Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 6 von 6 ErsteErste ... 23456
Ergebnis 76 bis 89 von 89
  1. #76
    Foren-Gott
    Avatar von zeini
    Registriert seit
    30.10.2013
    Beiträge
    3.498
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Naja, bei den Powersatelliten 13° und auch 19,2° Ost ist das nicht so tragisch.
    Hans

    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
    Edision Optimuss OS1+, Mut@nt HD1500, Spycat, Zgemma H5.2S+, Zgemma H9.Twin, uClan Ustrym 4k Pro
    TV - Hisense Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB


    •   Alt Advertising

       

  2. #77
    kueken
    Gast
    Ist doch nur Astra 19,2 oder hab ich das falsch verstanden?

    Also nur wegen der komischen Werte bei den Receivern würde mich das überhaupt nicht interessieren.
    Ob da 100 oder 50 steht ist völlig egal und hat überhaupt nix zu sagen.
    Ist der Sender da, dann ist auch alles in Ordnung.
    Schwache Transponder sind Sender der Pro7 Sat1-Gruppe (SD). Wenn die sich alle einwandfrei durchzappen lassen dann ist gut.
    ARD/ZDF (HD) "ballern" ja regelrecht die Schüssel mit Signal voll. Da hat so mancher schon eher das Signal drosseln müssen.

    Auch wenn es jetzt sicherlich etwas "schlampig" klingen mag...
    Bei Astra19,2 sollte mit Schüssel>55 eine grobe Einrichtung mittels LNB und den billigen Pieps Dingern ausreichen.
    Die Pieps Dinger tun nicht bei Unicable, daher einfach mit dem alten LNB einrichten und dann das Unicable einsetzen.
    So ist es unkompliziert und sollte passen.

    Unicable2 mit legacy gibt´s bei den Selfsat Teilen, da ist das auch wegen Einrichtung sehr dankbar.

    Grüße

  3. #78
    Premium User
    Avatar von mattmasch
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Glei nehm dem Sachsenring
    Beiträge
    2.659
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ...es ging ja nicht um die Werte was der Receiver anzeigt...das ist Wurscht!
    Aber er hatte bei Regen Ausfälle...und das darf auf keinen Fall sein wenn es kein starkes Gewitter ist!

  4. #79
    kueken
    Gast
    Wobei die letzten Tage ja tatsächlich in manchen Regionen durchaus mal die ein oder andere ordentliche Gewitterzelle am Himmel war.
    Vielleicht noch etwas beobachten.

    Rein von der Empfangsqualität her betrachtet ist wahrscheinlich das aktuelle LNB dem Vorgänger überlegen.
    Möglich auch das bei Umsetzen der LNB´s doch auch zu viel am Mast/Schüssel hantiert wurde.

    Falls man es neu einrichten(oder besser ausrichten) will, würde ich dies aber auch mit dem alten LNB machen.
    Dann wieder Unicable LNB rein.

    So war es gemeint.

    Grüße

  5. #80
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    14.489
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von mattmasch Beitrag anzeigen
    Aber er hat nur 2 Kabel liegen, wäre also nur mit Wideband LNB zu verwirklichen.
    Nicht zwingend --> klick, da gibt es einen Anhang, wie man es damit
    hinbekommt und hier steht der Rest zu diesem Thema ...
    __________________________________________________________________

    - k e i n - S u p p o r t - p e r - P N -
    ---> das steht nicht ohne Grund hier, Supportanfragen per PN werden ungelesen gelöscht <---
    ________________________________________________________________________

  6. #81
    Premium User
    Avatar von mattmasch
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Glei nehm dem Sachsenring
    Beiträge
    2.659
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ...er will aber keine Kabel verlegen, und wir kennen die Gegebenheiten auch nicht ob er überhaupt die Möglichkeit gegeben ist.
    Warum ein Quattro LNB montieren und nicht gleich ein Wideband mit Multischalter wo man dann keine weiteren Kabel benötigt.
    Übrigens Wideband LNBund Multischalter ist hier mein Favorit, hätte ich auch meinen Kunden so angeboten, damit gibt es keinerlei Probleme und man hat für Jahrzehnte Ruhe
    Geändert von mattmasch (25.05.2018 um 10:59 Uhr)

  7. #82
    kueken
    Gast
    TELESTAR 5930527
    oder anders gesucht
    Telestar SKYWIRE-HC Unicable2-LNC 25TN

    ist ja ein Unicable2 LNB mit Legacy

    nur so, aber wohl etwas spät

  8. #83
    Premium User
    Avatar von mattmasch
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Glei nehm dem Sachsenring
    Beiträge
    2.659
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ...wußte ich auch nicht das es so was gibt....
    Aber ich bleibe lieber bei meinen seit Jahren erprobten Herstellern wo ich keine Probleme hatte und ich nicht auf meine Kosten die Dinger tauschen muss .

  9. #84
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    14.489
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von mattmasch Beitrag anzeigen
    ...er will aber keine Kabel verlegen...
    Das braucht er ja auch nicht- die 4 kurzen Kabel vom LNB zum
    Multischalter kann man ja nicht wirklich dazu zählen ...

    Warum ein Quattro LNB montieren ...
    Weil man damit auch später noch alle Optionen hat- Anlage umbauen
    oder erweitern ist problemlos möglich ...

    Edit:
    Bei einer Länge von 8 Stockwerken ist das auch "so ein Ding", wenn
    der Receiver die Spannungsversorgung für den LNB übernehmen muß.
    Je nachdem, wie alt (und schlecht) die Kabel sind, ist ein Multischalter
    mit eigener Spannungsversorgung sicher nicht die schlechteste Wahl ...
    Geändert von CC9 (25.05.2018 um 11:40 Uhr)
    __________________________________________________________________

    - k e i n - S u p p o r t - p e r - P N -
    ---> das steht nicht ohne Grund hier, Supportanfragen per PN werden ungelesen gelöscht <---
    ________________________________________________________________________

  10. #85
    Foren-Gott
    Avatar von zeini
    Registriert seit
    30.10.2013
    Beiträge
    3.498
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich habe doch schon im Beitrag 4 auch so einen gepostet. Sogar mit 3 Legacy-Anschlüssen
    Frage zu Unicable+ Legacy LNB
    Hans

    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
    Edision Optimuss OS1+, Mut@nt HD1500, Spycat, Zgemma H5.2S+, Zgemma H9.Twin, uClan Ustrym 4k Pro
    TV - Hisense Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB


  11. #86
    Premium User
    Avatar von mattmasch
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Glei nehm dem Sachsenring
    Beiträge
    2.659
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ...kann mir aber auch nicht vorstellen das noch weitere Hersteller so was in Zukunft herstellen.
    Ist einfach unnötig, da seit zig Jahren alle Geräte Uncable fähig sind.

  12. #87
    VIP User

    Registriert seit
    04.04.2016
    Ort
    Germany
    Beiträge
    3.946
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von mattmasch Beitrag anzeigen
    ...du, das ist aber die schlechteste Möglichkeit eine Satätte -Antenne auf Zuruf einstellen!
    ...
    Bei Bekannten schon mehrfach für den Empfang von Astra 19,2 gemacht und da hat sich bisher auch keiner beschwert, dass er schlechten Empfang hat. Ging selbst bei einer ausgesprochen kleinen und richtscharfen Cassegrain-Antenne (Micro SAT Flachantenne) recht einfach und schnell. Den TV wollten wir nicht bei Wind und Wetter auf den Balkon stellen, so dass man die vom Receiver gelieferten Werte beim Ausrichten direkt hätte sehen können. "Not" macht erfinderisch oder der Zweck heiligt die Mittel.
    Geändert von DVB-T2 HD (25.05.2018 um 16:40 Uhr)
    Ich gehe einer geregelten Arbeit nach, nicht um von der Straße weg zu sein,
    sondern um mir eine Familie mit Kindern und Hobbys leisten zu können!

  13. #88
    Premium User
    Avatar von mattmasch
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Glei nehm dem Sachsenring
    Beiträge
    2.659
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ....klar kriegste das hin, aber holst eben nicht das letzte raus was möglich wäre...oder nur durch Zufall

  14. #89
    Premium User

    Registriert seit
    22.03.2014
    Beiträge
    727
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von kueken Beitrag anzeigen
    Telestar SKYWIRE-HC Unicable2-LNC 25TN
    ist ja ein Unicable2 LNB mit Legacy

    nur so, aber wohl etwas spät
    Der sog. Legacy-Ausgang dieses LNBs bringt eines der beiden Signale (vertikal oder horizontal) des internen Wideband-LNBs (LOF 10400 MHz) ohne Frequenzverschiebung nach außen. Damit kann nur ein Teil der Programme empfangen werden. Echte Mogelpackung und extrem dreistes Vorgehen, so zu tun, als könne man einen Legacy-Receiver in vollem Umfang nutzen. Finger weg, wenn man Legacy wünscht. Es sei denn, man hätte nachgebessert. Glaube ich aber nicht, auf eine entspr. Anfrage meinerseits hat jedenfalls niemand geantwortet.


 
Seite 6 von 6 ErsteErste ... 23456

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 04.06.2017, 13:00
  2. Unicable Lösung Frage
    Von Hoffi8888 im Forum BCM7356: Gigablue Quad / Quad Plus
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.07.2016, 11:45
  3. Unicable LNB - Legacy Ausgang
    Von Alpenkrieger im Forum Probleme, Hilfestellungen und Fragen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 13.02.2016, 08:58
  4. Quad: Unicable LNB Frage
    Von StullenAndi im Forum GigaBlue
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.02.2014, 18:50
  5. Unicable Satanlage (Legacy Ausgang)
    Von N@tur3 im Forum Probleme, Hilfestellungen und Fragen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.12.2013, 23:07

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!