Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 17
  1. #1
    Anfänger

    Registriert seit
    02.07.2014
    Beiträge
    11
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    neue Satschüssel-teilweise keine Sender

    Hallo Leute,
    wie kann es sein,habe meine Satschüssel von 60 Durchmesser auf 100 Durchmesser gewechselt,
    und habe fast keine Sky und verschiedene Sender mehr.Habe sie voll ausgerichtet aber????
    Satschüssel : Premium X PXS 100
    Receiver:Protek 9760
    LNB : Universal Twin LNB
    Danke für eure Antwort

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Routinier
    Avatar von kostas1
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Germany
    Beiträge
    298
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Hermann55 Beitrag anzeigen
    Receiver:Protek 9760
    ..Hi.Wie lang hast den 9760 ,?Wen mehr als 3 jahre oder der seriel nr. nicht mit 130....anfängt ist es von service abgeschaltet.
    ..Bin nicht sicher,schreibe der seriel nummer von deine box nicht komplet die erste 4-5 nummern,dann werde jemand antworten.
    Edision PICCOLLO 3in1 plus CI

  3. #3
    Premium User
    Avatar von kanar
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    1.547
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hi,

    Zitat Zitat von Hermann55 Beitrag anzeigen
    ....Habe sie voll ausgerichtet aber????....
    Und wie?

    Zitat Zitat von Hermann55 Beitrag anzeigen
    .....Satschüssel : Premium X PXS 100....



    Zitat Zitat von Hermann55 Beitrag anzeigen
    .....LNB : Universal Twin LNB...
    Welcher?
    Hast du den LNB auch feinjustiert, durch drehen und schieben in der Längsáchse?

    Sind nur verschlüsselte Sender betroffen?


    Welche Signalwerte werden etwa angezeigt bei funktionierenden Sendern?
    Wavefronier T90: 28,5°E < - > 30°W / / Drehanlage: 70,5°E < - > 45°W

  4. #4
    King of the Board
    Avatar von hammer2323
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    16.468
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Schüssel auf einen schwachen Transponder einjustieren. Nutze dazu immer ORF1 in SD oder WDR Bielefeld SD.
    Wenn ich da das optimale an Qualität herausgeholt habe, gehen oder besser werden alle Sender beim Suchlauf gefunden.

  5. #5
    Spezialist
    Avatar von jorgo
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    32423 NRW
    Beiträge
    708
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Du wirst lachen....

    Ich hatte letztens fast dasselbe Problem.

    Hab mir ne 100er Gibertini mit ALPs LNB ( 19,2° only)angebracht.Top ausgerichtet.

    Nach erstem Sendersuchlauf nur 600 gefundene Programme....
    Ich nochmal aufs Gerüst, Koax durchgekniffen F-Stecker nochmal ordentlich drauf, Sendersuchlauf...wieder 600Programme.

    Das alles mit MK DIGITAL XP1000 Linux Resi.

    Ich meinen ZweitResi OPTICUM 9500HD angelemmt,Sendersuche...1620Programme...bäääm
    Dann noch aus dem Kinderzimmer eine OPTICUM 9600TS angeschlossen.....1620Programme......bääääääm !!

    "Das gibts doch nicht" hab ich mir gesagt, bin zum MMarkt meines Vertrauens, hab mir einen 9,90€ Single LNB von MEGASAT gegönnt, nach Hause, angebracht,
    Sendersuche und es wurden mit dem MK DIGTAL endlich auch 1620 Kanäle gefunden.

    Das heisst ( so meine ich ) das manche Receiver NICHT mit bestimmten LNBs umgehen können.
    In meinem Fall mein LINUX-Resi -> ALPS LNB.

    Vielleicht sollte der TE mal einen anderen LNB testen.
    Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,

    die Geschichte die dort begann,

    der FC Schalke wurde Legende,

    eine Liebe die niemals endet!

  6. #6
    Premium User
    Avatar von kanar
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    1.547
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von hammer2323 Beitrag anzeigen
    Schüssel auf einen schwachen Transponder einjustieren. Nutze dazu immer ORF1 in SD oder WDR Bielefeld SD........
    Dazu hab ich (zumindest in meiner Ecke) schwächere und kritischere TPs im Angebot, testet mal:
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Zumindest ORF (SD) ist seit der Schieberei Auf dem 19,2er nichtmehr soooo schwach wie einst.
    Wavefronier T90: 28,5°E < - > 30°W / / Drehanlage: 70,5°E < - > 45°W

  7. #7
    Routinier
    Avatar von ENIGMA of DOOM
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    250
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    mal zum Grundsätzlichen >
    ein Umstieg von 60 auf 100cm blech bringt ettliches an Bums mehr vom Spiegel. dann noch ein ALPS dazu und einige Receiver-Tuner sind einfach überfordert, sprich besser > übersteuert!
    Kein Mensch braucht in Deutschland für Astra mehr als 60cm Blech!
    vergesst nicht zu leben...denn all Euer Streben ist ein Sandkorn im Mahlstrom der Zeit...

  8. #8
    Premium User
    Avatar von kanar
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    1.547
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von ENIGMA of DOOM Beitrag anzeigen
    ........ein Umstieg von 60 auf 100cm blech bringt ettliches an Bums mehr vom Spiegel. dann noch ein ALPS dazu und einige Receiver-Tuner sind einfach überfordert, sprich besser > übersteuert!........
    Muss nicht, aber kann! Deshalb ja meine Frage ->
    Zitat Zitat von kanar Beitrag anzeigen
    ......Welche Signalwerte werden etwa angezeigt bei funktionierenden Sendern?

    @Hermann55
    Um festzustellen welchen Satelliten du erwischt hast, poste mal 2 Sender die funktionieren und den jeweiligen Transponder auf dem sie laufen.
    Wavefronier T90: 28,5°E < - > 30°W / / Drehanlage: 70,5°E < - > 45°W

  9. #9
    Spezialist
    Avatar von jorgo
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    32423 NRW
    Beiträge
    708
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ich bin von technisat45cm Multytenne(4SATs)nun auf Gibertini100 Astra only umgestiegen , wegen schlechtwetter Reserve . der empfang bei mir ist nun von ca. 9.0db, auf 15.4 bei SATI HD gestiegen. Hatte vorher schon bei leichtem Regen Probleme...
    Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,

    die Geschichte die dort begann,

    der FC Schalke wurde Legende,

    eine Liebe die niemals endet!

  10. #10
    Foren-Doppel-As
    Avatar von Ecki-No1
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    82031 im geilen Süden
    Beiträge
    135
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Meine "schwächsten" Transponder:
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Viele Grüße
    Maik

    Vu+ UNO 4K SE VTi 15.0.02 mit HD+ am 60" Sharp AQUOS, Teufel Concept E Magnum 5.1 & Decoderstation 5
    Vu+ UNO VTi 11.0.2 am 26" Samsung
    Vu+ UNO VTi 11.0.2 am 23" Samsung
    WISI Orbit OA 38, Inverto Quad universal Premium LNB

  11. #11
    Routinier
    Avatar von ENIGMA of DOOM
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    250
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ja... und? damit kann er nichts anfangen, oder was willst du damit sagen?
    seine 100derter schüssel muss exakt ausgerichtet werden, ansonsten sind solche abstimmfehler zu erwarten.
    vergesst nicht zu leben...denn all Euer Streben ist ein Sandkorn im Mahlstrom der Zeit...

  12. #12
    .
    Avatar von ndh
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    2.149
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Hermann55 Beitrag anzeigen
    Hallo Leute,
    wie kann es sein,habe meine Satschüssel von 60 Durchmesser auf 100 Durchmesser gewechselt,
    und habe fast keine Sky und verschiedene Sender mehr.Habe sie voll ausgerichtet aber????
    Satschüssel : Premium X PXS 100
    Receiver:Protek 9760
    LNB : Universal Twin LNB
    Danke für eure Antwort
    Naja voll ausgerichtet ? Also für Astra langt ja sogar eine " Salatschüssel " Ich hab eine 90 in eine 100 ausgewechselt wegen Eutelsat 16 E da gabs probleme mit reserve . Am Receiver Protek liegt es nicht , also ab aufs Dach und richtig ausrichten ..

  13. #13
    Premium User
    Avatar von mattmasch
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Glei nehm dem Sachsenring
    Beiträge
    2.659
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ...nur, eine 100er Schüssel hat einen bedeuten geringeren Öffnungswinkel, d.h. sie muss genauer ausgerichtet werden!

  14. #14
    Lebende Foren-Legende
    Avatar von Doc
    Registriert seit
    11.10.2013
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.732
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Sorry, aber ich halte das grundsätzlich schon mal für Schwachsinn, für 2 Teilnehmer (Twin LNB), eine 100er Schüssel auf den absoluten Power-Satelliten Astra 19,2°E auszurichten !
    Was hat denn an der 60er nicht gepasst ??? Wenn da grad mal 1 oder 2 Receiver dran hängen, und wahrscheinlich auch noch ne relativ kurze Kabelstrecke, reicht ne 60er vollkommen aus ! (evtl. noch ne 75er)
    Wenn Du mit deiner 60er Probleme hattest, dann war wahrscheinlich Diese schon nicht anständig ausgerichtet... (oder Hindernisse im Weg...)
    Die 100er ist absolut übertrieben.
    Außerdem solltest Du eine so große Antenne stets mit einem Messgerät ausrichten. Wie mattmasch schon sagt, je größer die Schüssel, umso kleiner der Öffnungswinkel ! Und deshalb muss Sie viel genauer justiert werden.
    Viele Grüße
    Der Doc

  15. #15
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    02.07.2014
    Beiträge
    11
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hi.
    mein Protek hat die seriel nr 139614....... neuen LNB immer noch keine Sender?????


 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sky Sender teilweise dunkel!!
    Von pogonasepp im Forum Vu+ Solo 2
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.07.2014, 12:29
  2. Keine neue Sender mit Suchdurchlauf
    Von GSG89 im Forum Opticum HD XC406p
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.04.2014, 15:52
  3. Unicam evo 3, keine ORF SD Sender
    Von djangobaer im Forum UniCam 3 EVO/Twin/Pro
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.04.2014, 06:23

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!