Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 6 von 6 ErsteErste ... 23456
Ergebnis 76 bis 81 von 81
  1. #76
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    11.08.2016
    Beiträge
    31
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich habe doch gesagt, dass ich mir höchstwahrscheinlich den Herkules holen werde.

    •   Alt Advertising

       

  2. #77
    Foren-Doppel-As

    Registriert seit
    02.11.2013
    Ort
    Raum Stuttgart
    Beiträge
    149
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von brother123 Beitrag anzeigen
    Schau mal hier Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. ruf beim EFE Multimedia am besten an und lass dich beraten.
    Mit Verzögerung habe ich mir den Link mal angesehen:

    Zitat Zitat von DS50100 Rundrohr TÜV
    Feuerverzinkt
    Schnelle Installation
    Sparrenbreite: 61-110cm, Stufenlos einstellbar
    Mast Neigungswinkel: Stufenlos eínstellbar
    Mastdurchmesser: 50mm, Feuerverzinkt
    Länge Mast: 100cm, ohne Adapterplatte
    Mast Grundgestell: 50mm, Feuerverzinkt
    Befestigungswinkel am Sparren: 5,8x5,8x15cm
    Stärke: 3,2mm
    Einzeln verpackt
    Top Verarbeitung
    TÜV zertifiziert

    Wenn der TÜV zertifiziert, dann auch für ein bestimmtes max. Biegemoment, welches der Anbieter aber nicht offenbart.

    Zitat Zitat von PremiumX DELUXE X90-48 Dachsparrenhalter 90cm x 48
    PremiumX DELUXE X90-48 Dachsparrenhalter für Satellitenantenne Sparrenhalter SAT Dach Halter feuerverzinkt Sparrenabstand 51-95 cm und Mast mit Kabeldurchführung

    Dieser mit verbalem Trommelwirbel beworbene Halter hat vermutlich nicht nur zufällige Ähnlichkeiten mit dem Herkules von Durasat auch wenn das Zahnscheiben-Gelenk minimal anders aussieht.

    Der Preis mit € 79,00 frei Haus ist günstig und okay. Nicht okay ist, wenn Anbieter aus Unkenntnis oder sonstigen Gründen die max. zulässigen Biegemomente nicht angeben, was auch bei diesem Shop zutrifft.

  3. #78
    Foren-Doppel-As

    Registriert seit
    02.11.2013
    Ort
    Raum Stuttgart
    Beiträge
    149
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Den Beitrag hatte ich übersehen:

    Zitat Zitat von h00kz Beitrag anzeigen
    Als Sparrenhalter ziehe ich momentan den Herkules vor, heute soll ich die Antwort bekommen , ob man an dem 1,8m Masten, 2 Schüsseln installieren kann.
    Für zwei Satellitenantennen auf dem Dach gibt es drei Dachsparrenhalter-Alternativen:

    1. Zwei Dachsparrenhalter mit je einer Antenne, Anordnung neben oder übereinander
    2. Ein Dachsparrenhalter mit einem Doppelausleger
    3. Ein Mast mit zwei übereinander angeordneten Antennen


    Biegemomente mit Beispiel CAS 90, Werte gerundet:

    1. FALL: Herkules S48/900 + CAS 90 Reflektormitte in 0,8 m Höhe: Je 18 Nm + 450 Nm x 0,8 m = 378 Nm. SUMME Dachlast: 333 Nm + 333 Nm = 756 Nm
    2. FALL: Herkules XXL60/900 + Ausleger 2,2 m x 0,25 m x 0,048 m + 2 x CAS 90 Reflektormitte in 0,8 m Höhe: 23,5 Nm + 125,5 Nm + 378 Nm + 378 Nm = 1,350 Nm
    3. FALL: Herkules XXL60/1800 + CAS 90 Reflektormitte in 0,8 m Höhe + CAS 90 Reflektormitte in 1,9 m Höhe: 93,5 Nm + 378 Nm + 855 Nm = 1.326,5 Nm

    Der Schwellenwert nach IEC/DIN EN 60728-11 (VDE 0855-1):2019-02 für ein Biegemoment von 1.650 Nm, ab dem ein statischer Nachweis empfohlen wird, ist bei allen drei Varianten unterschritten.

    Das vom Hersteller gesetzte max. zulässige Limit von 1.000 Nm für S48/900 wird locker eingehalten und verkraftet auch mit 48 mm Durchmesser vermutlich noch eine Wetterstation. Das max. zulässige Biegemoment von 1.300 Nm für die XXL-Versionen ist aber überschritten und nur mit etwas tiefer angebrachten CAS 90 oder kleineren Antennen einzuhalten.

    Solche Windlastberechnungen gehörten früher zum Fachrechen für RFT im zweiten Lehrjahr. Nun darf man gespannt sein ob die Berechnung noch jemand beim Lieferanten drauf hat und welche Antwort von dort folgt.
    Geändert von Dipol (14.03.2020 um 11:53 Uhr)

  4. #79
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    11.08.2016
    Beiträge
    31
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Eine schöne Antwort :-), vielen Dank!!

    Manchmal muss man dann halt Abstriche machen, so werde ich mich nur für eine Schüssel entscheiden, dann wird ggf. Iptv genutzt.

  5. #80
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    11.08.2016
    Beiträge
    31
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Eine Frage noch, welche Mastkappe ist von der Dur-Line vorzuziehen, also Alu oder Kunststoff , ist das egal ?

    Danke !!

  6. #81
    Kaiser
    Avatar von Darkangel
    Registriert seit
    01.01.2020
    Ort
    127.0.0.1
    Beiträge
    1.364
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Kunststoff kann schon mal von Vögeln zerpickt werden. Habe gelegentlich mal Besuch von Spechten
    und die gehen nicht gerade glimpflich mit dem Material um. Wenn da mal kleine Insekten sich drauf
    verirren, werden die gnadenlos erbeutet und vielleicht das eine oder andere Loch reingepickt.
    Also ganz klar, die bessere Wahl ist Metall
    Lebe jeden Tag, als wenn es dein letzter sein könnte; eines Tages trifft es zu.
    Keine Anfragen über PN - was zu klären ist, bitte direkt ins Forum posten.


 
Seite 6 von 6 ErsteErste ... 23456

Ähnliche Themen

  1. Installationshilfe SAT Antenne am Neubau
    Von andrey86 im Forum Kaufberatung
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 23.08.2017, 15:09
  2. Fenster-Sat-Anlage oder Zimmer-Sat-Anlage
    Von bobhauk im Forum Kaufberatung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.08.2016, 08:12
  3. Empfehlung SAT-Anlage für Neubau
    Von desidia im Forum Kaufberatung
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 03.10.2015, 17:27
  4. Neubau einer Satanlage ( alte kabel anlage ersetzen)
    Von realmadridcf09 im Forum Probleme, Hilfestellungen und Fragen
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 11.08.2014, 05:11

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!