Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 18
  1. #1
    Anfänger

    Registriert seit
    21.04.2020
    Beiträge
    6
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Sat Signal deutlich unterschiedlich an zwei Anschlüssen

    Hi,

    habe gestern die neue Schüssel auf Astra 19,2 ausgerichtet. Laut meinem TV habe ich 100% Singalstärke und 100% Signalqualität auf dem "Das Erste" sowie Sky News HD Transponder an Anschluss 1 (Büro). Ich finde ca. 1200 Sender.

    Im Wohnzimmer (Anschluss 2) habe ich leider bei gleichen Transpondern nur 10-12% Signalstärke sowie ca. 80% Signalqualität.
    Ich finde nur ca. 150 Sender

    Konfiguration:
    80cm Schüssel -> 4-Fach LNB -> 4x Kabel in Keller zu Überspannungsschutz -> 4x Kabel verteilt in andere Räume im Haus


    Bereits geprüft:
    - Kabel von LNB sind alle OK, wurde quergetauscht (Anschluss 1 bringt immer einwandfreie Werte, Anschluss 2 immer schlechte)
    - Anschlüsse am Überspannungsschutz wurden quergetauscht (Anschluss 1 bringt immer einwandfreie Werte, Anschluss 2 immer schlechte)


    Wo könnte das Problem liegen?
    Eventuell am alten Kabel (25-30Jahre) das vom Überspannschutz in das Wohnzimmer (Anschluss 2) geht? Zu Anschluss 1 geht ein neues Kabel.

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Premium User
    Avatar von mattmasch
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Glei nehm dem Sachsenring
    Beiträge
    2.659
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ...wie ist die Anlage aufgebaut?
    Quad lnb direkt auf die Tuner, oder Quattro LNB auf Multischalter und vom Multischalter auf die Tuner.
    Aber am wahrscheinlichsten liegt es am Kabel ....geknickt und Biegeradien nicht eingehalten, gestückelt und schlechte Verbindungen, Kabel am LNB abgesoffen etc.
    Mal alle Stecker neu machen
    Geändert von mattmasch (21.04.2020 um 09:49 Uhr)

  3. #3
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    21.04.2020
    Beiträge
    6
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von mattmasch Beitrag anzeigen
    ...wie ist die Anlage aufgebaut?
    Quad lnb direkt auf die Tuner, oder Quattro LNB auf Multischalter und vom Multischalter auf die Tuner.
    Aber am wahrscheinlichsten liegt es am Kabel ....geknickt und Biegeradien nicht eingehalten, gestückelt und schlechte Verbindungen, Kabel am LNB abgesoffen etc.
    Mal alle Stecker neu machen

    Quad LNB direkt auf Überspannungsschutz, von da weiter auf Tuner.

    Also kann ein schlechtes Kabel sich auch äußern in wenig Sender bzw. geringe Signalstärke.

  4. #4
    Premium User
    Avatar von mattmasch
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Glei nehm dem Sachsenring
    Beiträge
    2.659
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ...so ist es, sogar ein Knick im Kabel kann so was verursachen weil damit das Dielektrikum im Kabel gequetscht wird, dabei ändern sich die Kabelwerte signifikant.

    Wie lang ist das Kabel?

    Aber wie schon gesagt, meist sind Verbindungen und Stecker dafür verantwortlich.
    Vor allem am LNB bei minderwertigen Kabel verwandeln sich die Alufasern (bei guten Kabeln ist das verzinntes Kupfer)in der Schirmung in weißes Pulver

    Wenn du neues Kabel verlegst...achte auf Qualität.
    Z.B Kathrein LCD111, Televes SK2000plus etc.
    Geändert von mattmasch (21.04.2020 um 15:42 Uhr)

  5. #5
    Kaiser

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.045
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Kabel vom LNB Anschluss#2 und schlechtem Wert würde ich die Anschlüsse neu machen und wenn es sich nicht bessert, auswechseln.
    Atemio Nemesis mit 1TB, Sky komplett auf V13 (z.Z. im Pace), HD+ im Unicam EVO4.0, Ausgabegeräte: Samsung UE40D7090, Samsung HT-D 5500, Zweit-Receiver AX HD61 mit V15 im Modul

  6. #6
    VIP User

    Registriert seit
    04.04.2016
    Ort
    Germany
    Beiträge
    3.944
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von deepness Beitrag anzeigen
    ...
    Ich finde nur ca. 150 Sender
    ...
    Bei so wenig gefundenen Programmen könnte man vermuten, dass durch Kabelbruch nichtmal die LNB-Spannung vom Receiver/TV zum LNB durchgeleitet wird.
    Ich gehe einer geregelten Arbeit nach, nicht um von der Straße weg zu sein,
    sondern um mir eine Familie mit Kindern und Hobbys leisten zu können!

  7. #7
    Premium User
    Avatar von mattmasch
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Glei nehm dem Sachsenring
    Beiträge
    2.659
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ...naja, ohne Spannung arbeitet aber das LNB gar nicht.
    Da muss das Kabel halt mal durchmessen und sehen was die Ohm so sagen
    Am besten wäre ein Messgerät mit Spektrumanzeige, da sieht man bei welcher Frequenz Einbrüche vorhanden sind.
    Geändert von mattmasch (21.04.2020 um 18:35 Uhr)

  8. #8
    Anfänger

    Registriert seit
    13.01.2015
    Beiträge
    11
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Bei einer 80er Schüssel 100 % zu haben halte ich für sehr unwahrscheinlich.
    Hast duein Quad oder ein Quatro verbaut?

  9. #9
    Premium User
    Avatar von mattmasch
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Glei nehm dem Sachsenring
    Beiträge
    2.659
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ...ein TV ist kein Messgerät, sondern nur eine Einstellhilfe, die dort angezeigten Werte sind keine verlässliche Angabe, sondern nur ein Trend.
    Da zeigt jedes Gerät was anderes an.

  10. #10
    Co Administrator
    Avatar von overice
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    2.914
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Prozentwerte sind nie aussagekräftig - es ist leider eine Unsitte der allermeisten Receiver und TV Hersteller wenn Prozentwerte ausgegeben werden.

    Beispiel umgemünzt auf anderen Bereich:
    Frage: Wie schnell fährt dein Auto? Antwort: 100%

    Edit: @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Um es noch besser zu verdeutlichen - Am Tacho vom Auto steht statt kmh: 0 bis 100% - Wie schnell (%) fährst du jetzt in einer 50er Beschränkung?
    Geändert von overice (21.04.2020 um 19:40 Uhr) Grund: Edit
    Mit freundlichem Gruß
    Ice
    Info: seit März 2024 bin ich nicht mehr "aktiv" im Forum bzw. in der Administration tätig!

    Mit der Ausnahme des Militärs, ist eine Bitte immer erfolgversprechender, als ein Befehl.
    (Kahlenberg)

    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ

  11. #11
    Foren-Gott
    Avatar von zeini
    Registriert seit
    30.10.2013
    Beiträge
    3.496
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Sehr guter Vergleich. Aber 100% ist beim Auto einfach volle Pulle.
    Hans

    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
    Edision Optimuss OS1+, Mut@nt HD1500, Spycat, Zgemma H5.2S+, Zgemma H9.Twin, uClan Ustrym 4k Pro
    TV - Hisense Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB


  12. #12
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    21.04.2020
    Beiträge
    6
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Kabel wäre halt eine Katastrophe, ich habe keine Ahnung wie die Kabelrohre verlaufen, am Ausgang kommen ca. 10 Kabel raus. Maximal gestopft, ich denke da bekomme ich weder das alte Kabel raus, geschweige denn das neue rein
    Ich habe mal noch ein Bild der Anschlussdose gemacht. Kann es auch an dieser liegen? Hier steht was von 862Mhz... wenn ich neue Dosen google sehe ich 2400Mhz.

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Anschlüsse habe ich vorhin neu gemacht. Sah aber auch nicht unbedingt schlecht aus vorher...
    Ich nutze ein Quad LNB.
    Die Kabel von LNB zu Überspannschutz sind alle nagelneu (genau wie die Sat Schüssel + LNB) und nicht die Fehlerquelle, das hab ich getestet.
    Es kann eigentlich nur die Kabel von Überspannschutz zu Anschlussdose oder die Anschlussdose selbst sein, denke ich...

  13. #13
    Co Administrator
    Avatar von overice
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    2.914
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Diese Dose ist nicht für DVB-S sondern eine Multimediadose für Kabelmodem siehe Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Dose muss ausgetauscht werden bzw. kannst auch probehalber ohne Dose mal testen.
    Mit freundlichem Gruß
    Ice
    Info: seit März 2024 bin ich nicht mehr "aktiv" im Forum bzw. in der Administration tätig!

    Mit der Ausnahme des Militärs, ist eine Bitte immer erfolgversprechender, als ein Befehl.
    (Kahlenberg)

    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ

  14. #14
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    21.04.2020
    Beiträge
    6
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von overice Beitrag anzeigen
    Diese Dose ist nicht für DVB-S sondern eine Multimediadose für Kabelmodem siehe Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Dose muss ausgetauscht werden bzw. kannst auch probehalber ohne Dose mal testen.
    Ohh..ok. Na dann hoffe ich mal, dass dies die Lösung des Problems war. Ich teste gleich morgen früh ne neue Dose.

  15. #15
    Anfänger

    Registriert seit
    12.07.2014
    Beiträge
    5
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von deepness Beitrag anzeigen
    Kabel wäre halt eine Katastrophe, ich habe keine Ahnung wie die Kabelrohre verlaufen, am Ausgang kommen ca. 10 Kabel raus. Maximal gestopft, ich denke da bekomme ich weder das alte Kabel raus, geschweige denn das neue rein
    Ich habe mal noch ein Bild der Anschlussdose gemacht. Kann es auch an dieser liegen? Hier steht was von 862Mhz... wenn ich neue Dosen google sehe ich 2400Mhz.

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Anschlüsse habe ich vorhin neu gemacht. Sah aber auch nicht unbedingt schlecht aus vorher...
    Ich nutze ein Quad LNB.
    Die Kabel von LNB zu Überspannschutz sind alle nagelneu (genau wie die Sat Schüssel + LNB) und nicht die Fehlerquelle, das hab ich getestet.
    Es kann eigentlich nur die Kabel von Überspannschutz zu Anschlussdose oder die Anschlussdose selbst sein, denke ich...
    Hi, "zieh" doch einfach mal provisorisch ein neues Kabel von der Schüssel außen am Haus entlang durch das Fenster zum zweiten Receiver. Das siehst du, ob es am Kabel liegt.
    Viele Grüße
    Ohmes

    Gesendet von meinem STF-L09 mit Tapatalk


 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. kein Sat-Signal - Astra Hotbird zwei Fernseher
    Von pelikan2010 im Forum Probleme, Hilfestellungen und Fragen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.12.2017, 07:59
  2. Sat Ausfälle auf 4 Anschlüssen
    Von Aggro_Gummibaer im Forum Probleme, Hilfestellungen und Fragen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.10.2016, 00:41
  3. Signal in % bei Astra 19,2° Sendern unterschiedlich, aber warum?
    Von benztownrocker im Forum Probleme, Hilfestellungen und Fragen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.08.2015, 12:06
  4. 3 Fragen: zwei Twin-Receiver an 2 Kabeln, zweite Sky-Platte, HDMI-Signal senden
    Von herzi99 im Forum Probleme, Hilfestellungen und Fragen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.01.2015, 18:36
  5. Konsolen-Duell: Playstation 4 deutlich vor Xbox One
    Von aloisius im Forum Playstation 4
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.01.2014, 15:55

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!