Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 2 von 2
  1. #1
    Mitglied

    Registriert seit
    25.12.2013
    Beiträge
    30
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Verwirrendes Empfangsproblem DVB-C

    Hi,


    Meine Situation ******************************


    ich habe im Wohnzimmer eine neue Dose von Netcologne (Komplett neu Verkabelt, Glasfaser direkt an den Hausanschlußkasten etc.pp.)


    Von dieser Dose geht ein dickes HAMA kabel direkt in meine 500HD und von dort mit Dickem HAMA Kabel in den TV => Super Empfang


    Nun habe ich einen 2 Fernseher in einem anderen Zimmer angebracht.


    habe mir dazu ein amazon B004Q3U56Q tolles Kabel gekauft und selbst diese amazon B003UOU8OQ Stecker angeschlossen.


    An der Dose dazu ein amazon B000UXFNC2 T-Stück eingesteckt


    =>>> Alles Super


    Nun habe ich mir eine 7080HD gekauft satkontor dreambox-dm7080-pvr-hdtv-3x-dvb-c-t-kabel-receiver 3x DVB-C Tuner


    Das Ding soll ins Wohnzimmer (Wo bisher eine 500HD tadelose Dienste geleistet hat)


    Das Dicke HAMA kabel schließe ich an Tuner A an, Ausgang Tuner A dickes HAMA direkt in den TV =>>> Alles Super


    Das PROBLEM ******************************


    Nun wollte ich die 3 Tuner durchschleifen und dann in der Fernseher. Dazu habe ich mir 2 mal amazon B00XB35A8A dieses Kabel bestellt.


    Dickes HAMA TUNER A (IN)
    Neues kabel TUNER A (OUT) -> TUNER B (IN)
    Neues kabel TUNER B (OUT) -> TUNER C (IN)
    TUNER C (Out) -> TV


    Ergebnis =>> TUNER A Spitzen Empfang aber Tuner B, C, und TV Schlecht (HD programme haben Klötzchenbildung etc.) Signalpegel fällt auch ab und Fehlerrate steigt.


    Nach Recherche bekomme ich heraus das diese PlugNPlay DVB-C Tuner am Ausgang verstärken bzw einfach sehr empfindlich sind. Besser wäre es eine amazon B007L24Q28 4-Fach Verteiler Weiche zu benutzen.


    Also hab ich die Gekauft.


    Die VERWIRRUNG ******************************


    Ich habe die Weiche hier vor mir liegen (Abweichend vom Bild bei Amazon steht auf der Weiche als Frequenzbereich 5-2500 MHz drauf)


    Mache ich folgendes


    DICKES HAMA -> WEICHE (IN)
    Weiche (OUT 1) -> DICKES HAMA -> TV
    Weiche (OUT 2) -> Neues KABEL -> TUNER A (IN)


    hat der TV Super Empfang und Signal und im TUNER A die Klötzchenbildung


    Neue Vermutung ! Das neue Kabel ist nicht gut.


    Deshalb hab ich folgendes gemacht


    DICKES HAMA -> WEICHE (IN)
    Weiche (OUT 1) -> Neues KABEL -> DICKES HAMA -> TV
    Weiche (OUT 2) -> Neues KABEL -> TUNER A (IN)


    Aber es bleibt dabei: der TV Super Empfang und Signal und im TUNER A die Klötzchenbildung


    Neue Vermutung ! OUT 2 ist doof


    Anschlüsse getauscht und gleiches Ergebnis:
    Der TV Super Empfang und Signal und im TUNER A die Klötzchenbildung


    TUNER A Deaktiviert und TUNER B genommen => gleiches Ergebnis
    TUNER B Deaktiviert und TUNER C genommen => gleiches Ergebnis


    Neue Vermutung ! TUNER X (IN) sitzt das neue Kabel nicht so fest in der Buchse wie die Dicken HAMA ( Erinnerung: PlugNPlay Tuner sind ja soo empfindlich)


    Also ein weiteres NEUES DICKE HAMA kabel gekauft


    Was soll ich sagen..... das gleiche Ergebnis


    irgendwie bin ich mit meinem Latein nun am Ende.................


    Was bitte kann es denn nun noch sein ???


    Irgendwie scheint es ja so zu sein als würde der Weichenausgang immer schlechtes Signal Ausgeben wenn die Dreambox dran ist. Und gutes Signal wenn der TV dran ist.


    Der gleiche Ausgang der Weiche

    editvon overice
    Bitte die Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. beachten!
    Keine Links zu Shops welche keine Boardsponsoren sind.
    Gilt auch für inaktive Links und Links zu Preisvergleichsseiten.
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. oder Shopname + Artikelnummer oder Hinweise für Suchmaschinen sind erlaubt
    Geändert von overice (25.11.2015 um 22:38 Uhr) Grund: Links editiert

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Anfänger

    Registriert seit
    03.01.2016
    Beiträge
    2
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo!

    Hast du schon mal bei deinem Kabel Provider gefragt wie viel geräte Gleichzeitig ohne Verstärker bei dir Funktionieren.

    Mit dem Zweifach Verteiler und dem Vierfachverteiler hast du von der Antennedose ca 11dB dämpfung.

    Und das ist in 90% der Fälle zu viel für manche endgeräte.

    PS: HAMA Koax anschlusskabel sind Qulitätsmässig sehr schlecht. Die können auch 2cm Dick sein.

    Also Kabel TV Anbieter Anrufen und nachfragen.

    LG


 

Ähnliche Themen

  1. 28° ost empfangsproblem (nicht england beam)
    Von nachtnutzer im Forum Probleme, Hilfestellungen und Fragen
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 14.08.2021, 19:12
  2. BP 2Card Plus Empfangsproblem
    Von flumli im Forum Medi@link Black Panther HDTV-Reihe
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.12.2014, 15:12

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!