das ergibt 1 Ampere Ladestrom) ich glaube jedes bessere Netzteil Liefert 2 Ampere und jeder PC max
    900 mA.
    Anhand dieser Angaben kanns nicht gehen.

    Mal sehen wie dieses Kickstart Projekt die Funktion genauer erklären will.

  3. #3
    Äppler-Mod
    Avatar von Marokide
    Registriert seit
    29.09.2013
    Ort
    Rheinland-Pfalz, Germany
    Beiträge
    5.732
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    iPad NT hat 12Watt und ein iPad bekommst du am normal USB Anschluß nicht geladen.
    Gruß Marokide
    >>>>>Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. <<<<<




  4. #4
    Tierischer C-Mod
    Avatar von Miese.Ratte
    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    21.543
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von JulianDarkBlue Beitrag anzeigen
    soll z.B. bis zu 92% schneller geladen werden können.
    Na ja, das ist mal wieder eine typische Werbeaussage. Amerikaner sind diesbezüglich noch unerschrockener.

    Ich unterstelle Apple, dass sie die Ladezeiten vernünftig dimensioniert haben. Denen geht es tatsächlich noch um Kundenzufriedenheit. Darüber wollen sie nämlich ihr Geld verdienen - via höhere Preise. Mein iPhone wird beim Laden mit einem Apple-Netzteil ordentlich warm. Das beweist dass da nicht getrödelt wird. Folglich ist nicht mehr viel Raum für "Optimierungen". Hitze killt nämlich Akkus.

    Fast doppelt so schnell laden ohne den Akku zu grillen klappt nur, wenn Produkte wegen kurzen Zyklen mit der heißen Nadel zusammen genäht wurden. Dann ist kein Raum mehr für sinnvolle Voreinstellungen ab Werk bzw. Auswahl passender Netzteile.

  5. #5
    Spezialist
    Themenstarter
    Avatar von JulianDarkBlue
    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    712
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Tja, wie funktioniert das Ganze? Man hat ein iPhone 4S an einen USB Port eines PC's gehangen. Dem entlockt man normalerweise nur 2,6 W. Die Software des Legion Meters ist hier des Rätsels Lösung. Sie dreht den USB Port voll auf und läßt so das Maximum von 5 W erreichen. Schon kommt man im Ami Land auf 92%.

    iPad laden am PC geht nicht? Why Not?

    Die Anzeige "Läd nicht" ist etwas irritierend. Das iPad wird schon geladen, nur seeeeeeehr langsam. Besser geht es, schaltet man das Display aus.
    Noch besser geht es allerdings mit dem Tool "Asus Ai Charger". Gibt es auf Asus.de
    Einfach auf dem PC installieren. Neustart nach der Installation nicht vergessen.
    Siehe da, jetzt kommt auch die Ladeanzeige auf dem iPad korrekt.

    Das Legion Meter wird ähnlich arbeiten.
    Echte Männer essen keinen Honig ... sie kauen Bienen.

  6. #6
    Tierischer C-Mod
    Avatar von Miese.Ratte
    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    21.543
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht. Jedem iPad liegt ein passendes Netzteil bei. Das lädt das iPad astrein auf.

    Man kann natürlich das mitgelieferte Netzteil nicht benutzen und stattdessen mit Software die Stromlieferung der USB-Ports erhöhen. Oder man kann - superclever - das ominöse "Legion Meter" kaufen. Da wird sich der Hersteller aber freuen!


 

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!