Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Anfänger

    Registriert seit
    03.01.2018
    Beiträge
    4
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Neue SAT-Anlage ASTRA 19.2° & HOTBIRD 13° an Samsung UE49MU6179U TV! Brauche Hilfe!

    Hallo!

    Ich habe eine neue SAT-Anlage zugelegt und komme absolut damit nicht klar, mein TV findet nichts und das SATLINK WS-6933 hat zwar Signal 94% aber Qualität ist 0%. Vor ein paar Jahren hatte ich schon mal so eine ähnliche SAT-Anlage, habe sie damals nur aufgebaut und ausgerichtet und es lief gleich alles.

    In der Anleitung steht was von DiSEqC 2 und
    DiSEqC 1, an meinem Samsung UE49MU6179U TV gibt es diese Einstellungen aber nicht. Hatte vorher eine 55 SAT Anlage mit 1 Single LNB auf Astra 19.2, die lief immer ohne Probleme.

    Vielleicht kann mit jemand ein paar Sachliche Tips geben und eine kleine Starthilfe. Bin auf diesem Gebiet noch Anfänger?


    Folgende SAT-Anlage habe ich mir zugelegt:


    ASTRA 19,2° - HOTBIRD 13°


    Digitale SAT-Anlage für den gleichzeitigen Empfang von zwei Satelliten: Astra 19,2° Ostund Hotbird 13° Ost. Diese digitale SAT-Anlage wurde aus hochwertigen Komponenten zusammengestellt.

    Hochwertige SAT-Antenne, 80cm
    Robuste und hochwertige SAT-Antenne 80cm von Emme Esse aus verzinktem, pulverbeschichtetem Stahl. Die Polyester-Pulverbeschichtung sorgt für Langlebigkeit und effizienten Korrosionsschutz. Die fixe AZ/EL-Halterung aus warmverzinktem Stahl garantiert erhöhte mechanische Festigkeit und einen sehr guten Halt der SAT-Schüssel. Durch einen hohen Signalgewinn von 38,8 dB (bei 12 GHz) eignet sich diese SAT-Antenne hervorragend für schwache Signale oder Multifeed-Anlagen.

    Eigenschaften:

    • Material: verzinkter Stahl
    • Beschichtung: pulverbeschichtet
    • Durchmesser (Diameter): 80cm
    • Gewinn bei 12 GHz: 38,8 dB
    • Befestigung am Mast: 30-60mm
    • Befestigung LNB: 23-40mm
    • Maximale Elevation: 15°-60°
    • Hersteller: Emme Esse (Italien)


    LNB Monoblock OPTICUM ASTRA - HOTBIRD
    Mit dem Monoblock Single LNB von OPTICUM erwerben Sie ein hochwertiges Produkt in Profi-Qualität und TOP-Verarbeitung. Sie können an das Monoblock Single LNB einen Teilnehmer bzw. einen digitalen Receiver direkt anschließen und zwei Satelliten gleichzeitig empfangen. Es werden keine zusätzlichen Komponenten wie Multischalter benötigt. Das LNB hat ein Rauschmaß von nur 0,1dB (typ.) und zeichnet sich durch sehr hohe Stabilität und Empfangswerte aus.

    Eigenschaften:

    • Anwendung: 1 Receiver | 2 Satelliten
    • Satelliten: Astra 19,2° und Hotbird 13°
    • Modell: Monoblock Single LMP-04H
    • Rauschma: nur 0,1 dB (typ.)
    • Eingangsfrequenz: 10,7 GHz - 12,75 GHz
    • Ausgangfrequenz: 9,75 GHz - 10,60 GHz
    • Feed-Durchmesser: 40 mm
    • Wasserdicht: 100% geprüft
    • Wetterschutz: Gummischutztlle
    • Tauglichkeit: Digital, Full HD, HDTV, 3D

    Lieferumfang:

    • 1 x SAT-Antenne 80cm Emme Esse, Stahl (Hellgrau)
    • 1 x Monoblock Single LNB OPTICUM HDTV
    • 1 x Koaxialkabel SET 10m mit 2 F-Steckern
    • 1 x Montageanleitung (deutsch)

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Tierischer C-Mod
    Avatar von Miese.Ratte
    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    21.545
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Die Hersteller preisen ihren Plunder immer als super an. Das Werbegefasel kann man sich schenken.

    Die Panne entsteht bei diesem "hochwertigen" Monoblock in "Profi-Qualität". Der wird nicht korrekt ausgerichtet sein. Vermutlich empfängst du nur einen Nachbar-Sat. In der Regel reicht so ein komisches Ding aber aus, auch wenn du im richtigen Leben kaum beide Satelliten optimal anvisieren kannst.

    Drehe die Anlage etwas, bis dein Satfinder wieder ein Signal einfängt. Ich kenne deinen Satfinder nicht. Vielleicht sagt er dir sogar, welchen Sat du am Haken hast. Denke daran, dass einmal gespiegelt wird. Das linke Loch empfängt den rechten Satelliten und das Rechte den Linken.

    Auf DiSEqC 1/2 musst du nicht großartig schauen. Das wird mit deinem TV schon funktionieren. Der Kram ist zwar vielfältig, aber rückwärtskompatibel bis zum Erbrechen gestaltet.
    Einfach nur schöner fernsehen. "Geht nicht" gibt's nicht.

  3. #3
    Premium User
    Avatar von kanar
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    1.547
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo und willkommen beim Falken,

    Zitat Zitat von Murphie Beitrag anzeigen
    ......mein TV findet nichts und das SATLINK WS-6933 hat zwar Signal 94% aber Qualität ist 0%.........In der Anleitung steht was von DiSEqC 2 und DiSEqC 1, an meinem Samsung UE49MU6179U TV gibt es diese Einstellungen aber nicht. Hatte vorher eine 55 SAT Anlage mit 1 Single LNB auf Astra 19.2, die lief immer ohne Probleme.

    Vielleicht kann mit jemand ein paar Sachliche Tips geben und eine kleine Starthilfe.....
    ...Monoblock Single LNB von OPTICUM ....
    Die erste große Frage ist ob der westliche, oder der östliche LNB-Kopf frei schwebt? (evtl. Foto davon posten) Den danach richtet sich auf welchen Sat der Focus ausgerichtet werden muß.
    Mit welchem Transponder bzw. Sender hast du Signal gesucht?
    Da du offensichtlich kein Diseqc 1.0 eingestellt hast (was erforderlich ist!) wird vermutlich der für Hotbird bestimmte LNB das Signal empfangen (da in der Regel Port A(1).
    Der Samsung kann bestimmt Diseqc 1.0, am besten mal Screenshots vom entsprechenden Menü posten.
    Wavefronier T90: 28,5°E < - > 30°W / / Drehanlage: 70,5°E < - > 45°W

  4. #4
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    03.01.2018
    Beiträge
    4
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Das ist die Anleitung, habe mich genau nach dieser gehalten, egal womit, ob TV oder SATLINK WS-6933 Signalstärke ist bei 94% aber Qualität ist bei 0% und am TV wird nichts gefunden, nicht mal ein Sender!
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Das sind die Einstellungen an meinem TV:

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.



    Das SATLINK WS-6933 habe ich auch ganz neu, damit kenne ich mich leider auch noch nicht so aus.

    - - - - - - - - - -

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  5. #5
    Premium User
    Avatar von kanar
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    1.547
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Im Tv-Menü "LNB für Astra 19,2" bei "Diseqc-Modus" mal "1/4" einstellen.
    MB in der Klemm-Schelle etwas vom Spiegel weg ziehen.
    Dann nochmal probieren
    Wavefronier T90: 28,5°E < - > 30°W / / Drehanlage: 70,5°E < - > 45°W

  6. #6
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    03.01.2018
    Beiträge
    4
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von kanar Beitrag anzeigen
    Im Tv-Menü "LNB für Astra 19,2" bei "Diseqc-Modus" mal "1/4" einstellen.
    MB in der Klemm-Schelle etwas vom Spiegel weg ziehen.
    Dann nochmal probieren
    Habe das jetzt ein paar mal versucht, ist nichts zu machen. Was ist eigentlich mit dem Transponder, da ist von Samsung "12603 MHz, H/L vorgegeben, ist das richtig?

  7. #7
    Premium User
    Avatar von kanar
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    1.547
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Murphie Beitrag anzeigen
    .Was ist eigentlich mit dem Transponder, da ist von Samsung "12603 MHz, H/L vorgegeben, ist das richtig?
    Das L könnte für Low stehen und wäre falsch. Evtl. ist aber was anders gemeint, wir finden es noch raus.
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Was wird den bei diesem TP angezeigt:
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Mit dem kannst du auch suchen



    Und auch mit diesem:
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Ansonsten eignen sich eigentlich alle Astra TPs da es ein starker Sat ist.
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Wichtig ist wenn du Signal auf einem TP hast, das auch die Sender die in den Links gelistet sind gefunden und angeschaut werden können. Wenn das nicht der Fall ist kommt das Signal von einem andern Sat. Dann kann man aber anhand der gefunden Sender schauen wohin du nachjustieren musst.
    Wavefronier T90: 28,5°E < - > 30°W / / Drehanlage: 70,5°E < - > 45°W

  8. #8
    Premium User

    Registriert seit
    22.03.2014
    Beiträge
    727
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von kanar Beitrag anzeigen
    Das L könnte für Low stehen und wäre falsch. Evtl. ist aber was anders gemeint, [...]
    Das "L" bezieht sich auf LNBs für zirkulare Polarisation und meint "linksdrehend".

  9. #9
    Premium User
    Avatar von kanar
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    1.547
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Das meinte ich mit->
    Zitat Zitat von kanar Beitrag anzeigen
    ..... Evtl. ist aber was anders gemeint, wir finden es noch raus.......
    Hatte ich dem Samsung-TV nicht wirklich zugetraut.
    Wavefronier T90: 28,5°E < - > 30°W / / Drehanlage: 70,5°E < - > 45°W

  10. #10
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    03.01.2018
    Beiträge
    4
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo!

    Habe es geschafft, musste nur meinen SATLINK WS-6933 richtig einstellen. In der Anleitung waren einige Angaben falsch. Hier auf meine Position sind es 31.2°, 96 TP's, 13V nicht 34.0°.
    Nach ca 15 Min 94% Stärke und 70% Qualität, besser kriege ich das hier leider nicht mehr hin. Sind ca. 1500 unverschlüsselte Programme und auch viel Schrott auf HOTBIRD dabei.
    Läuft alles super mit der 80er Schüssel, hatte mit meiner alten 50er oft Empfangsprobleme bei Regen oder dicken Wolken wegen ein paar Bäume die hier im weg stehen.

    Bedanke mich bei allen für die Hilfe! Werde hin und wieder hier wieder vorbei schauen.

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Geändert von Murphie (08.01.2018 um 19:37 Uhr)


 

Ähnliche Themen

  1. Brauche Hilfe zu Sat Haus Anlage
    Von PhoniqueTwo im Forum Probleme, Hilfestellungen und Fragen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.12.2017, 03:09
  2. Neue AX und brauche hilfe
    Von Najim2000 im Forum AX HD51 4K-Box
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.12.2017, 22:43
  3. Ci Modul Diablo Cam 2 LAN....brauche hilfe !!! TV Samsung UE32J6350?
    Von latioboy im Forum Diablo WiFi/LAN/GSM & Cardsharing
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 14.12.2015, 18:21
  4. Suche Senderliste (Astra/Hotbird) für Samsung E Serie
    Von mbenda im Forum Samsung E-Serie
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.01.2015, 14:47

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!