Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 3 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 45 von 96
  1. #31
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    24.03.2020
    Beiträge
    34
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Beide sind meine.
    Habe sowohl im EG als auch im OG derzeit alle sender, wenn ich es so angeschlossen lasse.

    Wenn ich den DiSeqC gegen den multiswitch tausche fehlt die HH Ebene.

    •   Alt Advertising

       

  2. #32
    Foren-Tripel-As

    Registriert seit
    12.07.2014
    Beiträge
    178
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Mit 1 oder 2 receiver gleichzeitig?

    Bei 2 receiver teste 1 Programm auf H und 1 auf V gleichzeitig!

    Mit der Zeit kommst du mit ganzen Geschichten heraus, warum nicht gleich am Anfang [emoji848]

  3. #33
    King of the Board
    Avatar von hammer2323
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    16.465
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    An der oberen Schüssel sind 2 Kabel angeschlossen, so wie es aussieht, wo geht das 2 Kabel hin.

  4. #34
    Kaiser
    Avatar von Backo
    Registriert seit
    01.10.2013
    Ort
    Saxony-Anhalt
    Beiträge
    1.224
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Die Bilder sind so unscharf, da kann man nicht wirklich viel erkennen. Aber du siehst ja welches Kabel von wo kommt und wieviele Kabel es insgesamt sind. Demzufolge kannst du Rückschlüsse darauf ziehen, wieviele Anschlüsse die LNB's haben (wenn alle belegt sind).
    An die Antenne auf dem Dach wirst du aber eh müssen.

    Wenn du den DiSEqC Schalter gegen den Multischalter tauscht werden auch noch weitere Ebenen außer der H/H fehlen. Ist doch Quatsch anzunehmen, dass jemand an den 4/1 DiSEqC die gleiche Satposition mehrfach angeschlossen hätte.

    Du solltest dir jemanden vor Ort dazuholen der Ahnung davon hat. Und erstmal eine Bestandsaufnahme machen.


    MfG

  5. #35
    Foren-Gott
    Avatar von zeini
    Registriert seit
    30.10.2013
    Beiträge
    3.498
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ja, die Bilder sind wirklich nicht sehr scharf. Es scheint aber so, dass von jedem LNB 2 Kabel weggehen. Also insgesamt 8 Hast vielleicht noch wo einen DiSEqC-Schalter?
    Welche Satelliten empfängst du eigentlich genau. Das es anscheinend 4 Satelliten sind ist nach dem Antennenfoto anzunehmen.

    Dein Multischalter klappt aber nur für 1 Satelliten. Das ist dir schon klar, oder?
    Hans

    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
    Edision Optimuss OS1+, Mut@nt HD1500, Spycat, Zgemma H5.2S+, Zgemma H9.Twin, uClan Ustrym 4k Pro
    TV - Hisense Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB


  6. #36
    Premium User
    Avatar von mattmasch
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Glei nehm dem Sachsenring
    Beiträge
    2.659
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ...mit diesen beiden Antennen empfängst du 4 verschiedene Satpositionen!
    Mit einem Multischalter wird das so nichts!
    Demontiere alle LNB, besorge dir ein Quattro LNB, daran schließt du 4 vorhandene Leitungen an (durchklingeln und beschriften, montiere das in den Brennpunkt einer Antenne, richte sie neu aus, ....dannn funktioniert auch dein Multischalter.

    Noch besser wäre es du lässt das jemanden machen der von der Sache was versteht...auch von Erdung und Blitzschutz


    Ich würde erst mal die komplette Anlage demontieren, und von Grund auf neu aufbauen (mit neuer Antenne und neuen Markenkabeln ), alles andere wird nur geflicke und du hast auf Dauer keine Freude daran.
    Die Kabel haben schon Jahre auf dem Buckel ( auch Kabel altern!) und sind teilweise geflickt, wie willst du damit was ordentliches erreichen?
    So eine Anlage errichtet man 1x und vergisst sie mindestens für die nächsten 20 Jahre...vorausgesetzt es wird ordentliches Material verwendet und fachmännisch gearbeitet.
    Geändert von mattmasch (25.03.2020 um 15:58 Uhr)

  7. #37
    Co Administrator
    Avatar von overice
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    2.914
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Die Ebenen Bezeichnung auf den "Astra" Kabeln werden schlicht falsch sein.

    Eine Mögliche Erklärung ist: 1x Twin LNB auf Astra, 3x Singel LNB auf andere Sat-Positionen.

    Das einzelne mit F-Verbinder gestückelte Koaxkabel ist Astra.
    Ein Kabel (an DiseqC 1 angeschlossen) ist auch Astra.

    Damit es jetzt mit deinem Multischalter klappt müßte das Astra LNB auf ein Quattro LNB getauscht werden und mittels 4 Koaxleitungen Ebenen korrekt mit dem MS verbunden werden.

    Edit: mattmasch war schneller
    Geändert von overice (25.03.2020 um 15:33 Uhr) Grund: Edit
    Mit freundlichem Gruß
    Ice
    Info: seit März 2024 bin ich nicht mehr "aktiv" im Forum bzw. in der Administration tätig!

    Mit der Ausnahme des Militärs, ist eine Bitte immer erfolgversprechender, als ein Befehl.
    (Kahlenberg)

    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ

  8. #38
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    24.03.2020
    Beiträge
    34
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Danke für eure Antworten,

    ich habe jetzt mal ein paar Dachziegel ausgehängt um zu den Schüssel zu sehen, es sieht wie folgt aus.
    Untere Schüssel 3 LNB 2 mit 2 Fach anschluss und eins mit 4Fach an dem 4 Fach ist aus das Astra Kabel angeschlossen welches ins EG geht und alles funktioniert.
    An der oberen Schüssel ist 1 LNB mit 2 Fach anschluss.
    Es sind eigentlich alle Kabel ziemlich desolat und brüchig, leider kann man an den LNB nichts mehr feststellen welche typen das sind da diese auch sehr verwitter sind. Werde morgen mal schauen wo ich neue Kabel her bekomme aufgrund der Ausgangssperre und Schließung der Fachläden und werde dann mal die Kabel Tauschen und Probieren.
    Ansonsten werde ich mir ein Octo LNB besorgen dann brauch ich nicht mehr überlegen wegen dem Multiswitch.

  9. #39
    Foren-Tripel-As

    Registriert seit
    12.07.2014
    Beiträge
    178
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Online geht doch immer noch was...

    [emoji106]

  10. #40
    Premium User
    Avatar von mattmasch
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Glei nehm dem Sachsenring
    Beiträge
    2.659
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ...Fingern weg von den Okto LNB die taugen nichts und ziehen eine hohen Strom!
    Warum denn nicht gleich ein Unicable LNB, z.B. DUR-Line UK124, da kannste 24 Tuner unabhängig voneinander ranhängen ????
    Dazu einen TechniSat 4-Wege Sat-Verteiler (4x DC-Durchlass, Diodenentkoppelt)

    Und als Kabel für Außen LCD115 und für innen Katrein LCD111...Televes SK2000plus etc. , dazu passende Self install Stecker

  11. #41
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    24.03.2020
    Beiträge
    34
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von mattmasch Beitrag anzeigen
    ...Fingern weg von den Okto LNB die taugen nichts und ziehen eine hohen Strom!
    Warum denn nicht gleich ein Unicable LNB, z.B. DUR-Line UK124, da kannste 24 Tuner unabhängig voneinander ranhängen ????
    Dazu einen TechniSat 4-Wege Sat-Verteiler (4x DC-Durchlass, Diodenentkoppelt)

    Und als Kabel für Außen LCD115 und für innen Katrein LCD111...Televes SK2000plus etc. , dazu passende Self install Stecker
    Hier brauche ich dann auch den Multiswitch um auf die Teilnehmer aufzuteilen oder verstehe ich hier was falsch?

  12. #42
    Premium User
    Avatar von mattmasch
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Glei nehm dem Sachsenring
    Beiträge
    2.659
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ...Bei einem Unicable LNB benötigst du keinen Multischalter, sondern nur diodenentkoppelte Verteiler.
    Du kannst über nur 1 einziges Kabel bis zu 24 Receiver oder TV bedienen, oder mit Verteilern aufsplitten wie es dir gefällt.
    Jedem Gerät wird dann eine Userfrequenz zugewiesen.
    Ältere Geräte verstehen nur EN 50494 (8 Tuner über eine Leitung) neuere EN 50607 bis zu 30 Tuner über eine Leitung


    Aber wie schon gesagt, hol dir jemanden der von der Sache was versteht, ansonsten geht das in die Hose!
    Geändert von mattmasch (25.03.2020 um 16:49 Uhr)

  13. #43
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    24.03.2020
    Beiträge
    34
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von mattmasch Beitrag anzeigen
    ...Bei einem Unicable LNB benötigst du keinen Multischalter, sondern nur diodenentkoppelte Verteiler.
    Du kannst über nur 1 einziges Kabel bis zu 24 Receiver oder TV bedienen, oder mit Verteilern aufsplitten wie es dir gefällt.
    Jedem Gerät wird dann eine Userfrequenz zugewiesen.
    Ältere Geräte verstehen nur EN 50494 (8 Tuner über eine Leitung) neuere EN 50607 bis zu 30 Tuner über eine Leitung


    Aber wie schon gesagt, hol dir jemanden der von der Sache was versteht, ansonsten geht das in die Hose!
    Danke ich werde deinen Vorschlag umsetzen. Ware habe ich schon bestellt. LG Stefan

  14. #44
    Premium User
    Avatar von mattmasch
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Glei nehm dem Sachsenring
    Beiträge
    2.659
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ...vergiss Blitzschutz und Potentialausgleich/Erdung nicht, könnte bei einem Schaden großen Ärger mit deiner Gebäudeversicherung geben!

  15. #45
    Foren-Gott
    Avatar von zeini
    Registriert seit
    30.10.2013
    Beiträge
    3.498
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Nochmals!
    Brauchst jetzt eh nur mehr 1 Satelliten?
    Wieso hast du dann jetzt 2 Schüsseln mit insgesamt 4 Satpositionen?
    Hans

    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
    Edision Optimuss OS1+, Mut@nt HD1500, Spycat, Zgemma H5.2S+, Zgemma H9.Twin, uClan Ustrym 4k Pro
    TV - Hisense Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB



 

Ähnliche Themen

  1. Satanlage
    Von welwere im Forum Probleme, Hilfestellungen und Fragen
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 31.07.2018, 18:12
  2. Satanlage erweitert,Problem Diseqc
    Von ash1 im Forum Probleme, Hilfestellungen und Fragen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.04.2018, 15:25
  3. DiseqC 4/1 Frage
    Von Milan100 im Forum Probleme, Hilfestellungen und Fragen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.04.2017, 15:20
  4. Satanlage mit 4 LNB-s
    Von david0607 im Forum Probleme, Hilfestellungen und Fragen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.04.2016, 21:35

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!