Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 45 von 72
  1. #31
    Premium User
    Avatar von kanar
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    1.547
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Bleib dabei, denn:
    Zitat Zitat von kanar Beitrag anzeigen
    Einkabelsysteme sehe ich grundsätzlich als Notlösung...
    Wavefronier T90: 28,5°E < - > 30°W / / Drehanlage: 70,5°E < - > 45°W

    •   Alt Advertising

       

  2. #32
    Lebende Foren-Legende
    Avatar von Doc
    Registriert seit
    11.10.2013
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.732
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ja, sehe ich grundsätzlich genauso.

    Damals, noch zu Analog-Sat Zeiten, hatten wir zu Hause auch eine Einkabellösung.
    Vor ca. 10 Jahren, zur Digital-Umstellung hatten wir dann etliche neue Kabel eingezogen.

    Im Vergleich zum alten, analogen Einkabelsystem ist Unicable wenigstens ohne Einschränkungen nutzbar.
    Denn bei der früheren Einkabellösung hatte man ja nicht alle Transponder zur Verfügung...

    Wie auch immer, am Besten, ne anständige Sternverteilung.
    Viele Grüße
    Der Doc

  3. #33
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    14.489
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von kanar Beitrag anzeigen
    Einkabelsysteme sehe ich grundsätzlich als Notlösung.
    Das kannst du ja, nur geht es manchmal nicht anders (Mietwohnung- keine Kabel ziehen
    dürfen, gerade renoviert und Kabel vergessen oder, oder). Prinzipiell ist Unicable nicht die
    schlechteste Erfindung, jedenfalls effektiver und flexibler als De-/Stacker ...
    __________________________________________________________________

    - k e i n - S u p p o r t - p e r - P N -
    ---> das steht nicht ohne Grund hier, Supportanfragen per PN werden ungelesen gelöscht <---
    ________________________________________________________________________

  4. #34
    Premium User
    Avatar von kanar
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    1.547
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Eben, deshalb ja "Notlösung"!
    Wavefronier T90: 28,5°E < - > 30°W / / Drehanlage: 70,5°E < - > 45°W

  5. #35
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    05.08.2014
    Beiträge
    49
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo,

    ich habe jetzt nochmal versucht, so wie jetzt die Leerrohre verlaufen 3 verschiedene Möglichkeiten zu entwerfen, wie man es anschließen könnte. Wäre es möglich, dass jemand das mal kontrolliert und ob es so möglich wäre? Bzw. welche Möglichkeit ihr vorziehen würdet. Vorraussetzung ist, dass ich durch alle Leerrohre wo jetzt ein altes Kabel drin ist , 2 neue rein bekomme.

    Ich habe als Beispiel mal Kathrein Multischalter genommen.

    Auf der einen Zeichnung bleibt der garten natürlich außen vor. Und ich habe mich entschieden nur astra zu nehmen. Ist billiger und einfacher.

    Würde mich sehr freuen.Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  6. #36
    Premium User
    Avatar von kanar
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    1.547
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Keine Frage, die mittlere Variante mit der Sternverteilung wäre vorzuziehen!
    Wavefronier T90: 28,5°E < - > 30°W / / Drehanlage: 70,5°E < - > 45°W

  7. #37
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    05.08.2014
    Beiträge
    49
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ok, welchen multischalter, lnb Kabel und Spiegel empfiehlt ihr ?

  8. #38
    Lebende Foren-Legende
    Avatar von Doc
    Registriert seit
    11.10.2013
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.732
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zu Beitrag Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. / Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. :
    Sternverteilung, absolut !
    Bin ich auch dafür. Die mittlere Variante.

    Und der Kathrein EXR 1516 ist definitiv ein spitzen Multischalter.
    Meiner Meinung nach sind Kathrein MS und Spaun MS absolut miteinander vergleichbar. (eben altbewährte Technik )


    Zitat Zitat von realmadridcf09 Beitrag anzeigen
    Vorraussetzung ist, dass ich durch alle Leerrohre wo jetzt ein altes Kabel drin ist , 2 neue rein bekomme.
    Falls es doch zu eng wird, dann nimm doch Kathrein LCD 89 !

    - - - - - - - - - -

    Zitat Zitat von realmadridcf09 Beitrag anzeigen
    Ok, welchen multischalter, lnb Kabel und Spiegel empfiehlt ihr ?
    Kannst eigentlich ALLES von Kathrein nehmen !
    Bessere Spiegel wirst Du kaum finden...
    LNB und MS auch Kathrein,
    Kabel sowieso.
    Geändert von Doc (08.08.2014 um 17:55 Uhr)
    Viele Grüße
    Der Doc

  9. #39
    Premium User
    Avatar von kanar
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    1.547
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von realmadridcf09 Beitrag anzeigen
    ........Vorraussetzung ist, dass ich durch alle Leerrohre wo jetzt ein altes Kabel drin ist , 2 neue rein bekomme........
    Welchen Durchmesser haben denn die Leerrohre?

    Zitat Zitat von realmadridcf09 Beitrag anzeigen
    Ok, welchen multischalter, lnb Kabel und Spiegel empfiehlt ihr ?
    -Mit Multischalter von Kathrein oder Spaun machst du nix verkehrt.

    -Kabel auch "Kathrein LCD 111" 6,9mm (wenn`s reinpasst).

    -Quattro LNB Z.B.: Inverto Black Premium oder Eco, oder Alps.

    -Spiegel brauchst du keinen neuen, der Triax ist doch OK.
    Geändert von kanar (08.08.2014 um 18:34 Uhr)
    Wavefronier T90: 28,5°E < - > 30°W / / Drehanlage: 70,5°E < - > 45°W

  10. #40
    Lebende Foren-Legende
    Avatar von Doc
    Registriert seit
    11.10.2013
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.732
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von kanar Beitrag anzeigen
    ...Spiegel brauchst du keinen neuen, der Triax ist doch OK.
    Stimmt eigentlich.
    (hatte ich ja ganz am Anfang Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. auch schon gesagt...)

    Außerdem ist das ja sogar ein 110er !


    Aber,
    wenns doch ein Neuer sein sollte, würde ich doch Kathrein nehmen.
    Bei so einer großen Anlage sollte man am Spiegel nicht sparen.
    Und in dem Fall dann auch das LNB von Kathrein.

    Ansonsten, wie kanar schon sagt,
    LNB von Inverto oder Alps.
    (oder Megasat)
    Geändert von Doc (08.08.2014 um 18:51 Uhr)
    Viele Grüße
    Der Doc

  11. #41
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    14.489
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Doc Beitrag anzeigen
    Bei so einer großen Anlage sollte man am Spiegel nicht sparen.
    Zu groß ist auch nicht gut, genauso wie zu klein und gegen Triax spricht
    eigentlich gar nichts ...

    Und in dem Fall dann auch das LNB von Kathrein.
    - auch andere Mütter ...
    Klar, Kathrein baut "brauchbare" Sachen, aber "das Maß aller Dinge" sind
    sie nicht (mMn).

    LNB von Inverto oder Alps.(oder Megasat)
    Oder "Best" - gut und günstig ...
    Bei so viel Auswahl weiß man eh selten, was man nehmen kann/soll.
    __________________________________________________________________

    - k e i n - S u p p o r t - p e r - P N -
    ---> das steht nicht ohne Grund hier, Supportanfragen per PN werden ungelesen gelöscht <---
    ________________________________________________________________________

  12. #42
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    05.08.2014
    Beiträge
    49
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Erstmal ganz vielen Dank an alle Beiträge und Hilfen.

    ich habe mir jetzt folgendes überlegt zu kaufen. Wenn ihr von etwas abraten würdet, oder meint, das es was besseres gibt( besser heist für einen anegbrachten preis) dann wäre es toll wenn ihr es mir sagt. Weil ich will einmalig investieren, heißt, besser mehr als öfter...

    Multischalter: Kathrein EXR 1516 - Multischalter | HM-Sat

    LNB: Invacom Quattro LNB, 40mm Feed, 0,3 - LNB - LNB Quattro | HM-Sat

    Antenne: Gibertini OP 100 SE - Alu-Antenne | HM-Sat oder

    Fuba DAA 850 B Alu Braun Sat 85 cm Hochleistung Antenne Offset - egesat.de oder

    Kathrein, aber ich weiß wirklich nicht ob die wesentlich höhreren preise gerechtfertigt sind, weil man ja auch für ein Quattro LNb mehr als doppelt so viel zahlen muss als bei anderen Antennen.

    Kabel vom Quattro lnb zum Multischalter im keller, ca. 20 Meter: Koaxialkabel 7mm, 4-fach, Meterware, 100dB - Montage Zubehör - Koaxialkabel | HM-Sat

    Ja jetzt komm ich zum Kabel die ich neu in die Leerrohre machen will. Also die leerrohre sind ca. 2cm groß. 2 Kabel dürften auf jeden fall durchpassen. Vielleicht auch 3. Kommt halt auf die dicke der Kabel an. ich eknne mich mit der Qualität von koax Kabel nicht ganz so gut aus. Würdet ihr die alten Kabel komplett raus ziehen und alle Kabel neu, oder zu den alten neue rein ziehen?
    Heißt dickes Kabel= gutes kabel, wegen der Schirmung etc...? oder wenn längere Wege verlegt werden?
    Das angesprochene Kathrein LCD 89 ist dann ein dünneres Kabel?Wenn ja, ist es dann nicht schlechter als die anderen? Weil ich weiß nicht was die db anzahl aussagt.

    Das einzige, was ich doch noch am überlegen bin, ob ich doch Hotbird noch dazu nehme. Nachher sind für mich wichtige programme auf Hotbird und dann bekomme ich die nicht. Da müsste ich nur anstatt 4, dann 8 kabel vom Spiegel in den keller ziehen, zweites LNB, anderen Multischalter... Und ich hab mal gehört wenn ich auf 2 sat gehen will muss ich eine entsprechende Antenne habe. Heißt, dass groß nicht gleich gut ist. Sind wohl Mehrkosten von bestimmt 150 Euro.
    Ja muss ich halt überlegen, aber ist ja unabhängig. Installation ist ja nicht gravierend anders.

    editvon overice
    Bitte die Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. beachten!
    Keine Links zu Shops welche keine Boardsponsoren sind.
    Gilt auch für inaktive Links und Links zu Preisvergleichsseiten.
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. oder Shopname + Artikelnummer oder Hinweise für Suchmaschinen sind erlaubt
    Geändert von overice (09.08.2014 um 18:15 Uhr) Grund: Links editiert

  13. #43
    Premium User
    Avatar von mattmasch
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Glei nehm dem Sachsenring
    Beiträge
    2.659
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ...Kabel auf jeden Fall wo du sie in die Rohre bekommst KATHREINKoaxkabel LCD111 (für Innen)
    KATHREINKoaxkabel LCD115 (für Aussen)
    ein besseres Kabel bekommst du nicht.
    Natürlich ist das LCD89 etwas schlechter, deshalb nur dort verwenden wo es nicht anders geht.
    Verwende Geschirrspülmittel zum einziehen der Kabel.
    Ob du nun 13° mit empfangen willst, das musst du selbst wissen!


  14. #44
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    05.08.2014
    Beiträge
    49
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ok, danke. also nicht dieses quattrokabel nehmen...!?

    Geschirspülmittel auf die ganzen kabel immer wieder nach und nach wenn ich es einziehe? Sollte ich dann immer direkt 2,3 oder immer nur ein kabel einziehen? Habt ihr nen tipp wie ich die neuen Kabel an dem alten verbinden kann um es einzuziehen?

  15. #45
    Premium User
    Avatar von mattmasch
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Glei nehm dem Sachsenring
    Beiträge
    2.659
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ...am besten an das alte Kabel an einen Einziehdraht (ähnlich Perlon-Einziehdraht 15 m x 3 mm KFZ-Spezialwerkzeuge & Werkstattbedarf Ein-/ Ausbauwerkzeuge/ Lösewerkzeuge Sonstige schnapp2000) anbinden.
    Dann an diesen die neuen Koaxkabel befestigen, alle auf 1x, aber so 5cm versetzt.
    Darauf achten das die Kabel nicht verdreht in das Rohr laufen.
    Dann das gesamte Kabel mit Geschirrspülmittel einreiben, kannst auch noch was direkt in das Rohr schütten.

    Auf keinen Fall diese Quattrokabel verwenden, die kriegst du nur Ärger mit den Biegeradien die du einhalten musst.

    editvon overice
    Bitte die Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. beachten!
    Keine Links zu Shops welche keine Boardsponsoren sind.
    Gilt auch für inaktive Links und Links zu Preisvergleichsseiten.
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. oder Shopname + Artikelnummer oder Hinweise für Suchmaschinen sind erlaubt
    Geändert von overice (09.08.2014 um 18:20 Uhr) Grund: Link editiert


 
Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. %3A ist ja mit doppelpunkt zu ersetzen
    Von gunnar im Forum IP-Boxen und Technik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.06.2014, 16:37
  2. Erweiterung einer Sat-Anlage auf 28.5°E
    Von shadow3264 im Forum Probleme, Hilfestellungen und Fragen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.04.2014, 18:49
  3. Neue Satanlage
    Von Pynker im Forum Kaufberatung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.01.2014, 14:47
  4. Unicable Satanlage (Legacy Ausgang)
    Von N@tur3 im Forum Probleme, Hilfestellungen und Fragen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.12.2013, 23:07

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!