Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 1 von 1
  1. #1
    okay
    Gast

    Geteste Festplatten an Smart CX10/VX10/Zappix HD+ ©by overice

    Geteste Festplatten an Smart CX10/VX10/Zappix HD+
    Zusammengestellt und © by overice

    Zitat:

    Zitat von Rudolf!
    ......
    Ich halte mal fest:

    - 2,5`` USB Festplatte, WD elements , 500GB, funktioniert, Quelle : @optiplex 745
    - 2,5`` USB Festplatte, Samsung G2 portable,500 GB, funktioniert, Quelle @Teddyboy2000
    - 2,5`` USB Festplatte, Samsung S2 portable, 500 GB funktioniert , Quelle @Teddyboy2000
    - 2,5`` USB Festplatte, IOMEGEA 500GB, funktioniert , Quelle @!n$4n3
    - 2,5`` USB Festplatte ( eingebaut ist die SATA Hitachi Travelstar,250 GB, HTS54025-B9A300
    bzw 500 GB, HTS54050-B9A300 );Quelle: da Orginalzubehör im VX-Zubehörshop



    Smart selbst schreibt dazu auch der Homepage:
    - Formatierung in FAT32 empfohlen,
    - Partionierung in 250 GB große Partionen empfohlen, falls Festplatte > 320 GB

    Hier noch einige allg. Bemerkungen:

    Die USB-Schnittstellen liefern allgemein laut Normung nur 500mA Strom.

    Problematisch bei den 2,5```Festplatten ist der Anlaufstrom, der je nach Hersteller/Marke
    zwischen 600 und 1100 mA liegt (Dauerstrom 250 bis 400 mA ). Man sollte daher darauf
    achten, dass die im USB-Gehäuse verbaute Festplatte einen geringen Strombedarf hat.
    Leider machen die Hersteller der 2,5`` Laufwerke nur selten Angaben über den Strombedarf.
    Oft wird ein Y-USB-Kabel mitgeliefert ; da nur ein einziger USB-Anschluß am Receiver
    vorhanden ist, kann ein solches Kabel nicht verwendet werden ( viele Hersteller von Hardware
    warnen auch ausdrücklich vor dieser Praxis).

    1,8" Festplatten haben einen geringeren Anlaufstrom ( ca 400mA ) und auch Betriebsstrom
    von nur ca 150mA. Diese Festplatten sind aber zur Zeit noch kaum verbreitet, da relativ
    teuer. Die Verwendung einer 1,8`` Festplatte ist daher wohl die beste - wenn auch-
    teuerste Lösung.

    3,5`` Festplatten erfordern ein eigenes Netzteil und sind daher unabhängig von der geringen
    Strombelastbarkeit des USB-Ausganges. Abgesehen von der Baugröße ist hier nachteilig hier , dass die Abschaltung
    der Festplatte nicht automatisch mit der Ausschaltung des Receivers erfolgt.

    Zitat:
    Zitat von breaker1
    Also meine ist eine

    Seagate Momentus 5400.4
    ST9250827AS
    SATA 250 GB Format 2,5

    Zitat:
    Zitat von Bino99
    WD 2,5 HDD ELEMENTS 250GB WDBAAR2500ABK, funzt einwandfrei ohne ext. Strom Versorgung

    Intenso 2,5 HDD MemoryHouse 320GB, einwandfrei ohne ext. Strom....

    Zitat:
    Zitat von AmEnoPhis
    USB 2,5" CnMemory mistral 500 gb (SAMSUNG_HM641JI) funktioniert.

    Zitat:
    Zitat von holger9516
    Ich habe Toshiba Store E alu 1TB 3,5 USB Hard Disk Drive geht einwandfrei die Platte bis jetzt keine schwierigkeiten...

    Zitat:
    Zitat von dj-holla
    ....Ansonsten läuft alles bestens!! WD Elements 500GB (WDBAAR5000ABK)

    Zitat:
    Zitat von AmEnoPhis
    Samsung G2 Portable 640GB funktioniert einwandfrei

    Zitat:
    Zitat von maverick2
    Ich habe die 2.5 " Platinum MyDrive250GB von Bestmedia drin. Hat ein Y-Kabel dabei´, und keine extra Stromversorgung.

    Nimmt auf, spielt ab, man kann löschen drauf, und geht bei Standart Standby auch aus......

    Zitat:
    Zitat von nobbi222
    Habe meine Medion P83771 (MD 90175) 3,5", 1 TB, USB 3.0 nach Smart-Angaben partioniert und mit FAT32 formatiert.
    Funktioniert bisher einwandfrei.

    Zitat:
    Zitat von enricosteph .....
    Iomega GDHDU 1TB-Partition 1 FAT32 250GB , Partition 2 FAT32 den rest....Läuft
    Maxtor Basics 9NZ2D8-500 1TB-Partition 1 FAT32 250GB , Partition 2 FAT32 den rest....Läuft

    Partition 1 nur zum Aufnehmen...Partition 2 Filme in allen Formaten,MP3s und Bilder.....geht wie geschmiert.....;-)

    Zitat:
    Zitat von ebavi4ugaw81
    Seagate ST3500320AS 500 GB in (SATA Festplatten Docking Station USB + eSATA Schnittstelle) funktioniert ohne Probleme sowohl eSata als auch USB, durch den eingebauten HUB gehen auch noch USB-Sticks usw... parallel.

    Der einzige Nachteil ist, dass die Platte nicht mit dem Reciever runterfährt, aber da hab ich ne Master-Slave-Dose für.

    Zitat:
    Zitat von Ecki-No1
    Folgende Festplatten funktionieren bei mir:
    1 x 2,5" Western Digital Scorpio 160GB (WD1600BEVS) im ext. MS-TECH Gehäuse ohne zusätzl. Stromversorgung
    1 x 2,5" Hitachi Travelstar 100 GB (5K100 HTS541010G9SA00) im ext. MS-TECH Gehäuse ohne zusätzl. Stromversorgung
    1 x 3,5" Western Digital Caviar Green 1 TB (WD10EAVS) mit Netzteil

    Zitat:
    Zitat von blackknight.m
    Bei mir geht diese hier einwandfrei

    Western Digital WDBAAR5000ABK-PESN Elements 500GB 2,5"

    läuft mit einem einfachen USB-Kabel braucht kein Y-Kabel....

    Zitat:
    Zitat von Tripplex
    Seagate Expansion Portable 500GB, USB 2.0 funktioniert einwandfrei.

    Zitat:
    Zitat von serialhex
    Toshiba Store E Alu 2TB 3,5 USB Hard Disk Drive (PX5012E-8WAL) Nur auf NTFS getestet.

    Zitat:
    Zitat von Teddyboy2000
    Samsung HX-M101UAB M2 Portable 1TB externe Festplatte (6,3 cm (2,5 Zoll), 5400 rpm, 12 ms, 8MB Cache, USB 2.0) braun schwarz...

    Zitat:
    Zitat von WilmaXT
    Buffalo DriveStation HD-LB2.0TU2 USB 2.0 2 TerraByte funktioniert einwandfrei am Zappix HD+.

    Zitat:
    Zitat von WhichMan Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Freecom HardDrive USB 3.0 mit 1,5TB läuft prima! ....

    Zitat:
    Zitat von wx2012
    ...
    WD Elements 1042 Firmware 1007 - 500 GB (WD Elements SE UBS 3.0 WDBPCK5000ABK-01)
    Volle Funktion unter NTFS / ext3. ....

    Zitat:
    Zitat von John Smith
    ...
    Western Digital WD7500BPKT Scorpio Black 750 GB interne Festplatte (6,3 cm (2,5 Zoll), 7200 rpm, 16MB Cache, SATA)
    in folgenden Gehäuse
    Wintech EX-MOB-30 Ext. SATA + eSATA 6,35cm (2,5") Gehäuse
    Ich habe sie per eSATA angeschlossen. Sie ist NTFS formatiert und funktioniert bestens. ....

    Zitat:
    Zitat von elbknoebel
    Samsung HXMU050DA/G22 S2 portable 500GB externe Festplatte (2,5 Zoll, USB 2.0)
    ..
    - funzt ohne probleme am Zappix HD+

    Zitat:
    Zitat von htu HN-M500MBB (2,5"; 500GB; USB 3.0; FAT32)
    Hängt an einem Zappix HD+ (FW 1.37.2.43) und läuft bislang einwandfrei.

    Zitat:
    Zitat von henry2012
    WD Elements 2TB USB 2.0
    P/N WDBAAU0020HBK-01
    ..
    läuft extrem leise und einwandfrei an CX10..


    Eine Garantie das gemeldete Platten 100% problemlos funktionieren gibt es leider nicht (z.B. verschiedene Revisionen/Chargen, geänderte Clustergrößen usw.)
    Stand: 02.01.2013

    Weitere getestete FP hier in einem Thread posten!

    __________________
    Mit freundlichem Gruß


    ©Ice


    Geändert von okay (13.10.2013 um 21:33 Uhr)

    •   Alt Advertising

       


 

Ähnliche Themen

  1. Hinzufügen eines APPS auf CX10/VX10 und ZappixHD+
    Von okay im Forum Smart CX10 / VX10 / Zappix HD+
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.10.2013, 17:33
  2. Senderliste bearbeiten Smart CX10/ VX10/ Zappix HD+
    Von okay im Forum Smart CX10 / VX10 / Zappix HD+
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.10.2013, 08:57
  3. Smart MX04 FAQ - Alles Wissenwerte zum Smart MX04/MX03/Imperial DB1/Digital M50 -
    Von okay im Forum Smart MX04 / MX03 / M40 / M50 / Imperial DB1
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.10.2013, 16:55
  4. Smart VX10 - Sony Bravia CEC Problem
    Von flo_m im Forum Smart CX10 / VX10 / Zappix HD+
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.10.2013, 20:51

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!