Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 16
  1. #1
    Anfänger

    Registriert seit
    15.06.2016
    Beiträge
    10
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Zwei Satelliten, ein Receiver + Multiroom

    Hallo zusammen,

    ich habe bei mir folgende Konstellation:
    2* Flachantennen auf dem Balkon (1* Vu+ H38D4 und 1*PremiumX FLAT43S)
    1* Gigablue UHD Quad 4k im Wohnzimmer (Server für Multiroom)
    1* Gigablue UHD ip Box im Schlafzimmer (Client für Multiroom)
    1* Gigablue UHD UE 4k im Kinderzimmer (Client für Multiroom optional)

    Eine Flachantenne nutze ich für Astra 19.2 (Tuner A Quad 4k) und eine für Thor 0.8 (Tuner B Quad 4k).

    Soweit läuft es auch.

    Die IP Box im Schlafzimmer greift auf die Quad 4k zu und streamt von der.
    Die UHD UE 4k hat einen eigenen Anschluss von der Vu+ H38D4.

    Aufgrund der unterschiedlichen SAT ebenen ist es jetzt so, dass wenn im Schlafzimmer z.B. RTL läuft, im Wohnzimmer DMAX nicht geschaut werden kann.

    Hab schon so einiges gelesen, allerdings noch keine Lösung gefunden die ich auch anwenden könnte.
    Unicable wäre in dem Fall (vermutlich) das Beste, allerdings kann ich in der Vu+ H38D4 die LNB nicht tauschen. Die ist fest verbaut.
    In der PremiumX könnte ich die LNB tauschen.

    Leider muss ich auch die Flachantenne verwenden, da ich zur Miete wohne und der Vermieter sich mit den einverstanden erklärt hat, ich aber normale Schüsseln nicht verwenden darf.

    Gibt es ausser dem Tausch von LNBs eine andere Möglichkeit? Eventuell durch ein Unicable-Multiswitch (welchen)?

    Perfekt wäre es, wenn sowohl die IP Box als auch die UHD UE 4k als Streamclient genutzt werden könnten, wobei ich auf die UHD UE 4k zur Not verzichten könnte.

    Vielen Dank im Voraus für Anregungen und Tipps.
    Viele Grüsse
    Zoltan
    Geändert von zeddy74 (14.02.2022 um 14:00 Uhr)

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Tierischer C-Mod
    Avatar von Miese.Ratte
    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    21.537
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Das LNB muss auch für einen Unicable-Switch genügend Anschlüsse haben (vier für die vier Ebenen) oder direkt Unicable unterstützen.

    Wenn die Vu+ H38D4 nur herkömmliches Sat kann und nur einen Anschluss hat ist für mehrere unabhängige Empfänger Ende im Gelände. Lt. dem VU+ Wiki hat die aber vier Anschlüsse als Quad-LNB. Das soll reichen. Ein Anschluss geht zum Wohnzimmer und einer zum Kinderzimmer.
    Einfach nur schöner fernsehen. "Geht nicht" gibt's nicht.

  3. #3
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    15.06.2016
    Beiträge
    10
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo,

    genau so ist es momentan.
    Von den 4 Ausgängen der VU+ geht eins ins Wohnzimmer, eins ins Kinderzimmer.

    Soweit so gut.

    Die IP Box im Schlafzimmer streamt aber von der im Wohnzimmer. Und wenn dort z.B. RTL läuft, sind nicht alles Sender im Wohnzimmer verfügbar. Also kann man z.B. DMAX nicht schauen (oder 3sat HD, ZDFinfo ...)
    Das würde ich gerne hinkriegen, daß auf beiden Geräten uneingeschränkt geschaut werden kann.
    Ich bin einfach noch nicht dahinter gekommen, warum das so ist.

    Viele Grüße
    Zoltan

  4. #4
    Tierischer C-Mod
    Avatar von Miese.Ratte
    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    21.537
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Dafür brauchst du ein zweites Kabel ins Wohnzimmer und dort einen zweiten unabhängigen Tuner.

    Warum das so ist:
    Ein herkömmlicher Tuner decodiert genau einen Transponder. Liegt der zweite gewünschte Sender auf einem anderen, ist's Essig. Mit FBC-Tunern kann man hingegen mehrere Transponder gleichzeitig decodieren. Man bleibt aber auf der Ebene gefangen. Man hat also auch damit keine freie Senderwahl.
    Einfach nur schöner fernsehen. "Geht nicht" gibt's nicht.

  5. #5
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    15.06.2016
    Beiträge
    10
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ah okay, alles klar. Danke für die Erklärung.

    Mit Unicable würde es aber mit einem Kabel und freier Senderwahl funktionieren?
    Weil dann könnte ich die Vu+ Antenne ablösen durch eine weitere Premiumx. In den könnte ich ein Unicable LNB reintun

  6. #6
    Foren-Gott
    Avatar von zeini
    Registriert seit
    30.10.2013
    Beiträge
    3.496
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ja, mit Unicable kannst mit nur einem Kabel und einem FBC-Tuner bis zu 8 verschiedene Tranponder dekodieren, egal auf welcher Satebene, oder auch Satelliten die sich befinden.
    Hans

    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
    Edision Optimuss OS1+, Mut@nt HD1500, Spycat, Zgemma H5.2S+, Zgemma H9.Twin, uClan Ustrym 4k Pro
    TV - Hisense Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB


  7. #7
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    15.06.2016
    Beiträge
    10
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Okay, super.
    Vielen Dank für Eure Hilfe. Dann werde ich mich in diese Richtung bewegen

  8. #8
    Foren-Doppel-As
    Avatar von dascabrio1
    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    131
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Der Vollständigkeit halber....

    Als Alternative zur neuen Schüssel könnte auch die Schüssel mit QUAD-LNB um einen QUAD-tauglichen Unicable-Multischalter(z.B.DCR 5-2-4L4) ergänzt werden.

    Pro Unicable-Ausgang könnten hier bis zu 4 Tuner angeschlossen werden.

  9. #9
    Foren-Gott
    Avatar von zeini
    Registriert seit
    30.10.2013
    Beiträge
    3.496
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Wenn schon einen Unicable2 LNB. Der hat bis zu 32 (meistens 24) SCR, also bis zu 32 Tuner.
    Wer mehr als 1 Satelliten empfangen will, dem rate ich aber zu Wideband-LNB's und entsprechende Multischalter.
    Hans

    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
    Edision Optimuss OS1+, Mut@nt HD1500, Spycat, Zgemma H5.2S+, Zgemma H9.Twin, uClan Ustrym 4k Pro
    TV - Hisense Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB


  10. #10
    Foren-Doppel-As
    Avatar von dascabrio1
    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    131
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Für bis 32 Teilnehmer müssen dies(Unicable2) aber auch alle unterstützen.

  11. #11
    Foren-Gott
    Avatar von zeini
    Registriert seit
    30.10.2013
    Beiträge
    3.496
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Das tun eh alle Enigma2 Boxen.
    Hans

    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
    Edision Optimuss OS1+, Mut@nt HD1500, Spycat, Zgemma H5.2S+, Zgemma H9.Twin, uClan Ustrym 4k Pro
    TV - Hisense Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB


  12. #12
    Foren-Doppel-As
    Avatar von dascabrio1
    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    131
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich hab da noch ein altes E2 Schätzchen welches es noch nicht kann.

    Richtig, die in dieser Anlage verwendeten Receiver können es, trotzdem sollte die Voraussetzung meiner Meinung nach erwähnt werden.

  13. #13
    Foren-Gott
    Avatar von zeini
    Registriert seit
    30.10.2013
    Beiträge
    3.496
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Echt?
    Welche Box ist das?
    Hans

    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
    Edision Optimuss OS1+, Mut@nt HD1500, Spycat, Zgemma H5.2S+, Zgemma H9.Twin, uClan Ustrym 4k Pro
    TV - Hisense Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB


  14. #14
    Foren-Doppel-As
    Avatar von dascabrio1
    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    131
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Eine XTREND ET9200...

    Genau genommen dachte ich wegen des Alters, sie könnte es noch nicht. Hat ja schon ein paar Jahre auf dem Buckel und die meisten dieser Boxen dürften schon länger ausgemustert worden sein.

    Hier muss ich mich jedoch nach genauer Prüfung korrigieren.

    Auch an meiner Box lassen sich zumindest die Einstellungen für Unicable2 vornehmen.

  15. #15
    Foren-Gott
    Avatar von zeini
    Registriert seit
    30.10.2013
    Beiträge
    3.496
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ja, die funzt sicher mit Unicable.
    Wie gesagt - ich kenne derzeit keine Enigma2 Box bei der Unicable2 nicht funzt.
    Hans

    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
    Edision Optimuss OS1+, Mut@nt HD1500, Spycat, Zgemma H5.2S+, Zgemma H9.Twin, uClan Ustrym 4k Pro
    TV - Hisense Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB



 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Smart Zappix HD+ Satelliten-Receiver
    Von Tiko58 im Forum Smart CX10 / VX10 / Zappix HD+
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.09.2017, 09:41
  2. Gigablue Multiroom welcher Receiver
    Von Der_Zonk88 im Forum BCM73625 - HD Ultra UEH / HD X2 / HD X3H
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.06.2017, 22:46
  3. Neuer Satelliten-Receiver Avanit S4X
    Von nobbi222 im Forum sonstige Smart, Avanit und Clone
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.04.2014, 18:52

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!