Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 24 von 24
  1. #16
    Premium User
    Avatar von mattmasch
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Glei nehm dem Sachsenring
    Beiträge
    2.659
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ...""" Ich fragte mich nur wieso nicht die T55 wenn die eh günstiger ist """

    Weil sie qualitätsmäßig schlechter ist.
    Man sollte nie billig kaufen, sondern Qualität, sonst kauft man 2x.

    Dazu gehört natürlich auch die Empfehlung der
    Kathrein CAS 80!
    Das ist der Mercedes!

    Verbaue ich aber auch nicht (außer der Kunde wünscht das).....weil die Qualität der von mir empfohlenen Antenne auch sehr gut ist und preiswerter.
    Noch dazu kannst du nur KATHREIN LNB verwenden die mir zu teuer sind.
    Wenn du andere mit 40mm verwenden willst musst du Adapter verwenden die auch Geld kosten.
    Geändert von mattmasch (15.07.2017 um 16:04 Uhr)

    •   Alt Advertising

       

  2. #17
    Mitglied

    Registriert seit
    06.04.2014
    Beiträge
    45
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Man sollte nie billig kaufen, sondern Qualität, sonst kauft man 2x.
    Also bei mir werkelt eine Kathrein cas 90 mit 2x kathrein lnb für hotbird und Astra, dazu spaun Matrixen für 12 Anschlüsse schon seit über 15 Jahren ohne Aussetzer, kein Rost, kein gammel!
    Hatte nur aktuell die Kabel draußen in LCD 115 von kathrein getauscht, hatte damals nur twin Kabel verlegt.
    Kost zwar, aber das mit dem 2 x kaufen stimmt dabei!

    Mit freundlichen Grüßen

  3. #18
    Premium User
    Avatar von mattmasch
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Glei nehm dem Sachsenring
    Beiträge
    2.659
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ...siehste, das ist genau was ich meine...diese Antenne wird auch weitere 15 Jahre ihren Dienst tun.

  4. #19
    Mitglied

    Registriert seit
    03.10.2014
    Beiträge
    39
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich muss mattmasch voll Recht geben, wer billig kauft kauft 2x
    Klar gibt es gute Antennen neben Kathrein.
    Kathrein is halt wirklich der Mercedes aber auch unverwüstlich!
    Hab jetzt auch fast seit 10 Jahren eine CAS 80 und die läuft und läuft.
    Das einzigste was ich auch demnächst tauschen werde sind Kabel von Außen zur Matrix.
    Schwarzes Koax Kathrein LCD 115.

  5. #20
    Lebende Foren-Legende
    Avatar von Doc
    Registriert seit
    11.10.2013
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.732
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Die T55 hat, gegenüber der T90, ja auch einen wesentlich kleineren Wirkungsbereich. Deshalb ist sie auch günstiger, nicht weil sie schlechter ist...

    Is ja in diesem Fall auch egal, ob nun T55 oder T90.
    Wenn es dauerhaft nur bei Astra1 und Hotbird bleiben soll, ist jede von Beiden sinnlos !

    Sinnvoll dagegen, wären die Empfehlungen von mattmasch Beitrag #7 und Burni Beitrag #15 !
    Kommt eben auf dein Budget an...
    Viele Grüße
    Der Doc

  6. #21
    Foren-Doppel-As

    Registriert seit
    02.11.2013
    Ort
    Raum Stuttgart
    Beiträge
    149
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von mattmasch Beitrag anzeigen
    Dazu gehört natürlich auch die Empfehlung der Kathrein CAS 80!
    Das ist der Mercedes!

    Das ist zweifelsfrei eine gute Antenne. Dieses Lob blendet aber aus, dass das Vorgängermodell CAS 75 deutlich stabiler und - kein Witz - auch größer war.

    Zitat Zitat von mattmasch Beitrag anzeigen
    Verbaue ich aber auch nicht (außer der Kunde wünscht das).....weil die Qualität der von mir empfohlenen Antenne auch sehr gut ist und preiswerter.

    Vor Jahren hat man mir auf der ANGAcom für diesen Antennentyp das Plastikmuster für einen kippbaren Duofeedhalter gezeigt. Bis heute wartet man vergeblich auf dessen Produktion.

    Schon erstaunlich wie gegen fixe Monoblock-LNB argumentiert wird, aber aus Fabrikatsblindheit die bei Duofeed nur auf gleichen Fehler interpoliert einstellbare Elevation als gottgegeben hingenommen wird. Bei KATHREIN hat es auch l a a a nge gedauert bis man endlich der CAS 120 eine Wippe spendiert hat und noch länger bis die auch die CAS 90 bekam. Wer das Optimum an Systemgüte und Schlechtwetterreserve aus einer Antenne herausholen will, muss die Brennpunkte auf Azimut und Elevation feineinstellen.

    Bolzengerade Multifeedschienen wie die Originaladapterplatten von KATHREIN oder ZAS 94 sind auch nur ein Kompromiss zu Lasten der Systemgüte und die Feedhörner überstahlen den Reflektor je größer der Orbitabstand ist. Die Probleme sind mit der bei ASSAT hausintern Boomerang genannten gebogenen Multifeedschiene zu vermeiden. Bei Multifeed ab drei LNB und großer Orbitspreizung rate ich zu GIBERTINI-Antennen mit höheneinstellbaren Novaro-Feedhaltern.

    Preisfrage zum Abschluss: Wo wird die von @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. als Mercedes angesehene CAS 80 produziert?
    Geändert von Dipol (23.07.2017 um 13:39 Uhr) Grund: Textkürzung

  7. #22
    Lebende Foren-Legende
    Avatar von Doc
    Registriert seit
    11.10.2013
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.732
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Wieder mal sehr schöne, fachliche Infos, Dipol ! (ist man ja von Dir gewohnt...)


    Ich selbst bin ja auch so ein kleiner "Kathrein-Fetischist"...
    Finde aber auch viele andere Hersteller sehr gut !

    Kathrein ist für mich (war schon immer) eben auch der "Mercedes". (leider auch im Preis...)
    Und zwar, nicht nur bei den Spiegeln, sondern auch in Sachen Multischalter etc. (selbstverständlich auch Kabel, Stecker, Dosen etc.)

    Und,
    zu der CAS75 vs. CAS80...
    Da kann ich nur voll und ganz zustimmen !

    Bei mir werkelt ebenfalls noch ne "alte" CAS75.
    Und die war damals schon fast genauso schwer, wie ne CAS90 ! (welche ich ebenfalls noch habe...)

    Ich weiß noch genau, aus meiner Zeit im Großhandel, als Kathrein einige Artikeltypen umstellte, und z.B. aus der CAS75 die CAS80 wurde,
    man hatte das sofort gemerkt, wenn man einen Karton mit ner CAS75 hochgehoben hat, und dann ne CAS80... Die CAS75 ist viel schwerer !
    Und außerdem, ist die CAS80 so gut wie kreisrund. Die CAS75 ist noch ziemlich "oval"...

    Zur Preisfrage,
    nun, ich bin mir nicht ganz sicher, damals wurde jedenfalls schon fleißig in Rumänien produziert.
    (hat der Kandidat nun 100 Punkte...??? )
    Viele Grüße
    Der Doc

  8. #23
    Foren-Doppel-As

    Registriert seit
    02.11.2013
    Ort
    Raum Stuttgart
    Beiträge
    149
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Doc Beitrag anzeigen
    Und außerdem, ist die CAS80 so gut wie kreisrund. Die CAS75 ist noch ziemlich "oval"...
    Anfangs hatte die CAS 75 den gleichen Feedarm wie der ebenfalls fast runde Reflektor der CAS 90 und bei ESC-Kathrein in Grassau gab es für beide Antennen einen Umbauarm für Multifeed ohne die überstehenden Backen. Das Teil war brutal schwer und kostete mehr als heute eine Antenne guter Qualität.

    Nebenbei: Legt man CAS 75 Reflektoren auf eine Platte, liegen die plan auf. CAS 90-Reflektoren wippen hingegen, was kein Hinweis auf eine verbogenen Geometrie ist.

    Zitat Zitat von Doc Beitrag anzeigen
    Zur Preisfrage,
    nun, ich bin mir nicht ganz sicher, damals wurde jedenfalls schon fleißig in Rumänien produziert.
    (hat der Kandidat nun 100 Punkte...??? )
    Auf die Frage wo die CAS-Antennen produziert werden, habe ich früher die Gegenfrage "Kannst du schweigen?" gestellt.

    Inzwischen haben sich die Datenparallelen der CAS 80 mit gleich großen GIBERTINI-Antennen soweit herumgesprochen, dass es ein offenes Geheimnis ist wo diese Antenne produziert wird. Nachdem KATHREIN aus Tradition an den geraden Adapterplatten mit vorgekerbten LNB-Abständen festhält obwohl CAS 80 und CAS 90 andere f/D-Verhältnisse und folglich auch abweichende Brennpunktabstände haben, ist bei Multifeed ≤ 6° die gebogene SE-Schiene besser. Es sei denn man verwendet anstelle der Original-Adapterplatten mein Baby, den ASSAT-Boomerang.

  9. #24
    Lebende Foren-Legende
    Avatar von Doc
    Registriert seit
    11.10.2013
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.732
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Dipol Beitrag anzeigen
    Anfangs hatte die CAS 75 den gleichen Feedarm wie der ebenfalls fast runde Reflektor der CAS 90...
    Das ist korrekt.

    Meine CAS75 und CAS90 haben ebenfalls noch exakt den selben Feedarm. Deshalb schrieb ich auch, dass die alte CAS75 fast genauso schwer war, wie die CAS90. Der Reflektor wiegt ja nicht allzu viel...



    Zitat Zitat von Dipol Beitrag anzeigen
    Auf die Frage wo die CAS-Antennen produziert werden, habe ich früher die Gegenfrage "Kannst du schweigen?" gestellt.
    Und das heißt nun was ???

    Wurde deine Preisfrage denn nun gelöst ?
    Oder möchtest Du etwa dieses "Geheimnis" mit ins Grab nehmen...?
    Viele Grüße
    Der Doc


 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. SAT Einrichtung - 3 LNB's (Astra, Hotbird, Sirius)
    Von kalex im Forum Probleme, Hilfestellungen und Fragen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 16.09.2015, 17:47
  2. Satanlage Neubau Astra + Türksat
    Von easymail im Forum Probleme, Hilfestellungen und Fragen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.10.2014, 12:23
  3. Getrennte Satanlage Astra + Hotbird
    Von max im Forum Probleme, Hilfestellungen und Fragen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.09.2014, 12:55
  4. Satanlage in neuer Wohnung Problematisch (Astra & Türksat)
    Von lazrail im Forum Probleme, Hilfestellungen und Fragen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.01.2014, 19:13
  5. Astra OK - Hotbird OK - Astra + Hotbird mit Diseqc -> nur Hotbird OK ?
    Von nicus im Forum Probleme, Hilfestellungen und Fragen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.12.2013, 13:08

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!