Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    Mitglied

    Registriert seit
    17.12.2013
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    31
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Empfangsprobleme nach anschluss von Diseqc Schalter

    Hallo ,

    Unzwar sind wir umgezogen und ich habe 2 Sat-Schüsseln am Haus montiert .Eine ist auf Astra ausgerichtet und die 2te auf Hotbird . Die kabel der Schüsseln laufen zu einem DiseqC Schalter und von dort zu meinem Receiver . Beide Schüsseln wurden getrennt eingestellt (erst eine , dann Kabel vom LNB ab und dann die andere) und der Empfang war zu diesem Zeitpunkt top .

    Jetzt zu meinem Problem :

    wenn ich beide Kabel an den LNBs habe , wie es ja sein soll , wird der Empfang Bei Astra schlechter und ich habe bei z.B. RTL HD statt 88% Qualität nur noch knapp 55% und dieser schwankt wie verrückt zwischen 40% und 55% hin und her . Drehe ich jetzt das Kabel an der Hotbird Schüssel am LNB ab ist der Empfang wieder normal . Bei dem Empfang der Hotbird Schüssel hingegen ändert sich nichts , egal ob ich die andere Schüssel abklemme oder nicht .

    Habe mir nun gestern ne neue Schüssel samt LNB im Media Markt gekauft und neu eingestellt . Hat nichts gebracht . Auch der Austausch des LNBs an der anderen Schüssel hat auch nichts gebracht .

    Ein Phänomen ist mir aber aufgefallen :

    Habe ich beide Kabel dran , und das LNB der Hotbird Schüssel hängt nur daneben statt in der Feed Aufnahme zu stecken , ist es als wäre das Kabel ab und ich habe ein Top Signal auf Astra . Halte ich es dann in Richtung Brennpunkt der Schüssel , geht der Empfang sofort runter .

    Hoffe es einigermaßen gut erklärt zu haben und ihr könnt verstehen was ich meine ...

    mfg

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    NFR-Kobold
    Avatar von Pumuckel
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    16.092
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    - Was für einen DiSEqC-Schalter hast Du?
    - Welche Anschlüsse vom Schalter hast Du wie angeschlossen?
    - Wie sind die Receiver bezüglich DiSEqC eingestellt?


    ... Pumuckel

  3. #3
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    17.12.2013
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    31
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Was das nun genau für ein DiseqC Schalter ist (Hersteller) kann ich nicht sagen . Auf jeden Fall einer mit LNB 1 , LNB 2 und REC Out . DiseqC 1.0

    An LNB 1 hab ich Astra und LNB 2 Hotbird .

    Am Receiver habe ich auch genau diese Einstellungen so vorgenommen wie oben beschrieben . Diese habe ich nun auch schon mehrmals kontrolliert . DiseqC 1.0 , LNB 1 , LNB Typ Universal und natürlich bei Hotbird genauso . Halt da LNB 2 .

  4. #4
    NFR-Kobold
    Avatar von Pumuckel
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    16.092
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Dann ist wohl der DiSEqC-Schalter defekt oder nicht kompatibel mit deinem Receiver (kommt bei Billigschaltern leider häufiger vor) --> verwende am Besten einen Schalter von Spaun .


    ... Pumuckel

  5. #5
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    17.12.2013
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    31
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ok , dann werd ich mir morgen bzw. später nen neuen Diseqc Schalter besorgen . Werde dann berichten ob es daran lag oder ich weiter suchen muss .

    Vielen Dank schonmal

    mfg

  6. #6
    NFR-Kobold
    Avatar von Pumuckel
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    16.092
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Vorher sicherheitshalber noch einmal alle F-Steckermontagen kontrollieren ... nicht dass da irgendwo eine Masse fehlt (kein Geflecht am Stecker) oder ähnliches.


    ... Pumuckel

  7. #7
    Foren-Doppel-As
    Avatar von dascabrio1
    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    131
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Klingt so, als würde das DiseqC-Relais die Signale nicht sauber trennen.

    Mit einem neuen DiseqC-Schalter sollte es funktionieren. Falls dir Spaun zu teuer ist, kannst du auch zu Best-Schaltern greifen.

  8. #8
    Foren-Doppel-As
    Avatar von papaber
    Registriert seit
    16.10.2013
    Beiträge
    136
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Wozu 2 Antenen,es reicht ja 1 Antenene mit Monoblock LNB-kuk-

    edit
    By Brother

  9. #9
    ~banned~

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    9.970
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @papaber

    bitte auch keine inaktiven Links zu Nichtsponsoren.

    Gesendet von meinem GT-I9505

  10. #10
    Foren-Doppel-As
    Avatar von dascabrio1
    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    131
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von papaber Beitrag anzeigen
    Wozu 2 Antenen,es reicht ja 1 Antenene mit Monoblock LNB-kuk-
    Wenn deine Frage ernst gemeint war....... zum einen

    - muss die Schüsselgröße bei einem Monoblock-LNB ziemlich genau 80 cm betragen
    - sinkt durch das "schielende" Empfangen mindestens eines Satelliten die Empfangsstärke
    - arbeiten die eingebauten DiseqC-Relais nicht mir allen Receiver(z.B. Dreamboxen sind kritisch) zusammen
    - sind keine Änderungen(Empfang anderer Satelliten) möglich

  11. #11
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    17.12.2013
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    31
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo nochmal ,

    erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten .

    Habe mir heute im Media Markt nen neuen DiseqC Schalter gekauft (von "Hama" , aber mit der Option das ich ihn zurück bringen kann wenn`s nicht funktioniert) . Der alte Schalter von mir war ein "Vivanco" . Habe den schalter nun eben getauscht und siehe da , alles läuft so wie es soll .

    Vielen vielen Dank euch allen .

    mfg

  12. #12
    Foren-Doppel-As
    Avatar von dascabrio1
    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    131
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Super.... geht doch.

    Vielen Dank für die Rückmeldung!

  13. #13
    NFR-Kobold
    Avatar von Pumuckel
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    16.092
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Na dann viel Spass jetzt mit der Anlage .


    ... Pumuckel


 

Ähnliche Themen

  1. FW-Update Magic FW Fehlermeldung "Falsche Firmware" bei Schalter
    Von dittishop im Forum Smart Mirage CX06 / CX05 / CX02 smartSTREAM SAT-IP
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.01.2014, 12:10
  2. Probleme mit diseqc
    Von graupe im Forum Samsung F-Serie
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.12.2013, 17:32
  3. Empfangsprobleme auf 11.464H
    Von jorgo im Forum Probleme, Hilfestellungen und Fragen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.11.2013, 21:44

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!