Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Anfänger

    Registriert seit
    29.06.2017
    Beiträge
    7
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Kaufberatung Sat-Anlage Astra 19,2

    Hallo ich plane einen Neubau für mich und meine Familie.

    Habe hier schon ein wenig gelesen und weiß zum Beispiel das die Sat-Schüssel im Blitzgeschützen Bereich angebracht werden sollte.
    Da ich immer wieder lese das man immer einen Switch benötigt. (die brauchen ja alle Strom).
    Gibt es da nicht die Möglichkeit, Octo-LNB -> 80cm Schüssel -> direktes Kabel an alle Räume mit TV-Dose?

    Falls das so gehen könnte, Welches Octo-LNB, Schüssel sollte ich nehmen?

    z.b.

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    - Kabel von Kathrein (Duchmesser & db-Kennzahl?)

    - F-Stecker mit Kompression

    - Überspannungsschutz für jede Leitung

    - Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Foren-Gott
    Avatar von zeini
    Registriert seit
    30.10.2013
    Beiträge
    3.496
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Wenn alle Geräte die da drannhängen sollen Unicable beherrschen, dann würde ich einfach ein Unicable-LNB mit 24 SCR nehmen. Gibts schon um die 50.- Euro und die Verkabelung ist da auch viel einfacher.
    Hans

    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
    Edision Optimuss OS1+, Mut@nt HD1500, Spycat, Zgemma H5.2S+, Zgemma H9.Twin, uClan Ustrym 4k Pro
    TV - Hisense Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB


  3. #3
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    29.06.2017
    Beiträge
    7
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Danke für die schnelle Antwort.
    Uni Kabel LNB ist klar.
    Aber was ist ein 24 scr (bestimmt ein Verteiler). Gibts auch was ohne extra Stromversorgung?

  4. #4
    King of the Board
    Avatar von hammer2323
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    16.465
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Das ist ein LNB. Bei Google einfach mal Unicable-LNB mit 24 SCR eingeben.

  5. #5
    Foren-Gott
    Avatar von zeini
    Registriert seit
    30.10.2013
    Beiträge
    3.496
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Diese UnicableLNB mit bis zu 24 SCR benötigen keine eigene Stromversorgung. SCR ist die Abkürzung von Satellite channel router. Und das sind die Anzahl der möglichen Tuner die angeschlossen werden können.
    Hans

    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
    Edision Optimuss OS1+, Mut@nt HD1500, Spycat, Zgemma H5.2S+, Zgemma H9.Twin, uClan Ustrym 4k Pro
    TV - Hisense Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB


  6. #6
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    29.06.2017
    Beiträge
    7
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Sorry ich nochmal.
    Ich schwanke jetzt zwischen der Unicable Geschichte (wo ich immer darauf stoße das Verteiler eine Netzeinspeisung benötigt) und diesem Öko-Set satshop-heilbronn OEkoe-Energie-Spar-Satanlage-fuer-8-Teilnehmer-Dur-Line-75-Select-Multischalter-JULTEC-JRM0508T-Inverto-Quattro-LNB. (ich würde aber auf einne 85cm Schüssel gehen)
    Es soll ja ein KfW55 Haus werden. Ich will da schon auf die laufenden Kosten achten. Egal wie kein diese sind!

    Für Unicable hätte ich an sowas gedacht:
    - Schüssel - GIBERTINI SE85L :: SAT-Spiegel 85 cm, lichtgrau (RAL 7035)
    - LNB - DURLINE UK124 :: Unicable II LNB für 24 Teilnehmer, 40mm Feed
    - Verteiler - DUR-line D8FV - Verteiler für Satelliten-Anlagen

    editvon overice
    Bitte die Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. beachten!
    Keine Links zu Shops welche keine Boardsponsoren sind.
    Gilt auch für inaktive Links und Links zu Preisvergleichsseiten.
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. oder Shopname + Artikelnummer oder Hinweise für Suchmaschinen sind erlaubt
    Geändert von overice (06.07.2017 um 20:16 Uhr) Grund: Link editiert

  7. #7
    Premium User
    Avatar von mattmasch
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Glei nehm dem Sachsenring
    Beiträge
    2.659
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ...man kann auch sparen, egal was es kostet!
    Nur Ökowahn das ganze.

    Was glaubst du woher die Stromversorgung für LNB und Multischalter etc. kommen wenn die sie keine eigenen Netzteile haben?
    Da müssen die Receiver die Leistung erbringen und ziehen mehr Strom.
    Außerdem benötigen Unicable II LNB fast 400mA, wo verschiedene TV und Receiver an ihrer absoluten Leistungsgrenze sind.

    Diese Octagon Antenne würde ich keinem Kunden montieren, das ist absolute Billigware mit wackligen Feedarm.


    Kaufst du auch einen TV nach Leistungsaufnahme, oder nach Bildgröße und Bildqualität?
    Also mir ist es beim TV schauen vollkommen egal ob die Kiste 100W oder 200W zieht, Hauptsache ich bin mit der Bildqualität zufrieden.
    Oder kaufst du ein Auto nach Spritverbrauch, oder nach PS?


    """Gibts schon um die 50.- Euro und die Verkabelung ist da auch viel einfacher."""

    Was ist da ohne Messgerät einfacher?
    Es ist bedeutend schwieriger ohne Messgerät und Erfahrung auf allen Dosen auf einem Kabelstrang überall die gleichen Normpegel zu bringen.
    Geändert von mattmasch (06.07.2017 um 17:47 Uhr)

  8. #8
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    29.06.2017
    Beiträge
    7
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo, sorry für meine Unwissenheit.
    Kann mir da evtl. jemand was zusammenstellen? so als Beispiel. Wäre nett.
    Haus soll eine Stadtvilla werden. 8 Teilnehmer die Anlage haben. 5 im EG und 3 im OG.

    Danke

  9. #9
    Premium User
    Avatar von mattmasch
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Glei nehm dem Sachsenring
    Beiträge
    2.659
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ...8 Teilnehmer ist aber sehr knapp bemessen, du brauchst für jeden Tuner1 Kabel, oder bei UNICABLE 1 Frequenz.
    Sieh mal:

    Wohnzimmer 2x
    je Kinderzimmer 2x
    Küche 1x
    Schlafzimmer 1x
    Gästezimmer 1x
    Arbeitszimmer 1x
    Hobbyraum 1x
    Hauswirtschaftsraum 1x
    Terrasse/Balkon 1x

    Das ganze in Riffelrohr verlegen mit Zugdosen, dazu parallel Netzwerkkabel

  10. #10
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    29.06.2017
    Beiträge
    7
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ja, ich weiß. Die Frau will halt nicht so viel Geld ausgeben. Btw. 2 Erw. 3 Kinder.
    Soll auch kein Schloss werden. Sind nur 120qm und damit meine ich nach DIN270 und nicht nach Wohnflächenverordnung.
    Wären dann nach deiner Idee und meinen Räumlichkeiten: wären es 11
    Wohnzimmer 3 x
    je Kinderzimmer 2x = 6
    Küche 0 , da offen
    Schlafzimmer 2x
    Gästezimmer 0
    Arbeitszimmer 0
    Hobbyraum 0
    Hauswirtschaftsraum 0
    Terrasse/Balkon 0

    Wie sieht's damit aus??

    - Schüssel - GigaBlue 85 HD Premium Satantenne (stabiler Doppel-Feedarm / hellgrau)
    - LNB - Inverto Black eco Universal Quattro LNB IDLB-QUTL40-OOECO-OPP (ULN+ 0,1dB) oder Wideband LNB
    - Verteiler - Jultec JPS0501-8T2 Unicable EN50494 Einkabelumsetzer für 1 Satellit (8 UBs/IDs/Umsetzungen)
    - Unicabledosen, Überspannungsschutz, Endwiderstand?


 

Ähnliche Themen

  1. Kaufberatung neue Sat-Anlage
    Von tsak1 im Forum Kaufberatung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.07.2017, 16:46
  2. Optimierung bestehnde Sat Anlage Astra
    Von sL0w im Forum Probleme, Hilfestellungen und Fragen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.05.2017, 22:07
  3. Fenster-Sat-Anlage oder Zimmer-Sat-Anlage
    Von bobhauk im Forum Kaufberatung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.08.2016, 08:12
  4. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.06.2016, 22:27
  5. Sat-Anlage Astra 19,2 um Eutelsat 13,0 erweitern
    Von BarryB im Forum Probleme, Hilfestellungen und Fragen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 05.08.2015, 19:06

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!