Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 21
  1. #1
    Mitglied

    Registriert seit
    17.08.2014
    Beiträge
    32
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Lohnt sich die Anschaffung eines Telestar Starsat LX noch?

    Moin,
    ich bin kein Profi, daher die Frage, ob dieser Receiver sich in der Anschaffung noch lohnt?
    d.h. werden noch Updates Images für diesen erhältlich sein? oder ist die Kiste hoffnungslos veraltet?

    Wäre mein erster Linux basierender Sat Receiver.
    (Fahre ansonsten aber alle Rechner bei uns mir Linux)

    Derzeit bei Ebay im Wow. (Sprich heute).
    Würde also schnelle Antwort benötigen.


    Danke

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    ~banned~

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    9.970
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ob es sich lohnt ist immer Ansichtssache,
    Wenn du keine großen Ansprüche an deinen receiver stellst ,
    Ja

  3. #3
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    17.08.2014
    Beiträge
    32
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Kannst du mir eventuell noch weiter helfen mit den Boot- und Umschaltzeiten?
    ggf. Programmvorschau?
    Dies sind eigentlich die gröbsten Kriterien für mich / uns.

    Mit anderen Worten, Receiver, die ellenlang zum Booten brauchen, kommen für mich nicht in Frage, da wir immer komplett ausschalten.
    Umschaltzeiten sind beim zappen nervig, wenn die einfach zu lange brauchen.
    EPG nicht pralle, wenn man lange auf dem Sender bleiben muss, bis die irgendwann mal halbherzig kommen.
    (Leider Erfahrungswerte mit schon aussortierten Teilen)

    Also gewünscht.
    Einschalten. Paar Sekunden warten, und da isser.
    Umschalten und sehen.
    Mit EPG durch die Sender gehen um zu schauen, was gibt es denn so um Prime Time heute.

  4. #4
    C-Mod @NFr
    Avatar von Spike123
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    11.555
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Der Tagespreis ist OK.

    Was willst du genau mit der Box machen ? Sie kommt langsam an ihre Grenze - leider . Einige Mkv's ruckeln schon, Mediaportal könnte flüssiger laufen, HbbTV startet langsam. Es sind bestimmte Kleinigkeiten, welche erst im Vergleich zu den neuen Boxen auffällt, wenn man sie im Hause hat
    Was verstehst du unter Updates ? Treiberupdates gab es schon ewig nicht. Läuft ja alles auf der Box.
    Images gibt es auch immer wieder. Es gibt tagesaktuelle oder überarbeitete Version.
    Mein LX rennt und erfüllt meine Anforderungen.
    Fernbedienung passt, openNFR rennt, Umschaltzeiten passen usw. . Die paar Einschränkungen habe ich oben gepostet.

    PS: das ist ein E2-Reiceiver und die starten in dieser Leistungsklasse alle um 1:30 bis 2 Minuten. Hängt von den Plugins auch ab. EPG ist auch super. Ich nutze CooTV-Epg und speichere es auf dem USB-Stick und somit ist EPG fast immer schon geladen für alle Sender. Gibt auch ein Plugin, welches für dich das EPG "auflädt" .
    Verantwortlich ist man nicht nur, für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut.Lao-tse

  5. #5
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    17.08.2014
    Beiträge
    32
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Lass es mich so formulieren.
    Im Prinzip haben wir Sat Receiver.
    Einer ist jedoch ein HD Fox. (diese kleine Ausführung )
    Da nervt mich das Einschalten, welches wirklich ewig und drei Tage dauert.
    (in der Zeit ist der halbe Film um)
    Dazu das Sortieren der Sender. Da geht Humax wohl einen sehr eigenwilligen Weg.
    Dafür schaltet er recht schnell um.

    Andererseits unser zweiter (nicht humax) startet zwar sauschnell, aber das EPG ist quasi eine Katastrophe.
    Auf dem Sender bleiben, teils hin und her schalten, bis das richtige angezeigt wird.

    HD+ Karten kaufe ich mir aus Prinzip nicht (mehr).
    Die Sender, die das haben, bieten Sendungen an, die nicht meine sind.
    Deutschland sucht den superdussel oder so.

    Da ich sonst wie schon gesagt Linux nutze, kommt bei mir natürlich die Idee auf. Mit anderen Worten, bin gerne unabhängig.
    Ferner habe ich derzeit einen Mediaplayer zusätzlich am Start, weil unsere Sat Box mit NFS nicht klar kommt (über usb)
    Und schon gar nicht mit etwas größeren Platten.

    Wunsch meiner besseren Hälfte wäre mal Netflix Maxdome und Konsorten auszuprobieren. Ob es was für uns ist, kann ich noch nicht sagen.
    Das Angebot von der Telekom hatten wir mal. Im Archiv nur Filme, die sonst wohl aus dem Museum stammen.
    Also ausprobieren.

    Unsere TV's sind nicht die neuesten, aber eine Neuanschaffung wäre mit Kanonen auf Spatzen schießen, da die ja noch laufen.

  6. #6
    ~banned~

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    9.970
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Wie Spike ja schon schrieb, alle e2 receiver brauchen eine weile zum starten , mit denn neuen Power boxen mit 1300mhz bist du bei knapp einer Minute aus dem Depp stand by.
    Diese Kosten aber auch ab 200€ aufwärts bzw. gibt's auch schon ab ca 150€ brauchbare Receiver mit neuer Chipsatz Technologie.
    Seit neuestem läuft auf dem mediaportal auch Amazon Prime

  7. #7
    Mitglied
    Avatar von TDCroPower
    Registriert seit
    17.01.2014
    Beiträge
    42
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    habe mir den Telestar auch aus dem Angebot bestellt und ich finde ihn gut... OpenATV 4.2 geflasht, passenden Feed, meine Einstellungen von der GigaBlue eingetragen und er rennt als reiner TV guck Receiver bei meinen Eltern!

    Natürlich mit dem neuen 751MHz Bootloader !!!

    hat den Medialink Black Panther ersetzt und bis jetzt bereue ich es nicht.... Vorteil... ist ein Linux Receiver und konnte so einen OSCam Client einrichten und kann jetzt alle meine Karten mit EMMs befeuern.
    Musste dies bisher mühsam auf verschiedene Linux Clients verteilen was extrem nervig war.

    Jetzt ist Ruhe im Stall bei meinen Eltern...


    wenn du willst kann ich dir ein fertiges OpenATV Image von mir hochladen, damit du nicht sooo lange nach passenden Feeds etc suchen musst!
    Geändert von TDCroPower (28.02.2015 um 00:12 Uhr)

  8. #8
    Kaiser

    Registriert seit
    12.10.2013
    Beiträge
    1.126
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Bei diesen Linux-Receivern gibt es mehr für fast die gleiche Preisklasse: Vu+ Zero, Atemio AM 6000, Formuler F3, Xtrend ET 7000.
    Diese Receiver liegen zwischen 119-140€. Diese haben alle einen 2*750 Mhz Mips Prozessor.

  9. #9
    ~banned~

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    9.970
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    für fast die gleiche Preisklasse
    Würde ich so nicht sagen, an dem Tag hat er halt knapp nur die hälfte gekostet!!

  10. #10
    Foren-Doppel-As
    Avatar von funflyer
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    133
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hab mir das Teil auch in der Bucht gekauft. Für die ersten Gehversuche mit E2 ideal. So kann Ich alles in Ruhe ausprobieren, und dann immer noch eine VU+ kaufen

    Gesendet aus dem Hauptquartier der NSA
    Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

  11. #11
    Foren-Doppel-As

    Registriert seit
    04.10.2013
    Beiträge
    107
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo,
    Spiele mit dem Gedanken als Ersatz diese Box zu Kaufen.
    Da ja OpenNFR Ja nicht mehr Unterstützt wird (Hat das einen Grund?) , gibt es irgendwo anders Aktuelle Images.?

    Vielen Dank euch
    Geändert von MrBlingLink (27.03.2015 um 21:00 Uhr)

  12. #12
    MegaSat Bereich
    Avatar von McFlyVirus
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    in de Pfalz
    Beiträge
    9.337
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Image findest du in der DB (Downloads) für die Box.


    Fragen gehören ins Forum und nicht in mein Postfach, kein Support per PN!

  13. #13
    Foren-Doppel-As
    Avatar von funflyer
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    133
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Läuft wunderbar mit OpenATV 4.2
    Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

  14. #14
    Foren-Gott
    Avatar von CV-Skipper
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    4.882
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Man sollte halt bedenken, dass Atemio 6000 bzw. VU+ Zero derzeit ebenfalls extrem preiswert zu bekommen sind. Beiden würde ich den Vorzug geben ....
    ______________
    Gruß Skip



    OpenNFr E² Image für viele Receiver auf unserem Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. !!

  15. #15
    Foren-Doppel-As
    Avatar von funflyer
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    133
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Da hast du recht skip, hab das Teil in der Bucht für 69€ gekauft zum probieren ob Linux was für mich ist,aber läuft super mit Bootloader-upgrade
    und werde nicht anderes mehr kaufen als E2 Boxen
    VU Zero ist ein super angebot, Preis/Leistung unschlagbar
    Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.


 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 20.08.2016, 22:37
  2. Straßenpreis der Telestar Starsat LX
    Von postla im Forum Telestar Linux Reciever
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.08.2015, 21:06
  3. openATV 4.0 für die Telestar Starsat LX
    Von postla im Forum Telestar Linux Reciever
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 10:39
  4. Telestar Starsat LX
    Von postla im Forum Telestar Linux Reciever
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.09.2013, 20:12

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!