Mit dem Desire 816 hat HTCnun ein Mittelklasse-Smartphone im Angebot, dass die Lücke zwischen Phablet und "normalen" Smartphones schließt. Mit einem 5,5-Zoll-Display ausgestattet liegt es zwischen dem HTC One M8 (5 Zoll) und dem One Max (5,9 Zoll). Das Gerät befindet sich gerade iminside-handy.de-Test, ein erster Eindruck kann schon vorab gegeben werden.
Mit der Desire-Serie deckt HTC das Mittelklasse-Segment ab. Anders als bei den hochpreisigen Geräten der One-Serie kommt hier Kunststoff als Gehäusematerial zum Einsatz. Beim Desire 816 macht dieser einen hochwertigen Eindruck, das Gleiche gilt für die Verarbeitung. Alle Gehäuseteile sind sauber verarbeitet, so dass es kaum zu Spaltmaßen kommt.
Das 5,5-Zoll-Display bietet eine HD-Auflösung von 720 x 1.280 Pixeln. Im Vergleich zu Top-Smartphones, die auf kleinen Displays schon Full HD bieten oder gar dem LG G3, das bei gleicher Display-Größe Quad HD, also 2.560 x 1.440 Pixel, liefert, erscheint das recht wenig. Auf den ersten Blick fällt die auf dem Papier eher geringe Auflösung jedoch gar nicht auf. Das Bild wirkt ausreichend scharf und detailliert.

Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


Der Preis für das HTC Desire 816 liegt bei etwa 360 Euro. Ein ausführlicher Testbericht folgt in Kürze.
Technische Details im Überblick:

  • Display: 5,5 Zoll, 720 x 1.280
  • Prozessor: Quad-Core, 1,6 GHz
  • Speicher: 1,5 GB RAM / 8GB intern
  • Kamera: 13MP / 5MP
  • OS: Android 4.4.2 /Sense 6.0
  • Akku: 2.600 mAh
  • Größe und Gewicht: 156.0 x 78.0 x 7.0 mm / 165 g