Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Mitglied
    Avatar von Knightmove
    Registriert seit
    23.03.2016
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    46
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Welche LNB für neuen Sat Aufbau?

    Hallo Community,

    ich habe derzeit den Einstieg in die Welt von sky und den Umstieg von meinem internen Fernseh Reci auf den VU+ Solo2 zu bewerkstelligen. Derzeit nutze ich einen simplen 80er Spiegel mit einem nicht näher bekannten, aber einfachen LNB. Da ich gerne gleichzeitig an meinem VU+ aufnehmen und parallel ein anderes Programm schauen möchte, würde ich gerne wissen, was ich umstellen muss/kann. Wichtig zu wissen ist, dass ich nur ein Kabel von der Sat Schüssel zum Empfangsgerät habe und das auch ohne bauliche Veränderungen nicht umstellen kann. Die Kabelentfernung beträgt in etwa 20 Meter.

    Welche Möglichkeiten habe ich, dass ganze zu optimieren um meine Wünsche erfüllen zu können? Werden noch weitere Angaben benötigt? Das Ganze sollte wenn möglich kein Vermögen kosten

    Danke und Gruß
    Torsten

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Premium User
    Avatar von mattmasch
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Glei nehm dem Sachsenring
    Beiträge
    2.659
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ...Unicable LNB


    Inverto Unicable LNB IDLB-QUDL42-UNI2L-1PP + Spaun VBE 2 PD Unicable 2 Fach BK Verteiler / Splitter
    Geändert von mattmasch (29.03.2016 um 10:24 Uhr)

  3. #3
    Mitglied
    Themenstarter
    Avatar von Knightmove
    Registriert seit
    23.03.2016
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    46
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von mattmasch Beitrag anzeigen
    + Spaun VBE 2 PD Unicable 2 Fach BK Verteiler / Splitter
    Wenn ich mich recht entsinne, schleift der VU+ Solo2 intern auf den 2. Tuner durch. Dann bräuchte ich keinen Verteiler mehr oder?

  4. #4
    Premium User
    Avatar von mattmasch
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Glei nehm dem Sachsenring
    Beiträge
    2.659
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ...so ist es, kenne aber diesen Receiver nicht ob man da intern durchschleifen kann.

  5. #5
    Mitglied
    Themenstarter
    Avatar von Knightmove
    Registriert seit
    23.03.2016
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    46
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ein Bekannter von mir hat noch einen Schwaiger SPS 6942 Unicable LNB abzugeben. Der ist jedoch etwas teurer als der Inverto LNB. Da ich mich bei den technischen Daten nicht so auskenne die Frage, ob mir der Schwaiger LNB wegen des höheren Preises irgendeinen Vorteil bietet. Hier die technischen Daten:

    Ausgangsfrequenz 1.180 - 1.240 MHz / 1.390 - 1.450 MHz / 1.650 - 1.710 MHz / 2.020 - 2.080 MHz
    Anschlüsse 3 x F-Buchse
    Verstärkung (typisch) > 60 dB
    Polarisation Entkopplung: > 20 dB
    Farbe Anthrazit
    Oszillationsfrequenz 9,75 GHz (low)
    10.6 GHz (high)
    Spannungsversorgung vertikal: 10,5 - 14,0 V
    horizontal: 16,0 - 21,0 V
    Produktmaterial Aluminium Druckguss witterungsbeständig
    Empfangsystem Unicable QUAD (4+ TN)
    Feedaufnahme 40 mm
    Verpackungsart Knüpfblister SF
    Eingangsfrequenz 10,7 - 11,7 GHz (low)
    11,7 - 12,75 GHz (high)

  6. #6
    Premium User
    Avatar von mattmasch
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Glei nehm dem Sachsenring
    Beiträge
    2.659
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ...nöööööö, außer du benötigst 2 Legacy Ausgänge, was in deinem Fall nicht ist.

  7. #7
    Premium User

    Registriert seit
    22.03.2014
    Beiträge
    727
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ?? Das
    Zitat Zitat von mattmasch Beitrag anzeigen
    Inverto Unicable LNB IDLB-QUDL42-UNI2L-1PP [...]
    hätte doch auch zwei Legacys.

  8. #8
    Premium User
    Avatar von mattmasch
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Glei nehm dem Sachsenring
    Beiträge
    2.659
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ...stimmt, man muss eben mehr aufpassen bevor man einfach copy & paste was reinsetzt.
    Danke!

  9. #9
    Routinier
    Avatar von kleinerleimer
    Registriert seit
    07.09.2014
    Ort
    Sachsen Anhalt
    Beiträge
    417
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Also ich habe das GT-SAT 3x Legacy S3SCR4 Unicable LNB mit 3 normalen Ausgängen, da ich vorher ein Quad dran hatte und halt 4 Leitungen anlagen.

  10. #10
    Mitglied
    Themenstarter
    Avatar von Knightmove
    Registriert seit
    23.03.2016
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    46
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von mattmasch Beitrag anzeigen
    ...nöööööö, außer du benötigst 2 Legacy Ausgänge, was in deinem Fall nicht ist.
    Stimmt, danke euch. Ich habe mir dann gerade den Inverto LNB bestellt. Scheint mir die richtige Wahl zu sein.


 

Ähnliche Themen

  1. Neuaufschaltung Handshake2Deutschland im Aufbau
    Von Wolfgang. im Forum Astra 19.2 News
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.02.2016, 20:43
  2. Suche neuen Receiver für neuen Fernseher
    Von wolder im Forum Sat-Receiver
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 07.01.2016, 15:51
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.04.2015, 11:20
  4. Der Seiten aufbau ist zu langsam
    Von konkon im Forum Verbesserungsvorschläge & Fragen zur Boardbenutzung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.01.2015, 09:08

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!