Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    War ein paarmal hier

    Registriert seit
    18.10.2013
    Beiträge
    21
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Empgangsprobleme auf Astra 19.2

    Hallo zusammen!
    Ich habe eine neue Schüssel installiert (WaveFrontier 90) und bin an sich zufrieden.
    Nur..... Ich bekomme entweder ARD, ZDF die Dritten usw. scharf oder die Kommerziellen aber dann wird ARD schwach, WDR verschwindet und Bremen sowie SIXX ebenso.
    Alle sind auf dem gleichen Satelliten und ich verstehe, dass der eine oder andere Transponder etwas stärker oder schwächer ist, aber so grosse Unterschiede im Empfang verstehe ich nicht mehr.
    Umsoweniger als ich mit der alten Schüssel mit billigem Monoblock (Astra 19,2/Hot Bird 13), die sich nach langjährigem treuen Dienst leider in ihre Einzelteile aufgelöst hat, diese Probleme nicht hatte. Und die Einstellungen des Receivers nicht geändert wurden.

    Soll ich z.B. andere Transponder entweder für die Öffentlichen oder für die Kommerziellen suchen und verwenden oder gibt es andere Tricks?
    Kann mir jemand weiterhelfen oder erklären wo ich suchen soll?

    Vielen Dank schon mal.
    Gruss
    M

    PS: die Anlage steht bei meiner Ferienwohnung. Allfällige Erfolgsmeldungen kommen dann erst nach dem nächsten schönen Wochenende.

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Premium User
    Avatar von kanar
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    1.547
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hi,
    am einfachsten wäre wenn du uns das ein oder andere Bild der Anlage hier zeigen kannst.
    Denn hier fallen mir gleich etliche Frage dazu ein die Bilder schon beantworten könnten.

    Subreflektor richtig moniert?
    An welcher Position ist der LNB für 19,2°E?
    Wie viele Satelliten.............
    .................
    Wavefronier T90: 28,5°E < - > 30°W / / Drehanlage: 70,5°E < - > 45°W

  3. #3
    War ein paarmal hier
    Themenstarter

    Registriert seit
    18.10.2013
    Beiträge
    21
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo Kanar
    Wie gesagt, die Anlage ist nicht an meinem Wohnort. Darum sind Bilder leider nicht auf Anhieb möglich.
    In der Mitte habe ich 13°
    Astra 19.2 (das Problemkind) ist in der entsprechen Entfernung rechts (in Richtung des Sateliliten gesehen). Ist ja einfach, est gibt Markierungen.
    Die übrigen Satelliten füge ich später hinzu, sobald 19,2 funzt.
    Der Subreflektor ist richtig rum angehängt

    Man kann ja einerseits die Richtung des LNB anpassen und andererseits das LNB innerhalb der Halterung drehen.
    Die "optimale" Kombination ergibt gemäss Anzeige meines Receivers je nach Sender (ÖFF-RECHT) 10 - 12 DB wobei ARD und vor allem WDR schwächer sind.
    Dann aber sind die Kommerziellen so schwach (4 - 5 DB) dass kein Bild mehr erscheint.
    Ich kann natürlich probieren einen Mittelwert zu finden, bei dem alle halbwegs brauchbar reinkommen, verstehe aber nicht, dass mit der alten Gurke alle Sender mehr oder weniger den gleichen Wert aufwiesen. (etwa 9 wenn ich es richtig im Kopf habe)

  4. #4
    Premium User
    Avatar von kanar
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    1.547
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von momosono Beitrag anzeigen
    .........In der Mitte habe ich 13° ......
    Hast du mit errechnetem und eingestelltem Kippwinkel die Neigung und Azimut auf 13°E justiert?

    Zitat Zitat von momosono Beitrag anzeigen
    ....Man kann ja einerseits die Richtung des LNB anpassen .......
    Der LNB für 19,2°E sollte demnach ca. auf L6,3 sein, da sollte noch keine Drehung des LNB-Halters erfolgen sonst passt die Höhe nicht.

    Zitat Zitat von momosono Beitrag anzeigen
    .....und andererseits das LNB innerhalb der Halterung drehen......
    Der LNB für 19,2°E ist in DE je nach genauem Standort weitgehend senkrecht.
    Wavefronier T90: 28,5°E < - > 30°W / / Drehanlage: 70,5°E < - > 45°W

  5. #5
    War ein paarmal hier
    Themenstarter

    Registriert seit
    18.10.2013
    Beiträge
    21
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von kanar Beitrag anzeigen
    Hast du mit errechnetem und eingestelltem Kippwinkel die Neigung und Azimut auf 13°E justiert?.
    Habe ich, der Empfang von SRF / TSR / TSI ist einwandfrei.

    Zitat Zitat von kanar Beitrag anzeigen
    Der LNB für 19,2°E sollte demnach ca. auf L6,3 sein.
    Genau so

    Bei senkrechtem LNB sind die Kommerziellen i.O., ARD aber schwach und WDR schwarz.
    Und bei gedrehtem LNB die Öffentlichen gut aber die Kommerziellen schwarz.
    Ich probiere wenn ich mal wieder in den Bergen bin die Drehung zu variieren und melde mich wieder mit dem Resultat.
    Vielen Dank furs Erste.
    Gruss aus der Schweiz

  6. #6
    Premium User
    Avatar von kanar
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    1.547
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von momosono Beitrag anzeigen
    ......Bei senkrechtem LNB sind die Kommerziellen i.O., ARD aber schwach und WDR schwarz.
    Und bei gedrehtem LNB die Öffentlichen gut aber die Kommerziellen schwarz.....
    Genaue Bezeichnung des LNB?
    Um etwa wie viel Grad musst den LNB drehen bis WDR anspringt? Wenn das bis zu 90° sind, können die Transponderdaten (Polarisation) im Reci falsch sein.
    Kannst du hier vergleichen:
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Da 13° funktioniert, kannst du auch mal die beiden LNBs gegeneinander tauschen um zu sehen ob der Fehler mitwandert.
    Wavefronier T90: 28,5°E < - > 30°W / / Drehanlage: 70,5°E < - > 45°W


 

Ähnliche Themen

  1. Multifeedempfang einrichten Astra 19.2E und Astra 28.2
    Von kitt2000 im Forum Probleme, Hilfestellungen und Fragen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16.09.2018, 14:14
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.07.2018, 05:07
  3. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.10.2016, 02:00

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!