Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    Routinier

    Registriert seit
    22.10.2013
    Ort
    Daheim
    Beiträge
    294
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    "Renovierung" Sat - Anlage Hilfe benötigt

    Hallo zusammen,

    ich beabsichtige im Sommer mal unsere Sat - Anlage zu erneuern. Also alles neu machen...

    Der Ist Zustand ist der folgende:
    - 2 x 80er Schüssel (beide Astra) mit je vier Ausgängen in die Zimmer => ein LNB ist neu (DUR-Linie UK 124-3L), der andere ??
    - die Kabel sind Ende der 1980er / Anfang der 1990er in Kabelkanälen gelegt worden => sind mittlerweile aber total spröde
    - Es hängen aktuell 1 x VU+ Uno 4K, 1 x ET9x00, 1 x Sky Humax & 2 x OSMini an den Kabeln.

    Da ich immer mal wieder komplette Aussetzter in der Anlage habe und auch mit der einen Schüssel keinen guten Empfang habe, wollte ich mal alles neu machen. Ist ja auch alles recht Alt...
    Die eine Schüssel ist mMn nicht mehr zu gebrauchen. Der "Arm" wackelt, die Schüssel verbiegt sich. Die andere Schüssel sieht besser aus, hat aber auch schon Rost angesetzt.
    Den neuen LNB habe ich daran gemacht, weil der Alte komplett ausgefallen war. Der neue LNB hat ja einen Unicable Ausgang und den habe ich an die VU+ geklemmt. Bin begeistert, das ich nun da 8 Tuner nutzen könnte...

    Nun kam mir die Idee, wenn schon alles neu, dann auf Unicabel umrüsten und einen Multischalter (?) verbauen.
    Dann könnte ich mir eine Schüssel sparen und evtl. auch DVB-T2 mit einschleifen.

    Ich möchte den Multischalter gerne draußen verbauen, weil da alle Kabel liegen, die zu den Schüsseln gehen. Die Kabelkanäle sind außen am Haus angebracht. Ansonsten müsste ich nicht nur Kabel doppelt ziehen, sondern auch noch Löcher bohren. Gibt es da etwas, was man nicht an den Strom anschließen muss?

    Meine Fragen wären:
    - können alle anderen Receiver (OSMini & ET) mit Multicable umgehen?
    - Kann ich den Multischalter (min 8 Ausgänge) evtl. in einem wasserdichten Kasten in der Nähe der Schüssel (draußen) verbauen?
    - Ich brauche auch eine Möglichkeit eine Leitung mit "kein unicable" zu nutzen => hab immer mal Boxen von Freunden hier zum "neu machen", die kein Unicable haben
    - könnt Ihr mir Hardware empfehlen? (Schüssel bis 100€, Multischalter, LNB, DVB-T2 Antenne, ...)

    Ich gebe zu, das ich mich mit dem Thema Multischalter und Unicable bis vorgestern noch nie auseinander gesetzt hatte.
    Grade in Bezug auf die Hardware hat mich Google mehr verwirrt, wie aufgeklärt

    Schon mal vielen Dank

    derDicke
    i only drink alcohol on days ending with "y"

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Dreambox Bereich
    Avatar von arki
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    5.577
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Der Sinn von Unicable ist ua. das du keinen Multischalter ( abgesehen davon das Multischalter füt Universal LNBs gedacht sind ) brauchst . ... und der Kabelsalat wird sich auf ein Minimum reduzieren.
    Was du brauchst ist Unicable mit genügen Frequenzen und Verteiler an den richtigen stellen.
    Geändert von arki (20.02.2022 um 00:02 Uhr)

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.




  3. #3
    VIP User

    Registriert seit
    04.04.2016
    Ort
    Germany
    Beiträge
    3.943
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Wegen DVB-T2 Empfang: Nenne mal deinen Ort/PLZ und welche Programme du da empfangen willst.
    Ich gehe einer geregelten Arbeit nach, nicht um von der Straße weg zu sein,
    sondern um mir eine Familie mit Kindern und Hobbys leisten zu können!

  4. #4
    Spezialist
    Avatar von sossenprinz
    Registriert seit
    01.10.2013
    Ort
    Baden
    Beiträge
    533
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    GigaBlue Ultra Unicable SCR-LNB / 24 SCR - 2 Legacy

    Mit dem LNB kannst du 24 Tuner per Unicable versorgen,du brauchst halt dafür einen Unicable fähigen Splitter.

    Außerdem kam man noch 2 Receiver,die kein Unicable beherrschen,damit betreiben.

    Habe es selbst im Einsatz und bin sehr zufrieden.
    http://www.123gif.de/gifs/mannschaften/mannschaften-0005.gif

  5. #5
    Tierischer C-Mod
    Avatar von Miese.Ratte
    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    21.539
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von derDicke Beitrag anzeigen
    2 x 80er Schüssel (beide Astra)
    Nur um sicher zu gehen...

    Du hast da zwei Antennen, die auf den selben Satelliten ausgerichtet sind?
    Einfach nur schöner fernsehen. "Geht nicht" gibt's nicht.

  6. #6
    Routinier
    Themenstarter

    Registriert seit
    22.10.2013
    Ort
    Daheim
    Beiträge
    294
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo zusammen,

    zuerst mal Danke für die Antworten.

    Ich habe es anscheinend anders gemeint, wie es teilweise verstanden wurde. Daher nochmal zu der Verkabelung / dem Multischalter.
    Die Kabel sollen weiterhin einzeln in die Zimmer gehen. Also 8 Kabel für 8 Zimmer. Die kann ich nicht als "einen langen Strang" verlegen. Schon alleine deswegen, weil die Zimmer auf unterschiedlichen Seiten des Hauses sind und die Kabelkanäle schon liegen und ich die auch weiterhin nutzen möchte.
    Ich hatte daher an einen Multischalter / Splitter (wie das Teil auch immer heißt) gedacht, wo ich zukünftig von dem LNB meine vier Kabel (und evtl. auch DVB-T2) anschließe und von da aus dann die 8 Leitungen zu den Zimmern gehen.

    Auch möchte ich dann eine der beiden Schüsseln, die ich aktuell (wegen den 8 Leitungen) auf dem Dach habe, entsorgen.

    MfG

    derDicke

    - - - - - - - - - -

    Zitat Zitat von arki Beitrag anzeigen
    Der Sinn von Unicable ist ua. das du keinen Multischalter ( abgesehen davon das Multischalter füt Universal LNBs gedacht sind ) brauchst . ... und der Kabelsalat wird sich auf ein Minimum reduzieren.
    Was du brauchst ist Unicable mit genügen Frequenzen und Verteiler an den richtigen stellen.
    Ja, aber dann würde ich ein langes Kabel benötigen. Das geht aber bei mir verlegetechnisch nicht. Selbst zwei Kabel (je Hausseite eines) geht nicht. Dafür sind die Anschlüsse im Haus an zu unterschiedlichen Stellen.

    - - - - - - - - - -

    Zitat Zitat von DVB-T2 HD Beitrag anzeigen
    Wegen DVB-T2 Empfang: Nenne mal deinen Ort/PLZ und welche Programme du da empfangen willst.
    Bin hier in 35xxx in der Nähe von Wetzlar. Aktuell habe ich ja noch kein DVB-T2 und das soll auch nur "für den Notfall" (wie früher die Hausantenne) da sein. Offis und Private, was halt geht.

    - - - - - - - - - -

    Zitat Zitat von sossenprinz Beitrag anzeigen
    GigaBlue Ultra Unicable SCR-LNB / 24 SCR - 2 Legacy

    Mit dem LNB kannst du 24 Tuner per Unicable versorgen,du brauchst halt dafür einen Unicable fähigen Splitter.

    Außerdem kam man noch 2 Receiver,die kein Unicable beherrschen,damit betreiben.

    Habe es selbst im Einsatz und bin sehr zufrieden.
    Seit letzter Woche habe ich den DUR-Line an der Schüssel. Der hat 3 Legacy und halt den Multicabel Ausgang mit 24 möglichen Tunern

    - - - - - - - - - -

    Zitat Zitat von Miese.Ratte Beitrag anzeigen
    Nur um sicher zu gehen...

    Du hast da zwei Antennen, die auf den selben Satelliten ausgerichtet sind?
    Ja, habe ich aktuell. Hat sich so ergeben, weil anfangs nur ich in einem Zimmer ein Kabel für Sat (und Premiere) haben wollte. Kurz danach haben dann meine Eltern auch noch SAT haben wollen. Da habe ich (weil Twin-Receiver) in jedes Wohnzimmer zwei Kabel verlegt. Das war ca. Mitte der 1990er..
    Ende der 1990ern habe ich dann die zweite Schüssel dazu gemacht, weil noch die beiden Schlafzimmer und noch zwei "Hobbyräume" empfangstechnisch dazu gekommen sind.

    Ja, hätte ich damals auch gleich über Multischalter laufen lassen können... Aber damals habe ich an sowas nicht gedacht.

    Da ich jetzt, mit knapp 60 noch einmal alles neu machen möchte, hoffe ich, das es bis zu meinem Ableben oder Umzug ins Heim hält. Hab keinen Bock, mit ü 70 nochmal auf ne 4 Meter Leiter zu steigen, wenn ich jetzt schon weiche Knie bekomme...
    Geändert von derDicke (20.02.2022 um 09:55 Uhr) Grund: Rechtschreibung / Fehler
    i only drink alcohol on days ending with "y"

  7. #7
    Kaiser
    Avatar von Darkangel
    Registriert seit
    01.01.2020
    Ort
    127.0.0.1
    Beiträge
    1.363
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Du brauchst bei Unicable natürlich nicht ein ganz langes Kabel.
    Wie schon geschrieben, splittest du den Pegel auf (günstigsterweise)
    auf dem Dachboden, also im Innern des Hauses auf die gewünschten
    Stränge.
    Lebe jeden Tag, als wenn es dein letzter sein könnte; eines Tages trifft es zu.
    Keine Anfragen über PN - was zu klären ist, bitte direkt ins Forum posten.

  8. #8
    Routinier
    Themenstarter

    Registriert seit
    22.10.2013
    Ort
    Daheim
    Beiträge
    294
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    OK, dann ist das Teil, was ich meinte ein Splitter. Also so etwas:Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. ?
    Dann bin schon mal etwas weiter.

    Die Schüssel(n) sind an der Wand und von einem Flachdach aus zugänglich. Da enden aktuell und zukünftig auch die Kabel. In den "Dachboden" komme ich wegen dem Platz nicht hin. Da bin ich als Kind das letzte mal gewesen Da ist nur knapp 50 cm Platz in der Höhe.
    Wenn ich was finden würde, was keinen Strom benötigt, könnte ich den Splitter in eine wasserdichte Box, wie das Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. , verbauen. Ansonsten müsste ich Löcher durch die Wand bohren und den Splitter in einem der Räume verbauen. Was aber "die Regierung" nicht möchte...
    i only drink alcohol on days ending with "y"

  9. #9
    Kaiser
    Avatar von Darkangel
    Registriert seit
    01.01.2020
    Ort
    127.0.0.1
    Beiträge
    1.363
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Vergiss das von dir verlinkte Teil - hier was Passendes für dich:

    Lebe jeden Tag, als wenn es dein letzter sein könnte; eines Tages trifft es zu.
    Keine Anfragen über PN - was zu klären ist, bitte direkt ins Forum posten.

  10. #10
    VIP User

    Registriert seit
    04.04.2016
    Ort
    Germany
    Beiträge
    3.943
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von derDicke Beitrag anzeigen

    Bin hier in 35xxx in der Nähe von Wetzlar. Aktuell habe ich ja noch kein DVB-T2 und das soll auch nur "für den Notfall" (wie früher die Hausantenne) da sein. Offis und Private, was halt geht.
    Wetzlar und Umgebung ist eine ganz schlecht mit DVB-T2 HD versorgte Region, um nicht „ein weißer Fleck“ zu sagen. Mit einer Dachantenne, die einen hohen Antennengewinn hat, könnte es vielleicht noch möglich sein. Würde ich bei der Empfangslage erst gar nicht versuchen, auch nicht für den „Notfall“.
    Ich gehe einer geregelten Arbeit nach, nicht um von der Straße weg zu sein,
    sondern um mir eine Familie mit Kindern und Hobbys leisten zu können!

  11. #11
    Foren-Tripel-As

    Registriert seit
    18.04.2014
    Ort
    Saxonia
    Beiträge
    168
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    würde auch erstmal bei "dvb-t2hd.de/empfangscheck/empfangscheck" nachschauen ob sich der Aufwand lohnt wegen DVB-T2

  12. #12
    Routinier
    Themenstarter

    Registriert seit
    22.10.2013
    Ort
    Daheim
    Beiträge
    294
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Darkangel Beitrag anzeigen
    Vergiss das von dir verlinkte Teil - hier was Passendes für dich:

    Danke Dir für die Info. Das Teil von mir war nur ein Beispiel, das ich das richtige darunter verstehe. Was wohl nicht war :-)
    Das Teil ist ja noch einfacher und ich kann ein richtig keines kästchen verwenden

    - - - - - - - - - -

    Zitat Zitat von DVB-T2 HD Beitrag anzeigen
    Wetzlar und Umgebung ist eine ganz schlecht mit DVB-T2 HD versorgte Region, um nicht „ein weißer Fleck“ zu sagen. Mit einer Dachantenne, die einen hohen Antennengewinn hat, könnte es vielleicht noch möglich sein. Würde ich bei der Empfangslage erst gar nicht versuchen, auch nicht für den „Notfall“.
    Ah, ok. Dann vergesse ich das Ganze wieder...
    Zu Zeiten des kalten Krieges konnte ich mit der Hausantenne (damals) je nach Wetter auch DDR - Fernsehen empfangen. Daher kam ich auf die Idee mit dem DVB-T2..
    Danke auch Dir für die Info

    - - - - - - - - - -

    Zitat Zitat von boxenfreund0815 Beitrag anzeigen
    würde auch erstmal bei "dvb-t2hd.de/empfangscheck/empfangscheck" nachschauen ob sich der Aufwand lohnt wegen DVB-T2
    Auch Dir Danke für den Link.
    Danach könnte ich, mit einer Dachantenne, ein "mittleres Signal" oder "schwaches Signal" empfangen. Dafür lohnt der Aufwand dann doch nicht...
    i only drink alcohol on days ending with "y"

  13. #13
    VIP User

    Registriert seit
    04.04.2016
    Ort
    Germany
    Beiträge
    3.943
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Das mit dem 8-fach Unicable-Verteiler könnte zu Signalproblemen führen, weil der ca. 12dB Signaldämpfung hat. Besser wäre es ein GT-dLNB2T Unicable-LNB mit zwei getrennten Unicable-Ausgängen und jeweils einen 4-fach Verteiler, der nur ca. 7dB Signaldämpfung hat, zu verwenden. Legacy-Ausgang für Sat-Empfänger ohne Unicable-Unterstützung hat man dann nicht, aber braucht man nicht wirklich, weil eigentlich alle DVB-S2 Receiver/TVs wenigstens Unicable entsprechend EN50494 für 8 nutzbare Unicable-Frequenzen unterstützen.
    Ich gehe einer geregelten Arbeit nach, nicht um von der Straße weg zu sein,
    sondern um mir eine Familie mit Kindern und Hobbys leisten zu können!


 

Ähnliche Themen

  1. SAT-Anlage Ausfall nach "Swiffer-Staubmagnet-Einsatz hinterm TV"
    Von 19woody68 im Forum Probleme, Hilfestellungen und Fragen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 28.04.2021, 16:29
  2. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 31.01.2020, 14:27
  3. Frage zu "Garmin Go 6000" - kein Gerät für die Karte "City Navigator NT"? Danke für eure Hilfe.
    Von ZERLOX im Forum One/GO/Rider/Start – kurz gesagt, alle TomTom´s
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.06.2019, 15:44
  4. Sky V13 Oscam "Support benötigt" "DM800 HD SE v1"
    Von Sc0rp1on im Forum DM800 HD se (V1/V2)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.04.2017, 20:05

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!