Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    Bushmills Fan
    Avatar von darkman45
    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    961
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    CyberGhost VPN und Router IP

    Das Programm funzt auf dem PC und nimmt gewählte IP vom Ausland....läuft auch VoD was auch passende IP braucht.
    Router aber behält orig IP.

    Wie kann ich auch auf dem router die gewünsche IP bekommen?
    Dann würde sat-receiver auch die VoD zeigen...

    lg
    nur fliegen ist schöner


    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Routinier
    Avatar von Gizeh
    Registriert seit
    17.10.2013
    Ort
    27.985937, 86.923580
    Beiträge
    347
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hi,

    prinzipiell musst du dazu VPN auf deinem Router einrichten.

    Gruß Gizeh
    Wenn man mich nicht zwingen würde, hätte ich das hier nie geschrieben ....

  3. #3
    Bushmills Fan
    Themenstarter
    Avatar von darkman45
    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    961
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ok...und wo finde ich anleitung?...bin selber kein spezi von network etc...

    Prinzipiel sollte das funzen nur wie kann ich das einrichten?...ist das auch router abhängig?
    nur fliegen ist schöner


  4. #4
    Routinier
    Avatar von Gizeh
    Registriert seit
    17.10.2013
    Ort
    27.985937, 86.923580
    Beiträge
    347
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hi,
    ja, das ist Routerabhängig. Bei manchen gehts bei anderen wiederum nicht.
    Um welchen Router handelt es sich denn?

    Gruß Gizeh
    Wenn man mich nicht zwingen würde, hätte ich das hier nie geschrieben ....

  5. #5
    Bushmills Fan
    Themenstarter
    Avatar von darkman45
    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    961
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Easy Box 904 xDSL

    HW Version :R02
    FW Version :BECC56
    nur fliegen ist schöner


  6. #6
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    14.489
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von darkman45 Beitrag anzeigen
    Easy Box 904 xDSL
    Hhmmm- Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. gelesen? Vor allem der eine Satz oben ist "interessant":
    Code:
    Die Umsetzung der OpenVPN-Lösung der EasyBox ist so dermaßen fehler-
    haft, dass keine stabilen VPN Verbindungen betrieben werden können.
    Wenn das stimmt, hilft wohl nur ein "vernünftiger" Router ...
    Allerdings scheint es Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. jemand hinbekommen zu haben.
    __________________________________________________________________

    - k e i n - S u p p o r t - p e r - P N -
    ---> das steht nicht ohne Grund hier, Supportanfragen per PN werden ungelesen gelöscht <---
    ________________________________________________________________________

  7. #7
    König
    Avatar von Osprey
    Registriert seit
    31.10.2015
    Beiträge
    893
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von darkman45 Beitrag anzeigen
    Dann würde sat-receiver auch die VoD zeigen...

    lg
    Wenn es ein Linux Receiver ist dann lässt sich der auch als VPN Client einrichten.

  8. #8
    Tierischer C-Mod
    Avatar von Miese.Ratte
    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    21.543
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Man kann VPN in den Router setzen. Die üblichen verdächtigen sind OpenWRT/DD-WRT. Die sind aber weder auf Fritz- noch auf typischen Provider-Boxen zuhause.

    Das hat aber auch Nachteile. Man kommt dann komplett nur noch über das VPN-Gateway ins Netz. Das ist ja der Sinn der Übung. Bei solchen Zugriffen - gern aus dem Ausland - bimmeln öfter mal die Alarmglocken. Manche E-Mail-Provider riechen böses Zeug und werden u. U. zickig. Online-Banking geht richtig ab! Einkaufen kann auch lustig werden, besonders wenn man Kreditkarten einsetzt.

    Vermutlich erfüllt der Tipp von @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. eher die Aufgabe.
    Einfach nur schöner fernsehen. "Geht nicht" gibt's nicht.

  9. #9
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    14.489
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Miese.Ratte Beitrag anzeigen
    Vermutlich erfüllt der Tipp von @Osprey eher die Aufgabe.
    ... kommt immer darauf an, ob man die VPN-Verbindung nur von einem Gerät
    nutzen will, oder von mehreren- dann ist die VPN-Verbindung über den
    Router die bessere Lösung.
    __________________________________________________________________

    - k e i n - S u p p o r t - p e r - P N -
    ---> das steht nicht ohne Grund hier, Supportanfragen per PN werden ungelesen gelöscht <---
    ________________________________________________________________________

  10. #10
    Bushmills Fan
    Themenstarter
    Avatar von darkman45
    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    961
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Danke Euch für so viele antworten!

    Konkret: es handelt sich um dienst HBO GO und der wird von provider POLSAT angeboten.in Polen funzt natürlich 1a.Die karte ist natürlich gepaart mit dem reci von provider.nun ist das gerät mit karte in DE und man möchte die "komplete" dienste auch hier nutzen, ua auch signal verteilung an mehrere geräte zuhause.dazu wäre polnische IP am router bzw. receiver(?) sehr nutzbar.
    mit proggi CyberGhost läuft super aber nur am PC....der hat diese IP adresse...jetzt müßte der router auch die IP haben und könnte dann auch signal verteilt werden.

    vllt schreibe ich hier etwas chaotisch aber das kommt von "unwissen"...(LOL)

    Ich hoffe ich wurde verstanden.Danke für Eure weitere hilfe.

    lg
    nur fliegen ist schöner


  11. #11
    Tierischer C-Mod
    Avatar von Miese.Ratte
    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    21.543
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Eine mögliche Alternative kann Smart-DNS sein. Smart-DNS hat den Vorteil, dass man nur den DNS-Server ändern muss. Das klappt üblicherweise auch in der Krüppelhardware von den Providern.

    Ansonsten bleibt dir wohl nur VPN via Router. Dann bist du allerdings mit allen Geräten in Polen.
    Einfach nur schöner fernsehen. "Geht nicht" gibt's nicht.


 

Ähnliche Themen

  1. CyberGhost mit Openvpn und Dreambox verwenden
    Von jurkar im Forum Netzwerk/Streaming
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 17.08.2021, 07:22
  2. Router für 1&1
    Von schnuffy1de im Forum Router
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.01.2016, 19:18
  3. OpenATV -> OpenVPN - > Cyberghost
    Von maxmaximus im Forum Vu+ Solo SE Images
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 08:35
  4. LTE Router 2. Wohnung
    Von choppertriker im Forum Sonstige Router
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.09.2014, 11:34

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!