Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 63
  1. #16
    Lebende Foren-Legende
    Avatar von Doc
    Registriert seit
    11.10.2013
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.732
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ja, ist auch gut möglich, aber Momentchen, nicht so schnell...

    Du schreibst im ersten Beitrag, die Anlage wurde vorher mit einem Quad LNB betrieben.
    Funktionierten da die genannten Sender alle ?
    Viele Grüße
    Der Doc

    •   Alt Advertising

       

  2. #17
    War ein paarmal hier
    Themenstarter

    Registriert seit
    25.01.2014
    Beiträge
    18
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ich kann beim Fernseher überhaupt keine Einstellungen zum LNB Typ machen den das Gerät macht alle Einstellungen selbständig
    beim Satreceiver kann ich nur die Einstellung Unversal LNB wählen ansonsten habe kein Signal

    mfG joschy

  3. #18
    Lebende Foren-Legende
    Avatar von Doc
    Registriert seit
    11.10.2013
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.732
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    UNIVERSAL ist ja auch die Richtige ! (UNIVERSAL / NORMAL)


    Und, lief nun vorher alles mit dem Quad LNB ?
    Geändert von Doc (26.07.2014 um 15:27 Uhr)
    Viele Grüße
    Der Doc

  4. #19
    War ein paarmal hier
    Themenstarter

    Registriert seit
    25.01.2014
    Beiträge
    18
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zu der Frage von DOC die beiden LNBs waren für 2 Abgänge mit je einen DiseqC Schalter verbunden.

    mfG joschy

  5. #20
    Premium User
    Avatar von mattmasch
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Glei nehm dem Sachsenring
    Beiträge
    2.659
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ...jetzt ist erst mal zu klären wo der Frequenzversatz von 800MHz herkommt.
    Da habe ich erst mal keine Erklärung mehr.

    Ist dieser Frequenzversatz auch auf 13° vorhanden, oder nur auf 19,2°?
    Geändert von mattmasch (26.07.2014 um 15:33 Uhr)

  6. #21
    NFR-Kobold
    Avatar von Pumuckel
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    16.092
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von mattmasch Beitrag anzeigen
    Du hast zu 100% den falschen LNBTyp eingestellt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Ich widerspreche Dir ja nur sehr ungern , aber in diesem Fall muss ich es tun, weil:

    Zitat Zitat von JOSCHY Beitrag anzeigen
    Direkt am LNB funktionieren sie aber.
    Und dadurch ist eine falsche Lokaloszillatorfrequenz ausgeschlossen .

    Leider wurden meine Fragen aber nach wie vor nicht beantwortet und somit bin ich weiterhin raus aus dem Rennen.


    ... Pumuckel

  7. #22
    Premium User
    Avatar von mattmasch
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Glei nehm dem Sachsenring
    Beiträge
    2.659
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ...haste recht @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. , deshalb wollte ich jetzt wissen ob der selbe Frequenzversatz auch auf 13° vorhanden ist.
    Wenn nicht, kann er mal die LNB tauschen.

    Ich glaube es noch nicht richtig das es am LNB funktioniert.

  8. #23
    NFR-Kobold
    Avatar von Pumuckel
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    16.092
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Deshalb hatte ich auch nachgefragt, ob der Fehler auch nur mit einem LNB auftritt --> aber leider keine Antwort


    ... Pumuckel

  9. #24
    Lebende Foren-Legende
    Avatar von Doc
    Registriert seit
    11.10.2013
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.732
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Geh Pumuckel, sei doch ned eingeschnappt.

    Aber, hast Recht.
    Du hattest ja bereits ne ganze Reihe an wichtigen Fragen aufgelistet :


    Zitat Zitat von Pumuckel Beitrag anzeigen
    - Wie sind die Anschlüsse am LNB beschriftet?
    - Wie sind die Eingänge am Multischalter beschriftet?
    - Welchen LNB-Anschluß hast Du mit welchem Multischalter- Anschluß verbunden?
    - Welche DiSEqC-Einstellungen am Receiver hast Du verwendet?
    - Auch mal nur ein LNB angeschlossen und getestet?


    ... Pumuckel

    Also, hier wären dann noch ein paar Antworten fällig...


    PS:
    Aber, wir sollten unseren lieben Fragesteller nicht vollkommen verwirren...
    hat sich zu einem ziemlichen Durcheinander entwickelt, hier.
    Geändert von Doc (26.07.2014 um 15:43 Uhr)
    Viele Grüße
    Der Doc

  10. #25
    War ein paarmal hier
    Themenstarter

    Registriert seit
    25.01.2014
    Beiträge
    18
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    es lief eine Anschluss alles ausser( Tele5 Sport1 und Dmax) was aber warscheinlich auf mein schnurlos Telefon oder schlecht geschirmtes Kabel zu schießen war, beim 2 Anschluss liefen alle Sender problemlos

  11. #26
    Premium User
    Avatar von mattmasch
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Glei nehm dem Sachsenring
    Beiträge
    2.659
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ...wie können bei einem Quattro LNB ohne Multischalter alle Sender auf den 4 Ebenen laufen???
    Da wäre das ja kein Quattro LNB, sondern ein Quad-LNB!
    Stehen auf dem LNB-Anschlüssen diese Beichnungen drauf?
    HH, HL,VH,VL
    Geändert von mattmasch (26.07.2014 um 15:48 Uhr)

  12. #27
    War ein paarmal hier
    Themenstarter

    Registriert seit
    25.01.2014
    Beiträge
    18
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich habe auch geschrieben das vorher ich einen Quad LNB mit eingebauten Multischalter in Betrieb hatte
    Bei Hotbird zum Beispiel Rai 1 offizielle Frequenz 10992 MHz Vertikal 27500 M/s die angezeigte Frequenz aber 11841 MHz Horizental 27500M/s

    mfG joschy

  13. #28
    Premium User
    Avatar von kanar
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    1.547
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hier ist der Frequenzversatz aber 849 (850) dafür gibt es Gründe!

    Allerdings sind es in deinem Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. nur 800. Prüf das nochmal ob das simmt!

    @Pumukel:
    Ich bin da völlig bei dir
    Wavefronier T90: 28,5°E < - > 30°W / / Drehanlage: 70,5°E < - > 45°W

  14. #29
    War ein paarmal hier
    Themenstarter

    Registriert seit
    25.01.2014
    Beiträge
    18
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    LNB Type Unversal 9750-10600 oder 9750-10750 ist möglich, alle andern Einstellungen verschwindet das Signal
    bei der Einstellung 9750-10750 ist wohl ein Signal vorhanden aber kein Bild.

    joschy54

  15. #30
    Premium User
    Avatar von kanar
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    1.547
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von JOSCHY Beitrag anzeigen
    LNB Type Unversal 9750-10600......
    Nur das ist richtig!

    Ich geh jetzt dahin wo @Pumukel ist, da du uns nicht hilfst, dir zu helfen!
    Geändert von kanar (26.07.2014 um 16:30 Uhr)
    Wavefronier T90: 28,5°E < - > 30°W / / Drehanlage: 70,5°E < - > 45°W


 
Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kein Hotbird Signal
    Von viktorial im Forum Probleme, Hilfestellungen und Fragen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.06.2014, 09:19
  2. Kein Signal auf Astra 28,2°
    Von derdon im Forum Probleme, Hilfestellungen und Fragen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 06.06.2014, 20:16
  3. RTL;Pro7 Transponder kein Signal auf bestimmten Receiver
    Von gersat im Forum Probleme, Hilfestellungen und Fragen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.02.2014, 11:07
  4. TP hat kein Signal ?
    Von bmw.darek im Forum Clarke Tech Full HD 3100/ 4100/ 4100 Plus/ 5100 Combo Plus/ 6600 Plus SST/ C-Tech One
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.01.2014, 18:25

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!