Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 60
  1. #16
    ~banned~

    Registriert seit
    28.06.2016
    Beiträge
    352
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ich sitze von meiner Sat Antenne 5 Meter weg, habe auch ein DECT Telefon telefoniere oft
    schlaue TV keine Probleme mit den Sendern .
    Gute und Neuere LNBs machen keine Probleme bei LTE und DECT,
    wenn der LNB Alt ist mal mit einen anderem Neuen versuchen ?
    PS zulange und schlachte Sat Kabel können auch zu Problemen führen ,
    gute Kabel sind fast doppelt so teuer dafür besser .
    Geändert von tim3 (19.11.2016 um 02:41 Uhr)

    •   Alt Advertising

       

  2. #17
    Kaiser

    Registriert seit
    01.11.2013
    Beiträge
    1.051
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von tim3 Beitrag anzeigen
    Gute und Neuere LNBs machen keine Probleme bei LTE und DECT,
    wenn der LNB Alt ist mal mit einen anderem Neuen versuchen ?
    PS zulange und schlachte Sat Kabel können auch zu Problemen führen ,
    gute Kabel sind fast doppelt so teuer dafür besser .
    Ebend...sein Problem hat nix mit DECT zu tun.
    Die meisten Probleme kommen von alten/schlecht(en) isolierten Koaxkabeln und ganz schlecht angeschlossenen F-Steckern...

  3. #18
    ~banned~

    Registriert seit
    28.06.2016
    Beiträge
    352
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ein DECT Telefon oder auch Handy sendet nicht permanent, nur wenn Du telefonierst oder Online bist,
    Wlan Router senden permanent einen kurzen Impuls so das sie auch angezeigt werden in den Listen aber auch nicht permanent Daten nur wenn jemand darüber Online ist ,
    aber z.b. in der nähe befindliche Sende Anlagen Handy Mast oder TV/Radio Funkrum die senden permanent das könnten rein stören ? habe ich zwar noch nie gehört das Sat Teilnehmer damit Probleme hatten.
    Ich habe ein 2. billiges langes Kabel am 1 Legacy Ausgang für den 2. TV, einige technische Geräte wie Wifi-LTE Router und so, kann aber nicht bestätigen was irgendetwas hier rein stört.

    Wie gesagt wenn man Störungen hat kann ich mir das nur so erklären das man einen Uralten LNB hat der gegen Neuartige Störungen Funk das nicht raus filtert weil es so was damals nicht gab LTE,DAB+ und Wlan nicht so verbreitet war.
    Geändert von tim3 (22.11.2016 um 15:20 Uhr)

  4. #19
    VIP User

    Registriert seit
    04.04.2016
    Ort
    Germany
    Beiträge
    3.946
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von tim3 Beitrag anzeigen
    Ein DECT Telefon oder auch Handy sendet nicht permanent, nur wenn Du telefonierst oder Online bist,
    Wlan Router senden permanent einen kurzen Impuls so das sie auch angezeigt werden in den Listen aber auch nicht permanent Daten nur wenn jemand darüber Online ist ,
    ...
    Schreib keinen Unsinn, wenn du es nicht genau weißt. An Basistationen für DECT/Mobilefunk/WLAN angemeldete Geräte tauschen mit diesen permanent Daten untereinander aus, auch wenn man selber die Geräte gar nicht benutzt.
    Ich gehe einer geregelten Arbeit nach, nicht um von der Straße weg zu sein,
    sondern um mir eine Familie mit Kindern und Hobbys leisten zu können!

  5. #20
    ~banned~

    Registriert seit
    28.06.2016
    Beiträge
    352
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von DVB-T2 HD Beitrag anzeigen
    Schreib keinen Unsinn, wenn du es nicht genau weißt. An Basistationen für DECT/Mobilefunk/WLAN angemeldete Geräte tauschen mit diesen permanent Daten untereinander aus, auch wenn man selber die Geräte gar nicht benutzt.
    Eco-Mode oder Eco-DECT genannt). Wird dieser aktiviert, wird die Sendeleistung der Basisstation im Ruhezustand auf ein Minimum reduziert oder sogar komplett abgeschaltet.
    steht alles im Internet zum anderen sind DECT Basis Stationen auch nicht sonderlich stark von der Sende Leistung das diese stöhren könnten da muss schon die Basis Station in direkter nähe von ca. 10 cm sein damit diese stört.
    Meine DECT Basis Stadion sendet nix nur wenn es klingen oder man telefoniert sendet diese , Uralte 10 , 15 Jahre alte können das alle nicht .
    Wlan sendet nur permanent wenn Du verbunden bist , sonst nur alle paar Sec einen kurzen Impuls damit es bei anderen Geräten angezeigt wird .
    weiß auch jeder .
    Geändert von tim3 (22.11.2016 um 17:08 Uhr)

  6. #21
    VIP User

    Registriert seit
    04.04.2016
    Ort
    Germany
    Beiträge
    3.946
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Naja, wenn es im Internet oder der sonstwo geschrieben steht, muss es natürlich auch so sein. Das Internet, die Zeitungen und Zeitschriften, TV- und Radio-Sendungen, Gerichte und Richter, Politiker und Metrologen haben immer Recht.
    Ich gehe einer geregelten Arbeit nach, nicht um von der Straße weg zu sein,
    sondern um mir eine Familie mit Kindern und Hobbys leisten zu können!

  7. #22
    ~banned~

    Registriert seit
    28.06.2016
    Beiträge
    352
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von DVB-T2 HD Beitrag anzeigen
    Naja, wenn es im Internet oder der sonstwo geschrieben steht, muss es natürlich auch so sein. Das Internet, die Zeitungen und Zeitschriften, TV- und Radio-Sendungen, Gerichte und Richter, Politiker und Metrologen haben immer Recht.
    Viele Hinweise die Du nach lesen kannst stimmen aber und es kann aber auch aus der Nachbarschaft kommen wenn was rein stören sollte ?
    Kann mir auch vorstellen das vielleicht Powerline Lan rein stören könnte ?
    man kann ja mal den Test machen alles was man hat abschalten nur Sat und TV an lassen ob die Ursache von eigenen Geräten stammt ,
    wenn es nicht am LNB/Sat Antenne liegt ?
    Geändert von tim3 (23.11.2016 um 16:30 Uhr)

  8. #23
    King of the Board

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    5.402
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Moin!

    DECT ist aber genau auf einer Transponderfrequenz.
    12480 - 10600 = 1880
    Da Kann bei fehlerhafter Abschirmung schon eine sehr gering Leistung stören. Die Abschirmung beschränkt sich auch nicht nur auf das Kabel. Ich habe auch schon Boxen gesehen die selber die Störungen zugelassen haben.
    Zitat Zitat von DECT Wikipedia
    Begriff ECO-DECT ist herstellerübergreifend nicht einheitlich definiert. Je nach Hersteller und Gerätegeneration können eine oder mehrere der folgenden Funktionen gemeint sein

    • Netzteile mit besonders hohem Wirkungsgrad
    • Entfernungsabhängige Regelung der Sendeleistung des Mobilteils und/oder der Basisstation
    • Bedarfsgerechtes Aufbauen der Funkverbindung
    • Sonstige Funktionen zum Reduzieren von Stromverbrauch oder Funk-Sendeleistung
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  9. #24
    ~banned~

    Registriert seit
    28.06.2016
    Beiträge
    352
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    hab das eben mal ausprobiert meine Sat Antenne steht ja auf dem Ballon,
    Tele 5 HD ist weg wenn ich telefoniere und das Fone in unmittelbarer nähe von der Sat Schüssel halte also Abstand 30 cm bis ca. 1 Meter, ab ca. 3-4 Meter Abstand Sender wieder normal da , eine DECT Basis Station geht ja wohl oft kaum in unmittelbarer nähe , sei denn man hat die Schüssel an der Hauswand und dahinter ist ein Regal wo eine DECT Basis Station auf dem Regal ist.
    Eine Sat Antenne ist eine Richtantenne wenn in etwa im Empfangs Winkel eine DECT Basis Station ist kann ich mir vorstellen das diese wenn nah dran stört.
    Geändert von tim3 (23.11.2016 um 17:28 Uhr)

  10. #25
    King of the Board

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    5.402
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Moin!

    Tele 5 HD ist ja auch auf einem anderen Transponder.

  11. #26
    Kaiser

    Registriert seit
    01.11.2013
    Beiträge
    1.051
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von MiRoMOMO Beitrag anzeigen
    Moin!

    DECT ist aber genau auf einer Transponderfrequenz.
    12480 - 10600 = 1880
    Ebend, alles schon in diesem Thread gepostet.

    Dort ist Tele5, aber nicht die HD Version...

  12. #27
    Kaiser

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.045
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Hernius Beitrag anzeigen
    Signal:77 Qualität:49 BER:0
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    entschlüsselt wird.
    Der Satlink misst anscheinend anders als der Nemesis...
    Der Gang zum Dach hat sich gelohnt:
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Der Winter kann kommen...
    Atemio Nemesis mit 1TB, Sky komplett auf V13 (z.Z. im Pace), HD+ im Unicam EVO4.0, Ausgabegeräte: Samsung UE40D7090, Samsung HT-D 5500, Zweit-Receiver AX HD61 mit V15 im Modul

  13. #28
    VIP User
    Avatar von Smiley007
    Registriert seit
    03.10.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    16.620
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von tim3 Beitrag anzeigen
    ...
    Eine Sat Antenne ist eine Richtantenne ...
    Was ein für ein Unsinn.

    Neben dieser Aussage ist auch deine ganze "Beweisführung" grenzenloser Schwachsinn.

    Dich zu bitten, dich in den Fach-Themen etwas zurückzuhalten, wird wohl vergebene Müh sein.
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Oscam:
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. / Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. / Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. /Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Fragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach - Danke


  14. #29
    ~banned~

    Registriert seit
    28.06.2016
    Beiträge
    352
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Hernius Beitrag anzeigen
    Der Gang zum Dach hat sich gelohnt:

    Der Winter kann kommen...
    Der Winter ist schon da würd noch ma hoch LNB Wetter Schutz drüber machen ist gut wenn es stark schneit (LNB Wetter Schutz habe ich von Anfang an hier, selber gebaut und funktioniert ) u..a bringt ein besser LNB mit mehr dB auch schon etwas , für guten Empfang am LNB sollte man nicht sparen .
    Geändert von tim3 (03.12.2016 um 02:08 Uhr)

  15. #30
    VIP User

    Registriert seit
    04.04.2016
    Ort
    Germany
    Beiträge
    3.946
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Und im Sommer entfernst du dann den Wetterschutz des LNBs, damit es wieder kosmetische Bräune bekommt und damit nicht nicht nur besser aussieht, sondern auch besseren Empfang liefert.

    Millionen Satanlagen ohne Wetterschutz des LNBs funktionieren ganzjährig vollkommen problemlos. Was machen die Leute bloß falsch???
    Ich gehe einer geregelten Arbeit nach, nicht um von der Straße weg zu sein,
    sondern um mir eine Familie mit Kindern und Hobbys leisten zu können!


 
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sky Sender mit V14 bleiben dunkel
    Von greenvelvet71 im Forum UniCam/EVO 4.0
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 02.08.2015, 18:19
  2. DMAX HD ist dunkel, alle anderen HD Sender laufen
    Von benztownrocker im Forum Pingulux/Pingulux Plus/Pingulux Mini
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.03.2014, 23:30
  3. Ösis bleiben dunkel
    Von Scklickrutscher im Forum sonstige und ältere Opticumreceiver
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2014, 16:12

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!