Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 34
  1. #1
    War ein paarmal hier

    Registriert seit
    12.01.2014
    Beiträge
    22
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Projekt : Smargo-funktioniert-mit-der-originalfirmware-2-01-2-02-oscam-mgcamd

    Hi Bogeyof,

    da ja gerade die Schweizer zu Besuch sind, wäre es natürlich interessant, sie sich mal auf der Kathi anzusehen.
    - Die östereichischen Kekse sind ja wohl integriert, besteht die Möglichkeit für eine zusätzliche Datei für SRG?
    - camd3 funktioniert nicht? zumindest habe ich Bestätigungen nur für andere Vögel und ein einfaches Übernehmen der Kekse in die entsprechende Datei bringt auch noch kein Ergebnis (allerdings habe ich auf der OSCAM-Seite auch noch nichts eingetragen, Services etc.)
    - wäre sonst mgcamd 1.38 eine Möglichkeit? Damit soll es auf jeden Fall funktionieren.

    Gruß,
    Tom

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    C-Mod @NFr
    Avatar von Spike123
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    11.555
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    mgcamd sollte auch laufen. Dann müssen die Files angepasst werden , damit alles läuft und startet. Vllt. geht auch eine Kombo Oscam/Mgcamd ?
    Verantwortlich ist man nicht nur, für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut.Lao-tse

  3. #3
    Foren-Tripel-As

    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    200
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo Tom57, ich hab bereits versucht die Oscam-emu mit den den keys von srf zu füttern (keys in die SoftCam.key integriert) aber damit läuft es nicht.
    Mit der doscam 0.19 und SoftCam.keys funktioniert es aber, doch leider läuft diese nicht auf der Käthe... aber mein Homeserver ist ein RPI
    Mir wäre es aber auch lieber wenn ich eine Oscam.bin hätte wo srf laufen würde.

  4. #4
    War ein paarmal hier
    Themenstarter

    Registriert seit
    12.01.2014
    Beiträge
    22
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hi Spike,

    haben wir hier (oder sonstwo) eine sh4-mgcamd? Das kopieren auf die Kathi und ein Eintrag in der start.sh sind ja schnell gemacht. Aber welche Dateien müssen sonst noch angepasst werden, wo findet man etwa die srvid's?

    Hi lx2,
    ja mit doscam kein Problem (gute alte dbox :-))
    Vielleicht kann Bogeyof ja eine passende übernehmen.
    Was ist RPI? Die Himbeere? Sínnvoller als freetz?

    Gruß,
    Tom

  5. #5
    C-Mod @NFr
    Avatar von Spike123
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    11.555
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    mgcamd_sh4 in der DB Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Verantwortlich ist man nicht nur, für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut.Lao-tse

  6. #6
    Foren-Tripel-As

    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    200
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hi Tom, ja ich hab eine Himbeere ... hatte zuvor auch eine freetz nur lief die nicht so stabil, war aber im Rahmen!
    Bin dann auf das RPI umgestiegen und ich muss sagen, hatte bis dato keinen einzigen Absturz hatte und das seit Monate. Kann es nur wärmsten empfehlen,

  7. #7
    Mitglied

    Registriert seit
    22.10.2013
    Beiträge
    48
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Sorry Leute, aber zu SRG kann ich nichts beitragen. Mit den aktuellen Oscam´s geht da wohl nichts (es können keine Key-Dateien hinterlegt werden, die Keys sind in der Emu fest einprogrammiert) und wie es auf einem UFS913 sonst noch gehen könnte (z.B. Stichwort MGCamd) kann ich nicht sagen. Ich brauche diese Sender neben Sky/ORF/HDPlus wohl auch nicht...

  8. #8
    War ein paarmal hier
    Themenstarter

    Registriert seit
    12.01.2014
    Beiträge
    22
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hi Bogeyof,

    weist Du, wie ich die mgcamd anstelle der camd3 installiere? Habe die mgcamd von spike, die mg_cfg und die softcam überspielt und in der start.sh den camd-Aufruf durch
    (sleep 5; /softwares/mgcamd/mgcamd -c /softwares/mgcamd) &
    ersetzt. Allerdings geht jetzt nicht einmal mehr ORF.

    Gruß,
    Tom

  9. #9
    C-Mod @NFr
    Avatar von Spike123
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    11.555
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    am besten mgcamd über die Konsole ( telnet ) starten/testen und dann erst eintragen. Rechte passen bei MGcamd ?
    Verantwortlich ist man nicht nur, für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut.Lao-tse

  10. #10
    War ein paarmal hier
    Themenstarter

    Registriert seit
    12.01.2014
    Beiträge
    22
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Tut sich leider auch nichts: erst Meldung "warning, no config file", zumSchluss aber "[mgcam] emm thread started", aber alles bleibt dunkel. Rechte sind auf 755 bzw. 644.
    Camd3 lässt sich übrigens so starten, nicht einmal eine Meldung.
    Muss evtl. das Protokoll in der Oscam.server angepasst werden? Ich habe statt camd35 probiert: newcamd sowie mgcamd, aber leider..

    Gruß,
    Tom

  11. #11
    C-Mod @NFr
    Avatar von Spike123
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    11.555
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Wo sucht mgcamd ( Rechte 755 ) die config und die Softcam ( /var/keys ?? ) ? Dann muss sich Mgcamd auf Oscam verbinden. Bedenke, dass mgcamd nur nimmt und nichts zur Verfügung stellt, d.h. Oscam muss als Cardserver laufen und mgcamd bedienen.
    Verantwortlich ist man nicht nur, für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut.Lao-tse

  12. #12
    War ein paarmal hier
    Themenstarter

    Registriert seit
    12.01.2014
    Beiträge
    22
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Die 3 Dateien (mgcamd, mg_cfg und SoftCam.Key) liegen in /softwares/mgcamd, Aufruf wie oben angegeben:
    /softwares/mgcamd/mgcamd -c /softwares/mgcamd.

    Wie wird mgcamd mit Oscam verbunden, schließlich wird der Emu zuerst geladen? Über den Eintrag "protocol = camd35" in der Oscam.servers? Daher hatte ich ja versuchsweise den Eintrag auf "newcamd" sowie "mgcamd" geändert. In der mg_cfg steht G: { 01 }, versuchsweise auf 04 brachte auch keine Änderung.

    Rufe ich camd3 statt mgcamd auf, läuft es ja mit Oscam, also ist Oscam richtig als Cardserver eingerichtet.

    Gruß,
    Tom

  13. #13
    Mitglied

    Registriert seit
    22.10.2013
    Beiträge
    48
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Obwohl ich von mgcamd nichts verstehe, heißt oscam als server, dass du in der oscam.config ein Protokoll und eine Server Adresse anlegen musst, in deiner Version wäre oscam der Client und nicht der Server. Allerdings enthält die reduzierte oscam von mir nicht viele Protokolle, wenn z.B. Newcamd benötigt wird, müsste ich erst eine Version damit erstellen...
    Also erst einmal klären, welches Protokoll benötigt wird und wie die Line definiert werden muss, Evtl.kann ich dann eine neue Version mit den Protokollen liefern...
    Frage an den Spezialisten, muss dann in oscam überhaupt noch Dvbapi usw mit rein, wenn es nur noch Server sein soll?
    Übernimmt dann mdcamd diese Aufgabe und muss dort alles eingestellt werden?

    Gruß CvT, Beitrag erstellt mit Tapatalk

  14. #14
    C-Mod @NFr
    Avatar von Spike123
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    11.555
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Camd3 funktioniert als Keylieferant für Oscam aber Mgcamd halt nicht. Du musst mgcamd als "endemu" benutzen ,der sich bei oscam bedient.

    Mod @ NFR

    EDIT: MGcamd erklärt : Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. . Dort auch den Parameter "T:" ansehen für das Keyfile
    Geändert von Spike123 (27.03.2014 um 17:28 Uhr)
    Verantwortlich ist man nicht nur, für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut.Lao-tse

  15. #15
    Foren-Tripel-As
    Avatar von jonny-dobermann
    Registriert seit
    01.10.2013
    Ort
    Riesa/Sachsen/DE
    Beiträge
    236
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Die Kombi Oscam/Mgcamd läuft wie Server/Client. D.h. in Oscam wird ein CS-Protololl in oscam.confg definiert, z.B. Newcamd o. Cccam. Dazu wird in oscam.user ein User angelegt (DvbApi fällt dann bei der Oscam weg, macht die Mgcamd). Die Mgcamd erhält dann je nach Protokoll eine cccamd.list oder eine newcamd.list.

    Tapatalk auf Star x920
    Jonny, der Dobermann !


 
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 150
    Letzter Beitrag: 29.04.2018, 13:18

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!