Der chinesische Smartphone-Hersteller Meizu hat sein neues Flaggschiff MX4 vorgestellt. Das 4,4-Zoll-Handy soll mit einem außergewöhnlichen Display, einem potenten Octa-Core-Prozessor und einem vergleichsweise winzigen Preis von gut 200 Euro punkten. Das alles steckt Meizu in ein zumindest an der Front und am Rahmen am iPhone 6 orientierten Gehäusedesign.
Meizu hat sich anscheinend aus dem Baukasten verschiedener Hersteller und Zulieferer die besten Stücke ausgesucht und in ein recht ansehnliches Gehäuse gepackt. Der Akku und die Kamera kommen dabei von Sony, der Prozessor von Mediatek und das Design zumindest zum Teil von Apple.
Doch das auffälligste Alleinstellungsmerkmal soll laut Meizu der Bildschirm sein. Das HD-Display mit 5,36 Zoll Bildschirmdiagonale hat gegenüber dem Standard eine etwas erhöhte Auflösung von 1.920 x 1.152 Pixeln und so eine Pixeldichte von 417 PPI. Doch den Chinesen ist das nicht genug und schaufeln mit einem Kontrastverhältnis von 1.100:1 bei einer Helligkeit von 500 cd/m² Werte ins Datenblatt die selbst gestandene Displayspezialisten wie Samsung und LG aufhorchen lassen dürften. Der Rahmen des Displays ist an den Längsseiten dabei nur 2,6 mm breit.
Octa-Core-Prozessor

Der Prozessor ist ebenso beeindruckend. Der Mediatek-Prozessor besteht aus zwei Vierkernern mit 2,2 und 1,7 GHz Taktung. Zusammen mit den 2 GB Arbeitsspeicher ist das MX4 wohl für so gut wie alles gerüstet und legt sich bei der Performance mit Snapdragon 805 und Co. an.








  • 1/7





    Meizu MX4: Pressebilder


    Pressebilder des Meizu MX4
    Bildquelle: Meizu
  • 2/7





    Meizu MX4: Pressebilder


    Pressebilder des Meizu MX4
    Bildquelle: Meizu
  • 3/7





    Meizu MX4: Pressebilder


    Pressebilder des Meizu MX4
    Bildquelle: Meizu
  • 4/7





    Meizu MX4: Pressebilder


    Pressebilder des Meizu MX4
    Bildquelle: Meizu
  • 5/7





    Meizu MX4: Pressebilder


    Pressebilder des Meizu MX4
    Bildquelle: Meizu
  • 6/7





    Meizu MX4: Pressebilder


    Pressebilder des Meizu MX4
    Bildquelle: Meizu
  • 7/7





    Pressebilder des Meizu MX4
    Bildquelle: Meizu












Die Kamera des MX4 stammt aus den Sony-Hallen und tut schon im Xperia Z2 Dienst. Der 20-Megapixel-Sensor kann 4K-Videoaufnahmen erstellen und wird von zwei unterschiedlich gefärbten LEDs unterstützt. Die Frontkamera löst mit 2 Megapixeln auf.
Das MX4 wird in drei Varianten mit 16, 32 oder 64 GB internen Arbeitsspeicher angeboten und wird mit Flyme OS auf Androidbasis in der Version 4.0 ausgestattet sein. Alle Versionen können über Bluetooth 4.0, WLAN und LTE Cat. 4 Kontakt mit ihrer Umgebung aufnehmen. Für die Variante mit 16 GB internem Speicher lobt Meizu gut 200 Euro aus.
Quelle: Meizu