Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 23 von 23
  1. #16
    Foren-Doppel-As
    Avatar von dascabrio1
    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    131
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von sagseiuk Beitrag anzeigen
    Dieser Fachmann hat mir das so an die wand gesetzt , soll ich ihm das ausdrucken?
    Davon wäre er sicher nicht begeistert. Weise ihn lieber nur höflich darauf hin....

    Zitat Zitat von sagseiuk Beitrag anzeigen
    ich hab gelesen dass man ein fernspeisenetzteil anschließen kann, damit der Multischalter nicht in Standby geht?
    ist das richtig? Welchen könntet ihr mir empfehlen?
    Letztlich liefert ein Fernspeisenetzteil auch nur ein Schaltsignal an den MS, also ja, sollte auch funktionieren.

    Versuch aber zunächst folgendes:
    Schalte einen(nur einen) Receiver an MS 2 auf RTL(die SD Variante also nicht HD+) und teste, ob du an einem Receiver am MS 1 alle Programme(alle Emfpangsebenen) empfangen kannst (auch QVC in Standardauflösung). Anschließend den Receiver an MS 2 auf QVC stellen und prüfen ob am Receiver am MS 1 alle Programme empfangbar sind.

    •   Alt Advertising

       

  2. #17
    Routinier
    Themenstarter

    Registriert seit
    04.10.2013
    Beiträge
    307
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Danke, habs bestellt

    eine Frage hab ich noch
    muss ich das am Kathrein oder am ECO MUltischalter anschließen?

    3 oder 4.01 ist Lieferdatum. dann melde ich mich ob es geklappt hat

    - - - - - - - - - -

    Zitat Zitat von dascabrio1 Beitrag anzeigen
    Davon wäre er sicher nicht begeistert. Weise ihn lieber nur höflich darauf hin....


    Letztlich liefert ein Fernspeisenetzteil auch nur ein Schaltsignal an den MS, also ja, sollte auch funktionieren.

    Versuch aber zunächst folgendes:
    Schalte einen(nur einen) Receiver an MS 2 auf RTL(die SD Variante also nicht HD+) und teste, ob du an einem Receiver am MS 1 alle Programme(alle Emfpangsebenen) empfangen kannst (auch QVC in Standardauflösung). Anschließend den Receiver an MS 2 auf QVC stellen und prüfen ob am Receiver am MS 1 alle Programme empfangbar sind.
    das war auch eher ein Scherz das Problem ist, dass ich meist auf Arbeit bin, wenn der vorbei kommt - aus dem nichts - ich hatte auch mal meine Handynr am Gerät angeklebt und um Rückruf gebeten,
    aber es hat sich nie einer bei mir gemeldet

    ich hatte schon vorher alles probiert - bevor ich auf den Rat des Forums gesetzt habe
    sobald ich den Receiver auf Standby stelle - springt der unicable Receiver auf 0% und das Bild bleibt stehen.
    Es schaut wohl keiner fern von den 5 Parteien

  3. #18
    Premium User

    Registriert seit
    22.03.2014
    Beiträge
    727
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von sagseiuk Beitrag anzeigen
    eine Frage hab ich noch
    muss ich das am Kathrein oder am ECO MUltischalter anschließen?
    Wenn man das mit daueraktivem zusätzlichen Netzteil lösen möchte, nützt das am EXR... von KATHREIN nichts, das muss zur Aufhebung des Standby an einen Teilnehmeranschluss des Astro-Multischalters.

    Ich finde heutzutage Standby zeitgemäß und hätte mir über einen zweckentfremdeten UNiTap Schaltspannung von der "Unicable"-Stammleitung abgegriffen und darüber den Standby des Astro gesteuert.

  4. #19
    Foren-Doppel-As
    Avatar von dascabrio1
    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    131
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von sagseiuk Beitrag anzeigen
    Danke, habs bestellt
    Was genau(welche Spannung) hast du bestellt?

    Zitat Zitat von sagseiuk Beitrag anzeigen
    muss ich das am Kathrein oder am ECO MUltischalter anschließen?
    Um einen Receiver simulieren zu können müsste es an einen Teilnehmeranschluss an MS2.
    Dazu wäre es aber sinnvoll gewesen, meine vorgeschlagenen Test(Beitrag 16) durchzuführen.

  5. #20
    Premium User

    Registriert seit
    22.03.2014
    Beiträge
    727
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Der Sinn des in #16 beschriebenen Testes ist mir nicht klar, zumal "RTL(die SD Variante also nicht HD+)" über dieselbe Ebene wie "QVC in Standardauflösung" kommt.

  6. #21
    Foren-Doppel-As

    Registriert seit
    02.11.2013
    Ort
    Raum Stuttgart
    Beiträge
    149
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von sagseiuk Beitrag anzeigen
    ich hab mal wieder ein Problem mit dem Sat Empfang.
    ...
    alles funktioniert 4 Jahre lang bis sich Multischalter mit Netzteil verabschiedet.

    dann war letzte Woche der Techniker wieder da - und hat jetzt wieder einen neuen Multischalter mit Strom angeschlossen - obwohl der andere ja noch ging
    jetzt funktioniert Receiver 1 nur noch wenn Receiver 2 an ist - ansonsten gibt es 0%
    In Kombination einer Kaskadenmatrix ohne LNB-Speisung aus den Receivern mit einem ECO-Basisgerät war der Effekt zwangsläufig.

    Zitat Zitat von sagseiuk Beitrag anzeigen
    kann ich irgendein dauersignal schalten - das Receiver 1 unabhängig von Receiver2 wieder schauen kann?

    ich will nicht wieder 3monate auf den Techniker warten und erklären müssen, dass er seine scheiße rückgängig machen soll.
    In der bestehenden Kombination ist die an sich sinnvolle Stromsparschaltung des ASTRO-MS am besten durch den Austausch gegen ein passendes Basisgerät oder Totalaustausch beider Schalter zu umgehen. Alles andere wie Dauereinschaltung eines Receivers am ASTRO-MS oder zusätzliche LNB-Speisung macht den inkompetenten Murks doch nur dauerhafter.

    Einen "Fachmann" der

    • nicht wusste, dass diese Kombination niemals funzen konnte,
    • einen Multischalter um 90° gegen die Lüftungsrichtung gedreht an der Wand befestigt, womit er stärker erwärmt und schneller ausfallen wird,
    • heutzutage noch auf technisch überholte F-Aufdrehstecker fixiert ist,
    • auch nicht erkennt, dass die Innenleiter abgebrannt sind, weil von außen Feuchtigkeit durch eine defekte LNB-Feedkappe oder versprödete nicht uv.-beständige Kabelmäntel bis zu den Steckern durchgedrungen ist,
    • normkonformen Potenzialausgleich der Antennenkabel "vergisst" und noch nicht einmal die Multischaltergehäuse in einen normwidrig vereinfachten PA einbezieht,

    sollte man selbst dann vom Hof jagen, falls die Antenne erdungspflichtig ist und normkonform mit min. 16 mm² Cu, 25 mm² Al oder 50 mm² St/tZn blitzstromtragfähig geerdet und mit der HES verbunden sein sollte.

    Die Unkenntnis der für Antennensicherheit maßgeblichen DIN EN 60728-11 (VDE 0855-1) nimmt von Jahr zu Jahr zu und "Fachleute", die nicht einmal mehr die Norm beim Namen benennen können, gibt es leider auch nicht wenige.

  7. #22
    Routinier
    Themenstarter

    Registriert seit
    04.10.2013
    Beiträge
    307
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    am Wochenende hab ich es denn mal installiert als der Multischalter im Standby war
    Danach wurde es grün

    Lösung hat also geklappt

  8. #23
    Foren-Doppel-As
    Avatar von dascabrio1
    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    131
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Danke für die Rückmeldung. Ich hoffe allerdings, es ist dir bewusst, dass es sich nur um eine Übergangslösung handeln sollte. Das muss sich dringend ein Fachmann anschauen.


 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Suchen ein Receiver für wenig Geld
    Von xerdix16 im Forum Sat-Receiver
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.05.2015, 13:18
  2. Flashspeicher zu wenig.
    Von Almaty im Forum Vu+ Duo
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.02.2015, 09:34
  3. OS 2 Zu wenig RAM
    Von Raina33 im Forum Edision OS (Plus/Mini/Mini+/Mega/NINO/NINO+/NINO PRO)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.01.2015, 22:42
  4. Wiedereinsteiger brauch ein wenig Support
    Von cavemanski im Forum Octagon SF 908/918/928/1008/1018/1028 HD Linux
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.01.2014, 21:48

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!