Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 17

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Anfänger

    Registriert seit
    31.07.2017
    Beiträge
    3
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Standard für Astra und 4 Anschlüsse

    Hallo,

    es wäre sehr nett, wenn mir jemand ein paar Empfehlungen aussprechen könnte.
    Meine Anforderungen sind nicht sehr speziell. Ich möchte nur Astra 19,2 empfangen und benötige lediglich zwei Anschlüsse. Dabei sollten zusätzlich zwei als Reserve dienen (vier gesamt).

    Nachdem ich etwas recherchiert habe, bin ich auf folgende Komponenten gestoßen:

    • 1 x Satschüssel: Fuba DAA 850 A
    • 1 x Quattro-LBN: Fuba DEK 416
    • 1 x Halterung: Fuba DSG 100
    • 8 x Stecker: Fuba OVZ 030
    • X x Kabel: Kathrein LCD 111


    Die Schüssel kommt auf ein Flachdach, deswegen die Halterung. Die Sicht Richtung Süden ist nicht komplett frei.
    Noch ein Paar Fragen, die mir noch nicht ganz klar sind.
    Ist die 85er Schüssel zu groß für vier Anschlüsse?
    Wenn ich die Zwei übrigen Anschlüsse vom LNB nicht verwende werden, muss man die Terminieren? Oder kann man die frei lassen?

    Es muss nicht Fuba sein, alternativen sind auch willkommen

    Viele Grüße & Danke

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Routinier

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Auf dem flachen Land
    Beiträge
    378
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo h0scHbwert,
    Deine Aufstellung läßt nichts zu wünschen übrig, da machst Du nichts verkehrt. Und nein, eine 85 cm Schüssel ist nicht zu groß, die bringt jede Menge Schlechtwettereserve. Die freien Anschlüsse müssen nicht terminiert werden, sollten aber mit Gummikappen geschützt werden.
    Dozent: "Es gibt mehr zwischen Plus und Minus als eure Schädel fassen können ..."

  3. #3
    Premium User
    Avatar von mattmasch
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Glei nehm dem Sachsenring
    Beiträge
    2.659
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ..."""Die Sicht Richtung Süden ist nicht komplett frei."""

    Was bedeutet das?
    Bäume im Weg?
    Um Empfang zu haben brauchst du absolut freie Sicht auf den Satelliten!!!!
    Ansonsten wird das nichts!


    Und nix mit Gummikappen ist der Tod für jedes Kabel....Schwitzwasser, lieber mit Abschlußwiderständen zum Wetterschutz bestücken

  4. #4
    King of the Board
    Avatar von hammer2323
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    16.468
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Fehlt hier nicht etwas in der Auflistung
    1 x Satschüssel: Fuba DAA 850 A
    1 x Quattro-LBN: Fuba DEK 416
    1 x Halterung: Fuba DSG 100
    8 x Stecker: Fuba OVZ 030
    X x Kabel: Kathrein LCD 111

    1 Multischalter für das Quattro-LBN

  5. #5
    Premium User
    Avatar von mattmasch
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Glei nehm dem Sachsenring
    Beiträge
    2.659
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    jooooooooo, ist so wenn man nicht richtig liest.
    Muss natürlich ein Quad-LNB (z.B ASTRO Quad LNB ACX 985) sein wenn er nur 4 Anschlüsse benötigt.
    Und Stecker auch nicht diese Dinger von FUBA, solche Aufdrehdinger sind nicht mehr zeitgemäß, sondern
    CABELCON F-56 5.1 Self Install F-Kompressionsstecker blau RG6 / 7 mm verwenden

    Danke für deinen Hinweis!!!!
    Geändert von mattmasch (01.11.2017 um 07:36 Uhr)

  6. #6
    Routinier

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Auf dem flachen Land
    Beiträge
    378
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Der DEK 416 ist ein Quad-LNB, die Bezeichnung (Quattro) ist irreführend. (s. FuBa Werkseite, einfach nach DEK 416 googeln.). Die "echte" Quattro-Ausführung trägt die Bezeichnung DEK 406. @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Hier geht es nicht um das Kabel, sondern die freien Ausgänge des LNB. @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Bei einem Quad-LNB wie dem DEK 416 ist der Multischalter völlig sinnlos, den würdest Du beim DEK 406 benötigen, für den vorliegenden Fall reicht ein DEK 416 allemal.
    Geändert von Raina33 (01.11.2017 um 08:03 Uhr)
    Dozent: "Es gibt mehr zwischen Plus und Minus als eure Schädel fassen können ..."

  7. #7
    King of the Board
    Avatar von hammer2323
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    16.468
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Das weiß ich das bei einem Quad kein Multischalter gebraucht wird.

  8. #8
    Routinier

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Auf dem flachen Land
    Beiträge
    378
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Warum schreibst Du es dann? Hast Du dir das Datenblatt vom DEK 416 überhaupt angesehen?
    Dozent: "Es gibt mehr zwischen Plus und Minus als eure Schädel fassen können ..."

  9. #9
    King of the Board
    Avatar von hammer2323
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    16.468
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Nein, denn ich habe mich auf die Daten in Beitrag#1 verlassen.

  10. #10
    Routinier

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Auf dem flachen Land
    Beiträge
    378
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Alles klar!
    Die Bezeichnung von FuBa ist wie, schon gesagt, irreführend. Die nennen das Teil Quattro-LNB (wie auch den DEK 406), dazu würde ein Multischalter zwingend notwendig sein und im Datenblatt heißt es dann "Quattro-Switch"- LNB.
    Dozent: "Es gibt mehr zwischen Plus und Minus als eure Schädel fassen können ..."

  11. #11
    Premium User
    Avatar von mattmasch
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Glei nehm dem Sachsenring
    Beiträge
    2.659
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ..."""Hier geht es nicht um das Kabel, sondern die freien Ausgänge des LNB."""

    Da nimmt man keine Gummikappen, egal ob Kabel dran oder nicht.
    Da steht Schwitzwasser drin und macht Anschlüsse/ Kabel kaputt.
    Deshalb Abschlußwiederstände wo Luft ran kann


  12. #12
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    31.07.2017
    Beiträge
    3
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo zusammen,

    danke, für die Kommentare, das war sehr hilfreich! Die vorgeschlagenen Stecker werde ich mir kaufen, das sollte viel einfacher sein.
    Die Sicht ist auf alle Fälle ausreichend, da auch andere Schüsseln an der Stelle verbaut sind.
    Eine Sache will ich doch ändern, falls es keine großen Einwände hier gibt.
    Das angegebene LNB mit diesen hier austauschen: Fuba DEK 342
    Das kann auf einer Leitung Unicable und auf zwei weiteren "normale" Receiver versorgen. Damit wird die Verkabelung bei mir etwas einfacher. Vorausgesetzt man kann das mit solchen Verteilern aufteilen: Fuba OHV 301
    Das sollte doch kein Problem sein, oder?

    Danke & Gruß

  13. #13
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    31.07.2017
    Beiträge
    3
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hat keiner Erfahrung mit solch einem Unicabel-LNB?
    Sind Dosen notwendig, wenn man Verteiler wie aus meinem vorherigen Beitrag verwendet?

  14. #14
    Foren-Gott
    Avatar von zeini
    Registriert seit
    30.10.2013
    Beiträge
    3.498
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ja, sollte normal funzen, wie du dir das vorstellst. Offene Anschlüsse sollten aber immer abgeschlossen werden mit einem RF 75 Ohm Abschlußwiderstand.
    Hans

    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
    Edision Optimuss OS1+, Mut@nt HD1500, Spycat, Zgemma H5.2S+, Zgemma H9.Twin, uClan Ustrym 4k Pro
    TV - Hisense Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB


  15. #15
    Kaiser

    Registriert seit
    01.11.2013
    Beiträge
    1.051
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Es sollte schon Unicable 2 sein!


 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 04.06.2017, 13:00
  2. Horizon USB-Anschlüsse freischalten
    Von Cabriolot66 im Forum Unitymedia
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.04.2016, 18:55
  3. Kaufberatung Einfamilienhaus - min 7 Anschlüsse
    Von fanavity im Forum Kaufberatung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.10.2015, 12:26
  4. 2 USB Anschlüsse
    Von neo36 im Forum Vu+ Solo SE / V2
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.05.2015, 21:01
  5. O2 drosselt DSL-Anschlüsse ab Oktober
    Von aloisius im Forum Out of topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.07.2014, 17:39

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!