Wie Huawei in einer Pressemitteilung bekannt gegeben hat, sucht das Unternehmen ab sofort Beta-Tester für Android 4.4 sowie EmotionUI 2.3 auf dem
Huawei Ascend P6
. Interessierte Nutzer können sich zwischen dem 26. Mai und 10. Juni auf der Webseite Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. mit Hilfe der IMEI des Smartphones und ihrem Namen registrieren.
Die Verteilung der Beta-Version ist allerdings begrenzt, was bedeutet, dass lediglich die ersten 500 registrierten Nutzer die Version ausgeliefert bekommen. Laut Huawei soll das finale Update dann schließlich ab Anfang Juli 2014 an alle Nutzer verteilt werden. Damit mögliche Verbesserungen und Kritik bis zum Update-Start umgesetzt werden können, ist das Feedback bis zum 10. Juni an folgende E-Mail-Adresse zu richten: Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. .
Darüber hinaus geht der Konzern in der Mitteilung auf weitere Punkte der kommenden Version ein, nach dem das Nutzerinterfaces mit neuen Funktionen Android 4.4 KitKat abrunden soll. Das bedeutet, dass Nutzer in Zukunft mehr Filter für Fotos und Wasserzeichen zur Verfügung haben und somit auch mehr Informationen gespeichert werden können. Eine bessere Telefonleistung sowie eine automatische Speicherbereinigung soll der überholte Telefonmanager bieten.
Mit an Bord ist außerdem ein so genannter Belästigungsfilter, der als Black-List für unerwünschte Anrufer zu verstehen ist. Das Update ermöglicht Nutzern künftig auch, das Display mittels korrekter Code-Eingabe zu entsperren, ohne dies vorher noch einmal bestätigen zu müssen. Schlussendlich setzt Huawei auch auf ein neues Design, sodass der Lockscreen nach eigener Aussage im neuen Glanz erstrahlt. Online stehen weitere Design zur Verfügung.

Quelle: Huawei