Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Foren-Tripel-As

    Registriert seit
    04.10.2013
    Beiträge
    150
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Satanlage erweitert,Problem Diseqc

    Hallo,nachtrgl. noch ein Gesundes Neues Jahr ins Forum.Ich habe bei meinen Eltern die Satanlage erneuert.Zum Einsatz kam eine Kathrein 90cm Schüssel mit 3 Quattro Lnb`s.Astra,Hotbird und Eutelsat 9°Ost.Alles soweit i.O.Zusätzl. habe ich zum vorhandenen Multischalter Kathrein EXR 156(1/6) einen Spaun 2/8 SMS 5807 zum Einsatz gebracht.Ich habe im Digitalfernsehforum wegen der Satantenne gefragt gehabt(danke nochmal an Postmann für die Hilfe)dort wurde gesagt ich kann mittels Diseqc Schalter zwischen den 2 Multischaltern nin und her schalten.Nun hab ich kurzerhand bei der Satanlagenbestellung 5 Diseqc Schalter 2/1 gekauft,die nat. nicht funktionieren.Auf den Spaun gehen Astra/Hotbird und auf den Exr geht Eurobird 9°Ost drauf.Die schalten entweder zwischen dem Spaun(nur Astra) und dem EXR(Eurobird 9°Ost) um oder es geht nur der Spaun.Sprich Astra/Eutelsat.Nun ist in der Beschreibung des Spaun SMS 5807 ein SUR 211 zu sehen bei dem es gehen soll.Darauf aufbauend würde da auch ein SAR 211 funktionieren?Oder gibt es eine Empfehlung?Der SUR 211 kostet ja etliches.

    ash

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Premium User

    Registriert seit
    22.03.2014
    Beiträge
    727
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von ash1 Beitrag anzeigen
    Zusätzl. habe ich zum vorhandenen Multischalter Kathrein EXR 156(1/6) einen Spaun 2/8 SMS 5807 zum Einsatz gebracht.
    Ein Spaun für zwei Sats wäre etwa der SMS 9807 NF, SMS 5807 NF reicht nur für einen Sat.

    Nun hab ich kurzerhand bei der Satanlagenbestellung 5 Diseqc Schalter 2/1 gekauft,die nat. nicht funktionieren.
    Mit 2in1 DiSEqC-1.0 Positions-Schaltern wie SAR 211 (altes Modell) bzw. neuer SAR 212 kann das auch nicht funktionieren. Denn man kommt nur mit einem der beiden Werte für den Positionsbefehl auf den 9/8 Multischalter und über diesen dann nicht mehr auf beide Sats. Mit den SUR 211 klappte es, aber der ist teurer.

    Ab hier wg. Denkfehler bearbeitet:

    Möglich wäre, mit 2in1 Postions-Schaltern wie - noch recht günstig - Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. zu arbeiten.
    Geändert von raceroad (02.01.2018 um 15:15 Uhr)

  3. #3
    Foren-Tripel-As
    Themenstarter

    Registriert seit
    04.10.2013
    Beiträge
    150
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich meinte nat. den 9807 NF.Vlt. nochmal verdeutlicht:Im Einsatz iost der 9807 NF-dort gehen Astra/Hotbird drauf.Dann noch der alte 156 Exr dort geht Eurobird drauf.Welche Anforderung muss der Diseqc 2/1 Schalter erfüllen um zwischen dem Spaun 9807 NF(Astra/Hotbird) und dem Kathrein EXR 156(Eurobird 9°Ost) zu schalten?
    hxxp://emp-centauri.cz/index.php?lang=de&page=prodview&id_kateg=1&id_pkateg=20&id=31 kann das?
    Welches Kriterium erfüllt dieser Diseqc Schalter?

  4. #4
    Premium User

    Registriert seit
    22.03.2014
    Beiträge
    727
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Mit DiSEqC 1.0 kann man aus vier Sats durch die beiden Befehle 'Position' und 'Option' wählen, die je zwei Zustände annehmen können. DiSEqC 1.0 entspricht im Vollausbau quasi einer 2-Wege-Weiche, deren beiden "Ausgängen" jeweils eine weitere Weiche folgt. Diese beiden Weichen in der "zweiten Ebene" schalten zwar parallel, aber unabhängig von der ersten.

    Mit SAR 211 / 212 und auf der einen Seite einem 9/8-Multischalter ist das zwar ähnlich aufgebaut, aber der 9/8 hört auf denselben Befehl ('Position') wie SAR 211 / 212. Um das Bild aufzugreifen: Alle Weichen schalten gleichzeitig. Daher ist der 9/8 nur noch zur Hälte zu nutzen. Der EMP reagiert im Gegensatz zu SAR 211 / 212 auf den Optionsbefehl. Mit einem Wert dafür kommt man auf den KATHREIN-MS, mit dem anderen auf dem Spaun. Der Spaun kann aber, weil vorher mit 'Option' geschaltet wird, mit 'Position' noch beide Sats ansteuern. Das macht den Unterschied.
    Geändert von raceroad (02.01.2018 um 15:52 Uhr)

  5. #5
    Foren-Tripel-As
    Themenstarter

    Registriert seit
    04.10.2013
    Beiträge
    150
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich habs gefressen.War gar nicht so einfach.Ich muss auf den Zusatz "Option/Position" aufpassen.Ich danke Dir für Deine kompetente Hilfe.

    ash

  6. #6
    Premium User

    Registriert seit
    22.03.2014
    Beiträge
    727
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Unvorteilhaft ist noch die gegenüber dem SMS 9807 NF deutlich höhere Dämpfung des EXR 15x. Das hängt zwar auch von den LNBs und der Einrichtung an der Antenne ab, aber angenommen, von den LNBs kommen Signale mit etwa gleich hohem Pegel, dann hat man nach den Multischalter rund 10 db Unterschied.

    Da der Spaun meiner Erinnerung nach auch ohne Spannung am Teilnehmeranschluss VL von Sat A ausgibt, sofern er nicht im Standby ist, könnte es nötig werden, über je ein Dämpfungsglied vom SMS auf das DiSEqC-Relais zu gehen. Dies im Hinterkopf behalten, falls es Schwierigkeiten geben sollte.

  7. #7
    Foren-Tripel-As
    Themenstarter

    Registriert seit
    04.10.2013
    Beiträge
    150
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich bin bis auf die Erdung fertig.Deine Diseqc Schalter funzen prima.Hab mal ein Foto angehängt,hoffe es ist erkennbar.Lade das auch mal im DF Forum hoch.
    Danke für die Hilfe
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken


 

Ähnliche Themen

  1. Problem mit Satanlage
    Von golf94 im Forum Probleme, Hilfestellungen und Fragen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.01.2017, 23:57
  2. SF208 Diseqc problem SF 208
    Von Jake The Snake im Forum Octagon SF98, SF108, SF208, SF228, SF3038
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 28.08.2016, 10:56
  3. Magine TV erweitert Schnupperangebot für Pay-TV
    Von Wolfgang. im Forum IPTV Anbieter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.10.2014, 19:12
  4. One Plus erweitert mit Update Fotofunktionen
    Von brother123 im Forum OnePlus
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.08.2014, 09:22
  5. Smileys und Erweitert
    Von Otifant im Forum Verbesserungsvorschläge & Fragen zur Boardbenutzung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.06.2014, 10:00

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!