Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 46 bis 60 von 60
  1. #46
    Kaiser

    Registriert seit
    14.06.2015
    Beiträge
    1.143
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Deafmobil Beitrag anzeigen
    ... Standort Leipzig ... .
    Leipzig sollte gut mit DVB-T2 Programmen versorgt sein, ist dafür eine gute Zimmerantenne (z.B. die TT2) ausreichend
    oder wird eine aktive Aussenantenne benötigt? DVB-T2 ist meist auch bei Unwetter noch gut empfangbar, ein Baum stört auch nicht!
    Natürlich ist die Programmvielfalt mit SAT-TV viel grösser, und auch die Privaten (z.B. RTL und Pro7-Sat1) sind zusatzkostenfrei.

    •   Alt Advertising

       

  2. #47
    VIP User

    Registriert seit
    04.04.2016
    Ort
    Germany
    Beiträge
    3.943
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Berlin sollte auch gut mit DVB-T2 versorgt sein und trotzdem haben hier viele Empfangsprobleme mit Zimmerantennen oder gar keinen störungsfreien Empfang, egal mit welchem Antennenaufwand, obwohl man am Empfangsort sogar den Sendeturm sehen kann. Terrestrischer Empfang ist manchmal gar nicht so einfach realisierbar, wie man es sich denken könnte.
    Ich gehe einer geregelten Arbeit nach, nicht um von der Straße weg zu sein,
    sondern um mir eine Familie mit Kindern und Hobbys leisten zu können!

  3. #48
    Foren-Doppel-As
    Themenstarter

    Registriert seit
    01.09.2014
    Beiträge
    114
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich habe gerade DUR-line Profi – Fensterdurchführung ausgetauscht. Signal verbessert? Nein, es ist gleiche Signalstärke geblieben wie die flache Kupferkabel.

    Was mit DVB-T2 angeht habe ich kein Interesse. Wer HD und Privatsender sehen will muss monatlich 6€ draufzahlen. Kein Interesse.
    Ich habe ein HD+ Karte da ist mir 70€ für 1 Jahr Lizenz trotzdem viel Geld. Zusätzlich noch extra freenet TV draufzahlen, nein danke.
    Geändert von Deafmobil (06.08.2019 um 07:11 Uhr)

  4. #49
    Premium User
    Avatar von mattmasch
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Glei nehm dem Sachsenring
    Beiträge
    2.659
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ...und, mal eine andere Antenne getestet, nicht das deine einen Defekt hat?

  5. #50
    Spezialist

    Registriert seit
    01.04.2017
    Beiträge
    567
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Was die Preise angeht läuft es letztendlich bei beiden Anbietern auf das Gleiche hinaus.
    Momentan gib es bei Freenet noch ein Angebot zu 69,-€ für 15 Monate.
    Das sind dann nur 4,60€ monatlich.

  6. #51
    Foren-Doppel-As
    Themenstarter

    Registriert seit
    01.09.2014
    Beiträge
    114
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von mattmasch Beitrag anzeigen
    ...und, mal eine andere Antenne getestet, nicht das deine einen Defekt hat?
    Meinst du Sat-Schlüssel? Habe keine andere. T2-Antenne habe ich nicht.

  7. #52
    Premium User
    Avatar von mattmasch
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Glei nehm dem Sachsenring
    Beiträge
    2.659
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ...eine andere Sat-Antenne.
    Wie willst du denn ohne Messgerät oder einer anderen Antenne rausfinden ob deine Antenne OK ?
    Eine Antenne besorgen und mal testen.
    Ist sie besser als deine behälst du sie halt.
    Beim Saturn oder Mediamarkt nehmen die sie dir auch zurück wenn du sie vorsichtig auspackst und wieder vernünftig einpackst.

  8. #53
    Premium User

    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    3.791
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    hallo

    Ich verstehe das ganze Heckmeck hier nicht ganz,es ist doch nicht so das bei ein paar Tropfen gleich das Bild weg ist.
    Nur wenn es richtig Schüttet passiert das,bei solch einer Schüssel ist das halt so.Bei meiner 75cm Sat Schüssel passiert dies auch schon mal,wenn es Richtig runter kommt.Und wie oft passiert das vil 1-2-3 mal im Jahr,auch habe Ich schon bemerkt.
    Das es da Unterschiede bei meinen Boxen gibt,ob wohl die alle am selben MS und Schüssel hängen.Bis da das Bild wirklich weg ist,den Tuner sind ja nicht alle gleich Empfindlich.

    Sei Lieber Froh das Du mit deinem Vermieter keinen Stress bekommt,oder Teste mal den Kabelanschluss ob da nicht doch ein Signal anliegt.
    Und lege Dir zusätzlich eine Billige Kabel Box zu.

    gruss langer
    Geändert von langer (06.08.2019 um 11:50 Uhr)
    OS Mega--VU+Solo SE V2 Kabel--LX1xLX2--2xET9200--Formuler F1
    Xpeed Class C mit UM..
    2Play50 und HD+über Sat

  9. #54
    Spezialist

    Registriert seit
    20.09.2018
    Beiträge
    522
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Bei starken Regen geht sogar das Zulieferungssignal beim Kabelnetzbetreiber auf Null. Ich empfehle die Antenne mit einer Messeinrichtung richtig auszurichten. P.S., nicht alle Signalausfälle liegen am schlechten Wetter vor Ort. So kann auch komplett der Empfang von Sky ausfallen, obwohl die Sonne scheint in Deutschland. Grund, das Uplink in Italien erfährt ein Unwetter.

  10. #55
    Kaiser

    Registriert seit
    14.06.2015
    Beiträge
    1.143
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Deafmobil Beitrag anzeigen
    ... Was mit DVB-T2 angeht habe ich kein Interesse. ...
    Die unverschlüsselten DVB-T2 Programme sollten dann auch noch bei starkem Regen / Unwetter empfangbar sein
    (z.B. ARD und ZDF ohne Abo-Kosten), zudem werden deine Parallel-Aufzeichnungsmöglichkeiten erweitert.

  11. #56
    VIP User

    Registriert seit
    04.04.2016
    Ort
    Germany
    Beiträge
    3.943
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Es interessiert ihn nicht die Bohne, was man mit DVB-T2 vielleicht wie empfangen kann! Wer satempfang hat, braucht das nicht.
    Ich gehe einer geregelten Arbeit nach, nicht um von der Straße weg zu sein,
    sondern um mir eine Familie mit Kindern und Hobbys leisten zu können!

  12. #57
    Premium User

    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    3.791
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    hallo

    Ihn Interessiert vermutlich auch nicht die Bohne,ob auf seinem Kabelanschluss ein Signal anliegt.Wobei 50 Euro für GEZ und Normalen Kabelanschluss eh nicht passt.
    Er sollte sich eine normale Satschüssel holen,wo man auch den LNB selbst bestimmen kann zbs eine Twin LNB für 2 Tuner Boxen.

    Steht eigentlich irgend wo welche Box der Deafmobil hat

    gruss langer
    Geändert von langer (06.08.2019 um 17:46 Uhr)
    OS Mega--VU+Solo SE V2 Kabel--LX1xLX2--2xET9200--Formuler F1
    Xpeed Class C mit UM..
    2Play50 und HD+über Sat

  13. #58
    Foren-Doppel-As
    Themenstarter

    Registriert seit
    01.09.2014
    Beiträge
    114
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Kabelanschluss ist nicht empfangbar, habe schon lange gekündigt. Ich zahl doch keine 15-20€ im Monat was im Fernsehen täglich nur Mist läuft. Free TV schaue ich höchstens 1-2x im Monat wenn gute Filme kommt was auf Bluray und DVD bisher noch nicht zu sehen gab.

    Also bei Sat ist bei leichtem Regen gut empfangbar, normal Regen auch empfangbar aber manche Sendungen haben dann Pixelbrei oder Bildaussetzer. Bei Starkregen komplett weg kein Empfang.

  14. #59
    VIP User

    Registriert seit
    04.04.2016
    Ort
    Germany
    Beiträge
    3.943
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zu kleine oder zu alte und eventuell zu schlecht ausgerichtete SelfSat-Antenne, zusammengeflickte Verkabelung, Fensterdurchführung usw. führen nunmal zu solchen Empfangsproblemen. Da hilft nur eine besser geeignete und eventuell besser ausgerichtete Antenne, keine zusammengeflickten Kabel und eventuell auch keine Fensterdurchführung das zu verbessern. Ich würde es mit der Microsat Flat Antenne und einem High Gain LNB, wenn es eine möglichst unauffällige Antenne sein muss, sonst mit einer Technisat DigiDish 45 und einem High Gain LNB und natürlich ordentlicher Verkabelung (erstmal ohne Fensterdurchführung) versuchen, was zu verbessern.
    Ich gehe einer geregelten Arbeit nach, nicht um von der Straße weg zu sein,
    sondern um mir eine Familie mit Kindern und Hobbys leisten zu können!

  15. #60
    Premium User
    Avatar von mattmasch
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Glei nehm dem Sachsenring
    Beiträge
    2.659
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ...dann ist doch alles OK!!!!
    Ist mit so einem Miniding nun mal so.
    Was glaubst du warum man 80cm Antennen und größer verwendet wenn so ein kleines Ding die gleiche Leistung hätte.


 
Seite 4 von 4 ErsteErste 1234

Ähnliche Themen

  1. Bei manchen Sky Sender kein Empfang (kein SNR)
    Von fireball im Forum Probleme, Hilfestellungen und Fragen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.01.2019, 18:59
  2. HD+ kein empfang
    Von wujack im Forum Octagon SF4008 4K UHD
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.03.2017, 07:50
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.10.2015, 12:49
  4. ip-tv kein empfang
    Von karabela im Forum Ariva 53, 103, 203, 52E, 102E, 202E, 100, 200, Mini, Combo und Cable-Geräte
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.10.2014, 19:14

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!