Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 46 bis 60 von 63
  1. #46
    Premium User
    Avatar von mattmasch
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Glei nehm dem Sachsenring
    Beiträge
    2.659
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ...es nützt doch nichts wenn man das schreibt, er hat doch alles genau kontrolliert, also was solls.

    •   Alt Advertising

       

  2. #47
    Lebende Foren-Legende
    Avatar von Doc
    Registriert seit
    11.10.2013
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.732
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Oh mann...

    Hab mich Gestern hier wohl etwas zu früh ausgeklinkt.
    Das hat sich ja noch ganz schön hochgeschaukelt...

    Streit hilft in solchen Situationen auch ned weiter, verursacht nur Frust...

    Um das Ganze hier "hoffentlich" abzuschließen,
    Ich hab mir die ganze Geschichte hier nochmal komplett durchgelesen, und es läuft wohl alles drauf hinaus,
    dass es am MS direkt liegt !!!
    Das hatte ich ja auch bereits in den ersten Beiträgen schon erwähnt...
    Und,
    niemand hier will dein fachliches Wissen in Frage stellen, aber JEDER kann mal einen Fehler machen !
    Also:
    Prüfe nochmal ALLE Kabelanschlüsse nach, sowohl am LNB, als auch am MS !
    Einmal mehr geprüft, kann nicht schaden.

    Und wenn wirklich alles korrekt passt, dann schick deinen MS ein !!!
    Denn darin liegt der Hund begraben.

    Und wenn du noch einen kleinen (aber feinen) Tip haben möchtest,
    dann verwende das nächste Mal einen MS von Spaun ! (hatte ja mattmasch auch schon erwähnt...)

    Ich denke mal, somit wäre hier alles gesagt...
    Viele Grüße
    Der Doc

  3. #48
    War ein paarmal hier
    Themenstarter

    Registriert seit
    25.01.2014
    Beiträge
    18
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo Miromomo,
    bis zum Multischalter ist die Bandzuordnung HH, HV, LH, LV an den Kabeln richtig, ich hab sie auch mit einen Antennenmeßgerät ausgemessen.
    Am Multischalter könnte möglicherweise die Anschlüsse falsch beschriftet sein, ich werde dies demnächst testen. Einen Fehler bei der Installation kann ich definitiv ausschließen.
    Für alle Anderen die sich möglicherweise irgendwie beleidigt fühlen möchte ich mich entschuldigen.

    mfG joschy

  4. #49
    Lebende Foren-Legende
    Avatar von Doc
    Registriert seit
    11.10.2013
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.732
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Brauchst dich nicht entschuldigen, ich denke,
    da wurde Gestern sehr viel aneinander vorbei geredet...

    DU bist ja hier niemandem zu Nahe getreten, aber,
    der Eine oder Andere sollte sich vielleicht mal an der eigenen Nase fassen...
    Viele Grüße
    Der Doc

  5. #50
    NFR-Kobold
    Avatar von Pumuckel
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    16.090
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von JOSCHY Beitrag anzeigen
    bis zum Multischalter ist die Bandzuordnung HH, HV, LH, LV an den Kabeln richtig
    Wenn dies so ist, ist die Fehlerlokalisierung doch sehr einfach:

    - Signal am Ende des HH-Kabels prüfen (also an dem Ende welches mit dem Multischalter verbunden wird) --> o.k?
    Wenn ja: Multischalter defekt. ggf. noch irgendwelche Einstellschalter (z.B. Optionsbit-Schalter) falsch oder falsche Ansteuersignale (DiSEqc) vom Receiver/TV
    Wenn nein: Kabel defekt bzw. vertauscht (falsch beschriftet)


    ... Pumuckel
    Geändert von Pumuckel (27.07.2014 um 16:03 Uhr)

  6. #51
    Foren-Doppel-As

    Registriert seit
    02.11.2013
    Ort
    Raum Stuttgart
    Beiträge
    149
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von JOSCHY Beitrag anzeigen
    bis zum Multischalter ist die Bandzuordnung HH, HV, LH, LV an den Kabeln richtig, ich hab sie auch mit einen Antennenmeßgerät ausgemessen.
    Mir fehlt als Antennenprofi die Spucke: Was für eine läppische Problemstellung und jetzt gibt es angeblich sogar ein Messgerät. Das ist wirklich eines und nicht etwa nur ein Schätzeisen namens Sat.-Finder? Bitte die Type posten.

    Zitat Zitat von JOSCHY Beitrag anzeigen
    Am Multischalter könnte möglicherweise die Anschlüsse falsch beschriftet sein, ich werde dies demnächst testen. Einen Fehler bei der Installation kann ich definitiv ausschließen.
    Für alle Anderen die sich möglicherweise irgendwie beleidigt fühlen möchte ich mich entschuldigen.
    Mit einem Messgerät -das man auch bedienen kann- sollten auch antennentechnisch weniger bewanderte Gelegenheitsinstallateure einen solchen Klacksfehler finden. Selbst mit einem Antennenmessgerät ohne Spektrumsanalyse kann man mittels Ansteuerspannungen 13 bzw. 18 Volt jeweils mit und ohne 22 kHz sämtliche Ausgangsports des Multischalters checken.

    Wegen sowas mittlerweile 50 Beiträge!

  7. #52
    Napoleon
    Gast
    Ein Frequenzversatz um 850MHz ergibt sich aus 10600-9750.
    Also entweder:
    1.) High und Low vertauscht
    2.) Keine Umschaltung aufs die Highbänder oder Lowbänder (Multischalter erkennt keine 22kHz oder interpretiert ein Störsignal als 22kHz.
    Um die richige Zuordnung der Kabel am Multischalter zu testen braucht man auch nicht mal ein Meßgerät, das kann man mit dem billigsten Receiver auch machen:
    Jeweils einen Sender aus den 4 Quadranten einstellen und testen ob er richtig ankommt.

  8. #53
    Lebende Foren-Legende
    Avatar von Doc
    Registriert seit
    11.10.2013
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.732
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Leute,

    Ich denke, wir sollten Das jetzt wirklich beenden !
    Jetzt geht es nämlich wieder von Vorne los...

    Alles wurde bereits doppelt und dreifach geschrieben, mal mehr, mal weniger energisch !

    Es dürfte doch mittlerweile klipp und klar sein, dass nur 2 Möglichkeiten in Frage kommen :
    Entweder,
    Anschlüsse vertauscht,
    oder,
    Multischalter defekt !

    Also,
    Nachchecken und Richtig anschließen,
    oder,
    Gerät Einschicken !


    Aber Ihr könnt ja gerne noch weitere 50 Beiträge lang um den heißen Brei rumreden...
    Viele Grüße
    Der Doc

  9. #54
    War ein paarmal hier
    Themenstarter

    Registriert seit
    25.01.2014
    Beiträge
    18
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Falls es noch jemand interessieren sollte wo der Fehler lag.
    Der Multischalter war falsch beschriftet, es waren bei high und low Band die Anschlüsse und auch noch horizontal und vertikal vertauscht.
    Der Händler hat sofort eingeräumt, das möglicherweise MS mit falscher Beschriftung ausgeliefert wurden und einen Umtausch oder einen
    Kostenersatz zu leisten falls ich den Produkt nicht mehr trauen sollte. Leider habe ich auf ein deutsches Produkt made in China vertraut.
    Viele werden sagen, selber schuld, aber hat nicht 90% aller Deutschen einen Fernseher made in China stehen oder kann mir wer ein Gerät nennen das nicht in Asien produziert wird.
    Keiner der Antennenprofis oder die glauben einer zu sein, besonders die mit ihren geistreichen Kommentaren hat diesen Fehler vermutet, es wurde immer nur geschrieben das nur die Anschlüsse vertauscht, Kabel vertauscht, falsche Einstellungen, oder MS defekt wäre.

    mfG joschy

  10. #55
    NFR-Kobold
    Avatar von Pumuckel
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    16.090
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von JOSCHY Beitrag anzeigen
    Keiner der Antennenprofis oder die glauben einer zu sein, besonders die mit ihren geistreichen Kommentaren hat diesen Fehler vermutet, es wurde immer nur geschrieben das nur die Anschlüsse vertauscht, Kabel vertauscht, falsche Einstellungen, oder MS defekt wäre.
    Der Multischalter war doch defekt --> Wenn an einem Ausgang nicht das Signal rauskommt, was die Beschriftung verspricht, ist das Bauteil defekt! Wenn an einem Eingang nicht das Signal verarbeitet wird, was die Beschriftung verspricht, ist das Bauteil auch defekt. Wenn man für die Feststellung eines solch lapidaren Fehlers allerdings gefühlt 50 Beiträge benötigt, dann sollte man sich mal selber hinterfragen, ob man nicht das Lehrbuch zur Antennentechnik noch einmal zur Hand nehmen sollte.


    ... Pumuckel
    Geändert von Pumuckel (29.07.2014 um 20:55 Uhr)

  11. #56
    Premium User
    Avatar von mattmasch
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Glei nehm dem Sachsenring
    Beiträge
    2.659
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ..."""Viele werden sagen, selber schuld....."""
    Nur werden Leute die täglich mit Antennenanlagen zu tun haben zu Markenprodukten ala SPAUN, TELEVES (Preisner) etc. greifen weil sie keine Zeit und Lust haben auf ihre Kosten beim Kunden rum zu experimentieren.
    Ich würde niemals solchen billig Ramsch verbauen.
    Geändert von mattmasch (29.07.2014 um 22:12 Uhr)

  12. #57
    Lebende Foren-Legende
    Avatar von Doc
    Registriert seit
    11.10.2013
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.732
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Trotzdem Danke für die Rückmeldung !​


    Übrigens,
    das mit der möglichen falschen Beschriftung wurde bereits ebenfalls genannt...


    Zitat Zitat von MiRoMOMO Beitrag anzeigen
    Moin!

    Da auf 19,2° Ost SR 27.500 nur im High Band verwendet wird und wenn man dann die Frequenzversätzte und den mix der Polarisation anschaut, kann eigentlich nur die beiden High Band Anschlüsse vertauscht sein.
    Da es sich nicht gerade um ein Markenprodukt handelt, würde ich aber auch nicht ausschließen, das die Anschlüsse am MS vielleicht falsch beschriftet sind.

    Einfach mal die beiden High Band Anschlüsse tauschen, dann wird man schon sehen.


    Nimm das nächste Mal einfach einen SPAUN, und alles ist im Lot.
    Geändert von Doc (31.07.2014 um 18:34 Uhr)
    Viele Grüße
    Der Doc

  13. #58
    Foren-Doppel-As
    Avatar von Ecki-No1
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    82031 im geilen Süden
    Beiträge
    135
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Multischalter falsch beschriftet - na da kann man ja lange suchen ... ein kompletter Kabeldreher wäre aber statistisch gesehen wahrscheinlicher gewesen.
    Zumindest passt das zur Aussage:
    Zitat Zitat von JOSCHY Beitrag anzeigen
    Sender wie zu Beispiel N-TV funktionieren Reguläre Frequenz wäre 12188 Hz H 27500 M/s angezeigt wird aber eine ganz andere Frequenz wie 11388 Hz V 27500 M/s Zu diesen Frequenzen ist der Receiver mittels Blindscan gekommen.
    Ende gut - alles gut und jetzt vertragen wir uns wieder.
    Habe die Ehre.
    Viele Grüße
    Maik

    Vu+ UNO 4K SE VTi 15.0.02 mit HD+ am 60" Sharp AQUOS, Teufel Concept E Magnum 5.1 & Decoderstation 5
    Vu+ UNO VTi 11.0.2 am 26" Samsung
    Vu+ UNO VTi 11.0.2 am 23" Samsung
    WISI Orbit OA 38, Inverto Quad universal Premium LNB

  14. #59
    Lebende Foren-Legende
    Avatar von Doc
    Registriert seit
    11.10.2013
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.732
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Ecki-No1 Beitrag anzeigen
    Ende gut - alles gut und jetzt vertragen wir uns wieder.
    Habe die Ehre.

    Richtig, Maik !
    Lasst uns doch alle wieder Freunde sein.


    (war ja wohl nicht gerade einer der "Besten Beispiel-Threads"...)
    Viele Grüße
    Der Doc

  15. #60
    Anfänger

    Registriert seit
    16.03.2014
    Beiträge
    4
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo, der Foreneintrag ist etwas älter aber ich vertraue darauf, dass mein Thema ungefähr hier rein passt.

    Ich möchte einen VU+ Zero an einem MS Triax ckr 506 betreiben, bekomme allerdings keine Sender in der Symbolrate 27500 rein.
    Jetzt !! das Skurile:
    Ein angeschlossener Sky Receiver bekommt sie aber rein.
    Der Zero an einer anderen Sat-Anlage bekommt sie auch rein.
    Was mache ich denn Falsch?
    Geändert von Kenny1982 (05.01.2022 um 12:53 Uhr)


 
Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kein Hotbird Signal
    Von viktorial im Forum Probleme, Hilfestellungen und Fragen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.06.2014, 09:19
  2. Kein Signal auf Astra 28,2°
    Von derdon im Forum Probleme, Hilfestellungen und Fragen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 06.06.2014, 20:16
  3. RTL;Pro7 Transponder kein Signal auf bestimmten Receiver
    Von gersat im Forum Probleme, Hilfestellungen und Fragen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.02.2014, 11:07
  4. TP hat kein Signal ?
    Von bmw.darek im Forum Clarke Tech Full HD 3100/ 4100/ 4100 Plus/ 5100 Combo Plus/ 6600 Plus SST/ C-Tech One
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.01.2014, 18:25

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!