Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 22 von 22
  1. #16
    Premium User
    Avatar von kanar
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    1.547
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von kalex Beitrag anzeigen
    Also es soll
    1. Receiver - Astra, Hotbird, Sirius
    2. Receiver - Astra, Hotbird, Sirius
    3. Receiver - Astra (genug)

    Ich wollte das mit den LNBs auch ja machen ohne MS........
    Na wenn es im gesamten nicht mehr als max. 4 Tuner sind können auch alle Tuner alle Satelliten empfangen, und zwar so:
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Zitat Zitat von kalex Beitrag anzeigen
    .........Reicht es wenn ich je ein Kabel von jedem SAT an Multischalter schicke und danach DISEQ einbaue auf die zwei Geräte nach dem Multischalter vor dem Receiver?
    Wavefronier T90: 28,5°E < - > 30°W / / Drehanlage: 70,5°E < - > 45°W

    •   Alt Advertising

       

  2. #17
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    13.09.2015
    Beiträge
    11
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    genau so wollte ich das machen. Aber Hauptfehler von mir war Quattro statt Quad zu holen. Also denke ich, dass ich mit den F-Stecker Verbindern die Kabeln verbinden kann ohne MS einzubinden. Hoffe, dass die Empfangsqualität nicht daran leidet. Es sind dann insgesamt 3 Kabeln die verbunden werden. Schon viel meiner Meinung nach.
    Geändert von kalex (14.09.2015 um 20:40 Uhr)

  3. #18
    Mitglied

    Registriert seit
    17.10.2013
    Beiträge
    43
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich glaube du hast das die logik von Pumukel nicht ganz verstanden.
    Hier mal eine skizze.Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  4. #19
    NFR-Kobold
    Avatar von Pumuckel
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    16.090
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Aber das Problem von @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. ist, dass er keine weiteren Kabel zum Multischalter (dort befänden sich dann die DiSEqC-Relais) ziehen möchte/kann --> bei meiner Variante kann er zwar weiterhin mehr als nur 4 Tuner bei Astra betreiben, aber dazu müßte er ja weitere Kabel zum Multischalter ziehen und dieser liegt wohl sehr ungünstig dafür.


    ... Pumuckel
    Geändert von Pumuckel (15.09.2015 um 15:49 Uhr)
    Wer dieses Board und seine Hilfe zu schätzen weiß, der darf gerne ein paar Euros spenden. Wir sind auch auf DEINE Spende angewiesen, um diesen Service weiter aufrecht erhalten zu können.
    Gemeinsam in die Zukunft!!

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


  5. #20
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    13.09.2015
    Beiträge
    11
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Genau, ist leider so. Ich habe die 4 Kabel die über 10 Meter lang sind und schön versteckt unter dem Parkplatz ins Haus zum Multischalter gehen durch ein Rohr. Ich kann da auch keine neuen ziehen, da diese noch irgendwo verbunden sind weil ja oben am SAT schwarze Farbe und im Haus weisse Farbe. Da habe ich keine Möglichkeiten mehr. Kann die nur als Diseqc Mittelkabel nutzen und die dann mit F-Verbinder dann ohne Multischalter mit den Steckdosenkabel verbinden. Werde es die Tage testen wieder... Danke!!!

  6. #21
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    13.09.2015
    Beiträge
    11
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Jetzt habe ich doch noch eine Frage. Also die ganze Geschichte ist im Norden hinter Hamburg. Ist das auch ein Problem? Brachen wir dafür einen 100 cm Spiegel oder reicht 80? Meiner Meinung nach wenn ich Hotbird mittig ausrichte, habe ich doch gute Chancen, oder? Die Prozente lagen bei ca. 70-80
    Geändert von kalex (16.09.2015 um 08:40 Uhr)

  7. #22
    Premium User
    Avatar von kanar
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    1.547
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Mehr Blech schadet nicht, aber mit einer 80er bist du auch schon gut dabei.

    Der schwächste Beam ist dieser
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    da werden bis zu 90cm Blech empfohlen. Also abwägen -> Sind die Programme für dich wichtig?

    Mit Hotbird im Focus schielt 4,8°E etwas mehr als 8°, so das die Effektivität des 80er Spiegels für 4,8°E vielleicht noch die eines 60er Spiegels sein dürfte.

    Wie gut das in der Praxis funktioniert, einfach testen.
    Wavefronier T90: 28,5°E < - > 30°W / / Drehanlage: 70,5°E < - > 45°W


 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Picons XPicons - Astra & Hotbird
    Von egj_soldier im Forum Spinner, Bootlogos, Senderlisten und Picons für alle e2-Receiver
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.02.2019, 01:07
  2. Astra OK - Hotbird OK - Astra + Hotbird mit Diseqc -> nur Hotbird OK ?
    Von nicus im Forum Probleme, Hilfestellungen und Fragen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.12.2013, 13:08

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!