Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Boarderoberer
    Avatar von mounti
    Registriert seit
    14.10.2013
    Beiträge
    52
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Dreambox UHD900 und Unicable LNB

    Ein fröhliches schwitzen wünsche ich. Nun zu meiner Frage.

    ich habe eine Dreambox mit dem S2x Tuner im Wohnzimmer.Ich Schlafzimmer habe ich einen nicht Unicablefähigen Fernseher. Nun soll noch ein zusätzlicher fernseher der Unicable kann dazu kommen. Ich habe ein ganz normales LNB mit je ein Satkabel zu jedem Gerät. Nun müsste ich ja sowieso ein neues LNB anbringen für den neuen Fernseher auch ein Kabel ziehen.Da habe ich mir gedacht ich Frage hier jetzt einfach nach wie ich es an besten gleich umstellen kann. Die Dream ist ja tauglich und ich könnte dann ja ein Sender sehen und einen anderen aufnehmen was mir auch reicht.
    Wenn ich mich jetzt nicht täusche brauche ich dann ein LNB mit zwei Unicable Ausgängen und einem Lagacy? Vielleicht rüste ich die Dream später noch um oder es kommt da dann gleich einer mit Unicable Tuner.Ich habe im Wohnzimmer noch den LG SM82007 NanoCell wobei ich aber nicht weiß ob der Tuner tauglich ist.Habe da LG erst angeschrieben.

    Ich danke euch schon mal.

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Foren-Gott
    Avatar von zeini
    Registriert seit
    30.10.2013
    Beiträge
    3.496
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Der hat 2 normale Ausgänge (Legacy) und einen Unicable Ausgang mit bis zu 24 SCR.
    Hans

    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
    Edision Optimuss OS1+, Mut@nt HD1500, Spycat, Zgemma H5.2S+, Zgemma H9.Twin, uClan Ustrym 4k Pro
    TV - Hisense Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB


  3. #3
    Boarderoberer
    Themenstarter
    Avatar von mounti
    Registriert seit
    14.10.2013
    Beiträge
    52
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Danke erstmal für die Antwort.
    Ja,aber wie schließe ich die Dream und den Grundig(neu) dann an den Unicable Anschluss an. Ich muss vom LNB zwei Kabel -Unicable -ziehen und ein legacy. Die beiden stehen in verschiedenen Räumen. Einfach dann einen Splitter anschließen und das wenn Wasserdicht?
    Geändert von mounti (08.08.2020 um 16:55 Uhr)

  4. #4
    Spezialist
    Avatar von Alix
    Registriert seit
    29.04.2015
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    578
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ein Kabel vom Unikabel LNB zur Dream. Vor der Box einen Splitter setzen und dann zu dem Grundig ein Kabel verlegen.
    So würde ich das Bewerkstelligen.
    Natürlich dann dementsprechend die SCR zuweisen

  5. #5
    Boarderoberer
    Themenstarter
    Avatar von mounti
    Registriert seit
    14.10.2013
    Beiträge
    52
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Das wird sich eben so nich realisieren lassen.Die Zimmer liegen zwar rech nach beieinander aber durch die Wand verlegen geht nicht und sonst sind gleich mal 3 Türen dazwischen.Die Satschüssel ist genau außen zwischen den zimmern. Ich werde dann wohl außen einen Kasten anbringen wo ich den Splitter unterbringen werde. Sollte man da beim Splitter etwas besonderes nehmen?
    Geändert von mounti (08.08.2020 um 17:20 Uhr)

  6. #6
    Foren-Gott
    Avatar von zeini
    Registriert seit
    30.10.2013
    Beiträge
    3.496
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von mounti Beitrag anzeigen
    Ich habe ein ganz normales LNB mit je ein Satkabel zu jedem Gerät.
    Du hast ja schon die Kabel liegen schrebst du.
    In deinem Fall gibt es 2 Möglichkeiten.
    1. einfachste Möglichkeit. Die Dreambox schließt du am Unicableausgang an. Die 2 TV's jeweils am Legacyausgang.
    2. Du setzt gleich nach dem LNB einen Splitter, bzw. wenn möglich im inneren des Gebäudes wegen Wetterschutz und hängst da die Dreambox und den unicablefähigen TV an. Den anderen TV an einem Legacyanschluß
    Hans

    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
    Edision Optimuss OS1+, Mut@nt HD1500, Spycat, Zgemma H5.2S+, Zgemma H9.Twin, uClan Ustrym 4k Pro
    TV - Hisense Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB


  7. #7
    Boarderoberer
    Themenstarter
    Avatar von mounti
    Registriert seit
    14.10.2013
    Beiträge
    52
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ja,wird wohl auf 2 rauslaufen.Zum Grundig liegt noch kein Kabel aber das wird dann auch außen lang laufen. der Grundig soll ja dann auch Am Unicable hängen und nur der Kinderzimmer TV am Legacy.

  8. #8
    Dreambox Bereich
    Avatar von arki
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    5.577
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von mounti Beitrag anzeigen
    Wenn ich mich jetzt nicht täusche brauche ich dann ein LNB mit zwei Unicable Ausgängen und einem Lagacy?
    Du täuscht

    Legacy brauchts du ewt. nur für den alten TV.. Aber vielleicht lässt sich, wie bei den den Dreamtunern, auch eine Unicablefrequenz konfiguriren.

    Alle andern Tuner lassen sich mit einem ! Kabel und Splittern versorgen.
    Der große Vorteil von Unicable ist ja das man nur einen Ausgang braucht.

    - - - - - - - - - -

    und für Splitter braucht man kein "extra Kästchen" Die kann man überall verstecken
    Geändert von arki (08.08.2020 um 17:37 Uhr)

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.




  9. #9
    Kaiser
    Avatar von Darkangel
    Registriert seit
    01.01.2020
    Ort
    127.0.0.1
    Beiträge
    1.362
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Das Prinzip ist ganz einfach, für Legacy bedeutet ein Kabel ein Tuner, ist also nicht kaskadierbar.

    Unicabel kannst du wie in Mietshäusern als Baumstruktur verlegen, also die Geräte können
    hintereinader angeschlossen werden. Zu beachten ist, dass jede Subfrequenz nur einmal
    vergeben werden darf und man die höchsten Frequenzen an den Receivern mit der kürzesten
    Zuleitung vergeben werden (Dämpfungswerte).

    Werden Splitter eingesetzt, müssten die für Unicable geeignet sein; es gibt zwei Arten, die
    mit und ohne Diodenentkopplung, erste sind die, die du bräuchtest.
    Lebe jeden Tag, als wenn es dein letzter sein könnte; eines Tages trifft es zu.
    Keine Anfragen über PN - was zu klären ist, bitte direkt ins Forum posten.

  10. #10
    Boarderoberer
    Themenstarter
    Avatar von mounti
    Registriert seit
    14.10.2013
    Beiträge
    52
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ja,dann danke ich euch für das beraten. Wenn es wieder etwas kühler wird dann wird gekauft und montiert. Der alte TV ist im Kinderzimmer und da reicht es so wie es jetzt ist und der Rest wird auf Unicable umgestellt. Feine Technik die es da gibt.


 

Ähnliche Themen

  1. OS mini OS Mini Unicable -> Kein Unicable unter LOF
    Von drdos im Forum Edision OS (Plus/Mini/Mini+/Mega/NINO/NINO+/NINO PRO)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.08.2017, 15:18
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.03.2015, 15:52

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!