Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 31 bis 39 von 39
  1. #31
    König
    Themenstarter

    Registriert seit
    19.11.2013
    Beiträge
    877
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    und warum macht zb. Ölbach folgende Reklame:

    "Hervorragend verarbeitetes Audio-Cinchkabel mit koaxialem Aufbau! Dieses hochwertige NF-Kabel dient in erster Linie zur Verkabelung von HiFi oder Home Cinema Anlagen - z. B. für den Anschluss eines CD-Spielers an einen Verstärker! Durch die effektive Schirmung ist es nahezu resistent gegen jedwede Mantelströme und Störeinflüsse. Als Innenleiter wurde sauerstofffreies Kupfer (OFC) verwendet, wodurch eine äußerst harmonische und transparente Klangcharakteristik mit guter Räumlichkeit erreicht wird. Für die perfekte Kontaktsicherheit sorgen 24 Karat vergoldete Steckekontakte."

    •   Alt Advertising

       

  2. #32
    Lotus
    Gast
    Lach, lach! Ihr seid einfach SPITZE!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #33
    Premium User
    Avatar von mattmasch
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Glei nehm dem Sachsenring
    Beiträge
    2.659
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    """und warum macht zb. Ölbach folgende Reklame:.................."""

    Und warum ist laut MÜLLER-WERBUNG ihre MÜLLERMILCH im Supermarkt bedeutend besser als jede andere Milch die nebenan im Regal steht obwohl sie von den gleichen Kühen kommt????

    Geändert von mattmasch (26.04.2017 um 17:36 Uhr)

  4. #34
    König
    Themenstarter

    Registriert seit
    19.11.2013
    Beiträge
    877
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ich habe zwei Ölbach-scartkabel hier und mehrere andere von Schwaiger Philips und Skymaster sowie zwei Noname...das Ölbach hebt sich aber wirklich ab von den anderen ,besonders von den Noname: es rauscht weniger .das Bild ist schärfer und detailgenauer!

  5. #35
    Premium User
    Avatar von mattmasch
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Glei nehm dem Sachsenring
    Beiträge
    2.659
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ...was machst du heutzutage mit analogen Scartkabeln???
    Da kann es mit deiner Sehkraft nicht weit her sein wenn du keinen Unterschied zu digital bemerkst!

    Ich nehme da lieber einfache HDMI Kabel, die bringen mir eine digitale Qualität...die ist auf jeden Fall besser als dieser analoge Mist von ÖLBACH.
    Ist wie beim Homöopathen, an denen sein Zeug muss man auch glauben sonst hilf den sein verdünntes Zeug auch nicht.

  6. #36
    König
    Themenstarter

    Registriert seit
    19.11.2013
    Beiträge
    877
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    das ist schon klar, daß die HDMI-kabel besser sind aber ich habe an einem TV noch über Scart verbunden und da mal letztens drei Kabel getestet ,wobei wie gesagt Unterschiede zt. recht deutlich waren!

  7. #37
    Foren-Gott
    Avatar von zeini
    Registriert seit
    30.10.2013
    Beiträge
    3.498
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Jetzt hör mal mit deinem blöden Gequacke auf.
    HDMI-Kabel isnd nicht besser als SCART-Kabel. Das ist einfach eine andere Technik.

    Veralbere wen anderen.
    Hans

    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
    Edision Optimuss OS1+, Mut@nt HD1500, Spycat, Zgemma H5.2S+, Zgemma H9.Twin, uClan Ustrym 4k Pro
    TV - Hisense Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB


  8. #38
    König
    Themenstarter

    Registriert seit
    19.11.2013
    Beiträge
    877
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    nein ich habe nicht die Scart mit Hdmi verglichen sondern die Scart untereinander um zu sehen ob da Qualitätsunterschiede sind!
    wenn ich allerdings HDMi mit Scart vergleiche, kann jedes billige Hdmi das teuerste Scart überbieten ,obwohl die teuren Scart schon sehr gut sind!

    ....es werden ja im digitalen Weg nur 0 oder 1 übertragen,so daß die Signale, solange sie ankommen , fast immer umgesetzt werden können...das klappt auch bei normalen Kabellängen einwandfrei...mit dem Auge kann man da auch spontan keinen Unterschied feststellen...Labormessungen zeigen allerdings schon Differenzen ,wobei die nicht groß sein sollen...da meine ich kann man nach längerer TV-betrachtung schon Unterschiede wahrnehmen je nach Kabel!..viele probieren ja gar kein anderes Kabel weil sie gehört haben ,daß alle gleich sind!
    Geändert von mimi77 (27.04.2017 um 08:06 Uhr)

  9. #39
    Premium User
    Avatar von mattmasch
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Glei nehm dem Sachsenring
    Beiträge
    2.659
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ...diesen Unsinn kann man ja nicht mehr lesen.....ich bin raus!


 
Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Qualität & Pegel
    Von weakbit im Forum Probleme, Hilfestellungen und Fragen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.07.2016, 11:19

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!