Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 61
  1. #1
    User ohne Email Bestätigung

    Registriert seit
    20.03.2014
    Beiträge
    164
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    auf welchen Satellit muss ich ich Sat Antenne ausrichten ?

    Habe eine Sat Antenne die Gibertini OP 85 SE mit Gibertini Multifeed-Halterung MFP4-23 4fach extra-schmal ich möchte empfangen 19,0°E - 23,5°E - 13,0°E auf welchen Satellit muss ich die Sat Antenne ausrichten ?


    DiSEqC-Schalter muss ich mir ein Neuen kaufen welchen von Humax oder von Spaun ?


    LNBs hab ich 1 x Megasat Diavolo Quad LNB (40mm) für Astra 19,2 dann noch 2 x Megasat Multifeed-LNB Single 0,1dB (23mm) für HotBird 13,0 und Astra 23,5


    Zur Zeit ist die Sat Antenne die Gibertini OP 85 SE auf Astra 19,2 ausgerichtet damit ich und meine Mutter Sky und HD+ schauen können.



    Gruss Matrix007
    Geändert von Matrix007 (09.05.2014 um 12:48 Uhr)

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    ~banned~

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    9.970
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Also ich habe auch 4 Lnb's und habe von 13 °E angefangen und bis jetzt noch keine Probleme, als Diseq würde ich ganz klar denn Spaun vorziehen.

  3. #3
    User ohne Email Bestätigung
    Themenstarter

    Registriert seit
    20.03.2014
    Beiträge
    164
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Welcher Spaun DiSEqC-Schalter den Spaun SUR 420 F oder den Spaun SAR 411 F ????


    Gruss Matrix007

  4. #4
    ~banned~

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    9.970
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Wenn du denn DiseQ Schalter aussen installieren willst dann ganz klar denn 420 F wenn aber drinnen dann reicht auch der SAR 411 F

  5. #5
    Boarderoberer
    Avatar von Mitsch007
    Registriert seit
    17.02.2014
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    72
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    SAR 411 WSG - sobald er draußen hängen soll (an der Schüssel), du benötigst den SUR nur, wenn du zwischen LNB und z.B. DiSEqC 2/1 oder Multischalter 9/4 oder ähnlichem umschalten möchtest.
    Bei 13, 19 und 23,5° würde ich auf 19 ausrichten.

    Zitat Zitat von brother123 Beitrag anzeigen
    Wenn du denn DiseQ Schalter aussen installieren willst dann ganz klar denn 420 F wenn aber drinnen dann reicht auch der SAR 411 F
    Hat doch nichts mit außen oder innen zu tun, das eine ist ein Optionsschalter und das andere ein DiSEqC Schalter...
    Geändert von Mitsch007 (09.05.2014 um 13:03 Uhr)
    Liebe Grüße,
    Mitsch



    TriaxTDA-64 Multifeed,23.5° im Fokus;19.2°(LQP04H Quad),23.5°(IDLB-QUDL23)&28.2°Ost(IDLB-TWNL40);DM8000-SSCC,GigaBlueQuad-SS

  6. #6
    Foren-Tripel-As
    Avatar von Otifant
    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    186
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Habe auch 4 Quad LNB`s und 4 DiSEqC, angefangen habe ich hinten von rechts nach links 19 E - 13° E - 4,8°E - 0,8°W passt alles.

  7. #7
    User ohne Email Bestätigung
    Themenstarter

    Registriert seit
    20.03.2014
    Beiträge
    164
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zur Zeit ist die Sat Antenne die Gibertini OP 85 SE auf Astra 19,2 ausgerichtet meine Mutter schaut nur "Deutsche TV Sender" Astra 19,2.

    Die Satelliten Hotbird 13,0 und Astra 23,5 sind für mich darum sind beide LNBs Links und Rechts siehe Bild Singel LNBs (Habe auch Astra 19,2 wegen Sky und HD+)


    Gruss Matrix007

  8. #8
    ~banned~

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    9.970
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Na wenn du schon 19,2 hast dann kannst ja weiter gehen ich bin davon ausgegangen du willst komplett neue anfangen!!

  9. #9
    User ohne Email Bestätigung
    Themenstarter

    Registriert seit
    20.03.2014
    Beiträge
    164
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von brother123 Beitrag anzeigen
    Na wenn du schon 19,2 hast dann kannst ja weiter gehen ich bin davon ausgegangen du willst komplett neue anfangen!!
    Nee


    Ich kann zur Zeit nichts machen weil Ohne DiSEqC-Schalter geht ja nix was Hotbird 13,0 und Astra 23,5 angeht.


    Ich werde mir den Spaun SUR 420 F bestellen.



    Gruss Matix007

  10. #10
    Spacerunner
    Gast
    Wenn du einen Motor hättest würde noch viel mehr gehen und das ganz ohne DiSEqC-Schalter.

  11. #11
    Boarderoberer
    Avatar von Mitsch007
    Registriert seit
    17.02.2014
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    72
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Nochmal, der SPAUN SUR 420 F kostet das DOPPELTE als der Spaun SAR 411 WSG.
    Der SUR 420F ist NICHT für draußen vorgesehen und wir NICHT BENÖTIGT!

    Nur zum Verständnis, wenn du ihn natürlich trotzdem kaufen willst, weil du 20€ übrig hast, und sie zum Fenster rauswerfen willst, gerne...
    Liebe Grüße,
    Mitsch



    TriaxTDA-64 Multifeed,23.5° im Fokus;19.2°(LQP04H Quad),23.5°(IDLB-QUDL23)&28.2°Ost(IDLB-TWNL40);DM8000-SSCC,GigaBlueQuad-SS

  12. #12
    User ohne Email Bestätigung
    Themenstarter

    Registriert seit
    20.03.2014
    Beiträge
    164
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Mitsch007 Beitrag anzeigen
    Nochmal, der SPAUN SUR 420 F kostet das DOPPELTE als der Spaun SAR 411 WSG.
    Der SUR 420F ist NICHT für draußen vorgesehen und wir NICHT BENÖTIGT!

    Nur zum Verständnis, wenn du ihn natürlich trotzdem kaufen willst, weil du 20€ übrig hast, und sie zum Fenster rauswerfen willst, gerne...

    okay okay okay ich habs ja verstanden ich bestell den Spaun SAR 411 F


    Gruss Matrix007

    - - - - - - - - - -

    Zitat Zitat von Spacerunner Beitrag anzeigen
    Wenn du einen Motor hättest würde noch viel mehr gehen und das ganz ohne DiSEqC-Schalter.
    Ja okay aber Motor ist für mich noch NIE in frage gekommen.


    Gruss Matrix007

  13. #13
    Spacerunner
    Gast
    Zitat Zitat von Matrix007 Beitrag anzeigen
    Ja okay aber Motor ist für mich noch NIE in frage gekommen.
    Und warum nicht wenn man fragen darf? Wäre doch bestimmt eine tolle Alternative gewesen.

  14. #14
    Lotus
    Gast
    Und, was machst du mit dem Motor, wenn die Mutter ARD HD auf Astra gucken will und er will einen Sender auf HB gucken?

    Also, ich persönlich würde den schwächeren HB in den Fokus nehmen und auf HB ausrichten. Der Power Astra hat nebenan genügend Reserve.

  15. #15
    Spacerunner
    Gast
    Zitat Zitat von Lotus Beitrag anzeigen
    Und, was machst du mit dem Motor, wenn die Mutter ARD HD auf Astra gucken will und er will einen Sender auf HB gucken?
    Gut da hast du Recht. Für diese Konstellation ist es nicht so geeignet. Ist mehr für einen Teilnehmer interessant.


 
Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Supportthread: Transponder zum Sat-Spiegel ausrichten
    Von overice im Forum Probleme, Hilfestellungen und Fragen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.03.2015, 08:29
  2. Antenne vom Router "verlegen"
    Von dgmx im Forum WLAN
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 19:45
  3. ORF muss Start von HbbTV über Satellit verschieben
    Von aloisius im Forum Free-TV News
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.10.2013, 23:55
  4. ORF muss Start von HbbTV über Satellit verschieben
    Von angel54 im Forum ORF, Austria Sat & SRF
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.10.2013, 13:40

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!