Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    Boarderoberer

    Registriert seit
    25.02.2014
    Beiträge
    62
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    ausreichende Empfangswerte ? Schlechtwetter-Reserve gegeben ?

    Hallo!

    Ich nutze bei meiner Multifeedlösung(billige 80er-Schüssel von Opticum Modell X80) 19,2°(im Hauptfokus), 13° und 28,2°.
    Nach "Rumjustiererei"(habe mal aus Spaß andere Satelliten angepeilt, alles reinbekommen, jedoch Hellas und Türksat nicht... Schüssel einfach zu klein? Standort: Bottrop) habe ich nun folgende leicht schwankenden Empfangswerte laut Sat-Finder Satlink WS-6933:

    19,2°:
    ARD HD: 15,6-15,9dB
    ZDF HD: 13,2-13,4dB

    28.2°:
    BBC One HD: 12-12,3dB

    13°:
    ARTE HD: 12,7-13dB

    Bisher läuft alles stabil.
    Jedoch war ja auch stets gutes Wetter in den letzten Wochen...
    Ich frage mich nun ob auch alles noch stabil läuft sobald es mal stärker bewölkt ist und/oder starker Regen besteht...
    Was meint ihr dazu?

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Premium User
    Avatar von kanar
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    1.547
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hi,

    Zitat Zitat von dschard Beitrag anzeigen
    ......19,2°(im Hauptfokus)........habe mal aus Spaß andere Satelliten angepeilt, alles reinbekommen, jedoch Hellas und Türksat nicht... Schüssel einfach zu klein?.......
    Wenn du mit Focus angepeilt hast, müssen die mit der 80iger funzen (hatte ich kürzlich mit nem 50iger Spiegelchen drin). Per Multifeed mit 19,2 im Focus geht wegen des großen Schielwinkels natürlich nicht.

    Zitat Zitat von dschard Beitrag anzeigen
    .........Ich frage mich nun ob auch alles noch stabil läuft sobald es mal stärker bewölkt ist und/oder starker Regen besteht...
    Was meint ihr dazu?
    Das sind doch ganz ordentliche Werte, wenn du bei der Feinjustage alles ausgereizt hast, ist alles ok.
    Für jeden Satspiegel gibt es iwann ausreichend schlechtes Wetter um den Empfang mal zu stören.
    Wavefronier T90: 28,5°E < - > 30°W / / Drehanlage: 70,5°E < - > 45°W

  3. #3
    Lebende Foren-Legende
    Avatar von Doc
    Registriert seit
    11.10.2013
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.732
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Für Astra1 (Fokus) und Hotbird solltest Du mit dem 80er-Spiegel genügend Schlechtwetterreserve haben.

    Astra2 (UK-Beam), naja, abwarten und testen...


    Wie sieht es denn überhaupt bei Dir so aus, mit dem UK-Beam in Bottrop ?
    Empfängst Du denn ALLE Transponder ? (auch Abends/Nachts)
    Viele Grüße
    Der Doc

  4. #4
    Boarderoberer
    Themenstarter

    Registriert seit
    25.02.2014
    Beiträge
    62
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. : welchen Sender/Transponer auf Türksat empfiehlst du mir zwecks Auffinden des Satelliten?

    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. : Bis dato bekomme ich vom UK-Beam alles rein 24h. Zumindest gehe ich davon aus hehe. Welcher Sender auf welchem Transponder ist denn der schwächste!? Dann kann ich im Nachhinein mit Gewißheit sagen ob alles ok ist...

  5. #5
    Lebende Foren-Legende
    Avatar von Doc
    Registriert seit
    11.10.2013
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.732
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Also, wenn bei Dir in Bottrop der UK-Beam echt so gut kommt, dann bist Du wirklich zu beneiden. (kann ich Hier bei mir leider nicht behaupten...)

    Nun, welcher der Schwächste ist...
    Eigentlich der ganze UK-Beam ! (BBC's, ITV's, eigentlich Alles...)

    Aber, teste doch mal die Channel4 und Channel5 Transponder :
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Wenn diese beiden TP's ebenfalls 24h funzen, dann kannst Du dich wirklich glücklich schätzen !
    Viele Grüße
    Der Doc

  6. #6
    Tierischer C-Mod
    Avatar von Miese.Ratte
    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    21.543
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von dschard Beitrag anzeigen
    Bis dato bekomme ich vom UK-Beam alles rein 24h. [..] Welcher Sender auf welchem Transponder ist denn der schwächste!?
    Astra 2G kommt etwas dünner rein. Nimm CBeebies HD, BBC Four HD und den ganzen Tag wird BBC News HD gesendet. Wenn du die abends zwischen 8 und 10 stabil hast, bist du gut genug für 24/7.
    Einfach nur schöner fernsehen. "Geht nicht" gibt's nicht.

  7. #7
    Lebende Foren-Legende
    Avatar von Doc
    Registriert seit
    11.10.2013
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.732
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Moin Ratte !


    Zitat Zitat von Doc Beitrag anzeigen
    ...Aber, teste doch mal die Channel4 und Channel5 Transponder :
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Zitat Zitat von Miese.Ratte Beitrag anzeigen
    Astra 2G kommt etwas dünner rein...
    Der Channel5 Transponder ist ebenfalls auf 2G

    Aber,
    dass 2G etwas dünner reinkommt, trifft nicht so ganz zu...
    Kommt immer auf den Transponder an !
    Die meisten TP's von 2G haben noch immer Europe-Beam ! Die bekomme ich Hier mit meiner 45er Digidish.

    Entscheidend sind dort die niedrigeren Frequenzen, also unter 11141 H !
    Viele Grüße
    Der Doc

  8. #8
    King of the Board
    Avatar von hammer2323
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    16.468
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Astra 19,2 und Türksat 42,0 geht mit einer Schüssel nicht mit Multischiene. Türksat hat eine andere Elevation.
    Da brauchst du eine T90 oder ähnliches.

  9. #9
    Premium User
    Avatar von kanar
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    1.547
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von dschard Beitrag anzeigen
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. : welchen Sender/Transponer auf Türksat empfiehlst du mir zwecks Auffinden des Satelliten?......
    Z.B. die SD-TPs aus dieser Liste:
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Und wie erwähnt, mit deinem Spiegel möglichst im, oder zumindest nahe dem Focus probieren.
    Wavefronier T90: 28,5°E < - > 30°W / / Drehanlage: 70,5°E < - > 45°W

  10. #10
    Boarderoberer
    Themenstarter

    Registriert seit
    25.02.2014
    Beiträge
    62
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Also vom UK-Beam scheint alles zu funzen bei mir. Günstiger Standort somit scheinbar hehe.
    Lediglich den CBeebies bekomme ich nicht rein über UK-Beam, selbst nach nem Blindscan/Netzwerksuche nicht...
    Über 13° bekomme ich CBeebies rein.
    Auf welcher Frequenz läuft der bei euch aufm UK-Beam(laut kingofsat auf 10773MHz, bekomme alle anderen Sender rein davon)?

  11. #11
    Lebende Foren-Legende
    Avatar von Doc
    Registriert seit
    11.10.2013
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.732
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Na Du Glücklicher !
    Hier bei mir würde ich mindestens nen 2m Schirm brauchen, für den UK-Beam...


    Jedenfalls,
    CBeebies sendet auf verschiedenen Transpondern :
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Du musst aber beachten,
    CBeebies sendet NUR TAGSÜBER !
    Wenn Du jetzt einen Suchlauf machen würdest, findest Du den Sender nicht ! Kein Signal...
    Versuche es einfach mal ab 7:00 Uhr Morgens.
    Viele Grüße
    Der Doc

  12. #12
    Boarderoberer
    Themenstarter

    Registriert seit
    25.02.2014
    Beiträge
    62
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. :

    Hurra! Habe nun sowohl CBeebies als auch CBeebies HD gefunden. Endlich ^^
    2m-Schirm bei dir in Bayern für den UK-Beam? Das tut mir leid. Dafür bekommst sicherlich andere Satelitten rein, von denen ich hier nur träumen kann hehe...

  13. #13
    Lebende Foren-Legende
    Avatar von Doc
    Registriert seit
    11.10.2013
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.732
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Freut mich, dass nun Alles bei Dir funzt.

    Ja, mit UK sieht es hier in Oberbayern ziemlich schlecht aus...
    Alle Anderen, die ich habe, sind eigentlich alles Power-Sats, die sollten in ganz D stark reinkommen. (außer evtl. 15°W)
    Viele Grüße
    Der Doc


 

Ähnliche Themen

  1. reserve receiver so gehts
    Von Hautdenlucas im Forum Out of topic
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 05.03.2016, 08:29

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!