Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Anfänger

    Registriert seit
    19.05.2022
    Beiträge
    8
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Zwei Router selbes Netzwerk

    Hallo zusammen, ich habe eine Fritz!Box 7590 die als Netzwerkrouter dient. Hinter die Fritzbox habe ich zwecks VPN ASUS AC86U gehängt, mit der ich für die dort angeschlossenen Geräte das VPN zur Verfügung stelle.Der ASUS ist ebenfalls als Router konfiguriert, da er sonst kein VPN zur Verfügung stellt. Jetzt bräuchte ich für den Smart TV, der an der ASUS hängt, die Möglichkeit, das Synologie NAS zu erreichen, um von dort Filme zu streamen. Meine Fritz!Box hat die IP 198.168.188.0 und der ASUS hat die IP 198.168.0.0 Von der Fritz!Box hat er die IP 198.168.188.30 bekommen. Wie muss ich die Geräte koppeln, um beide Geräte im selben Adressbereich zu haben und mit den Geräten am ASUS auf die Geräte an der Fritz!Box zuzugreifen ? IP ? Subnetz ? Portweiterleitung ? usw ??? Danke schon mal für Eure Antworten und Hilfe !!!

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Tierischer C-Mod
    Avatar von Miese.Ratte
    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    21.536
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Du benutzt den Asus-Router für VPN. Das leitet sämtlichen Netzwerkverkehr durch den VPN-Tunnel. Genau das ist sein Job. Folglich kommst du von dort nicht direkt zum NAS.

    Stelle das NAS (zusätzlich) in das Netzwerk des Asus-Routers. Alles andere wird wild in der Konfiguration. Der Feind von Sicherheit heißt nämlich Komplexität. Das darf man täglich in den Pleiten Pech und Pannen der IT bewundern.
    Einfach nur schöner fernsehen. "Geht nicht" gibt's nicht.

  3. #3
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    19.05.2022
    Beiträge
    8
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    OK, aber wie muss ich die ASUS Box dann einstellen

  4. #4
    Foren-Gott

    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Weltkulturerbe
    Beiträge
    4.382
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Steht denn nichts dazu im Handbuch?

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.




  5. #5
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    19.05.2022
    Beiträge
    8
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Das Benutzerhandbuch habe ich, mein VPN läuft. Mein Problem ist eben, dass ich die Fritz!Box und den ASUS im selben Netzwerk nutzen möchte und mit beiden Routern auf alle Geräte im Heimnetz zugreifen möchte ! VPN ist nur in der Einstellung Router möglich.

  6. #6
    Rockman
    Gast
    Das widerspricht sich aber. Ein Gerät kann entweder über VPN Proxy mit dem Internet verbunden sein oder direkt und ohne Tunnel. Beides gleichzeitig geht nicht. Von NAT ganz zu schweigen, das kann nur ein Router übernehmen. Ich habe auch eine Fritzbox 7590 und dahinter den Asus WRT-AC86U mit VPN Tunnel. Wichtig ist die ASUS Merlin Firmware. Dort kannst du jedem Gerät entweder einen bestimmten VPN Tunnel zuweisen oder es direkt mit dem WAN verbinden. Mit der Merlin Firmware kann ich auch auf den IP Bereich der Fritzbox zugreifen. Dafür muss im Menüpunkt LAN eine Route eingerichtet werden. Mit der original ASUS Firmware hat das aber bei mir nicht geklappt.
    Geändert von Rockman (29.05.2022 um 19:52 Uhr)
    Unterstützung Wenn Du sehr gerne die Informationen unsere Community liest, dann klicke bitte auf die Grafik und unterstütze uns mit einer Spende.
    Click Here To Contribute To Our Site


  7. #7
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    19.05.2022
    Beiträge
    8
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich habe Merlin jetzt auf dem Router und komme mit der Einrichtung des VPN Client von CyberGhost nicht zurecht. Ich bekomme immer Fehler 7 angezeigt. Ich soll die Client von Hand hinzufügen. Auch wenn ich das tue, kommt wieder die Meldung

  8. #8
    Rockman
    Gast
    Mit CyberGhost kenne ich mich leider nicht aus. Bei mir läuft NordVPN, da musste ich nur das entspr. OVPN-Konfigurations File herunterladen und im Asus wieder hochladen. Normal stellt der VPN Anbieter die Konfig für den ASUS Router zur Verfügung.

  9. #9
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    19.05.2022
    Beiträge
    8
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich habe jetzt erste Versuche unternommen den VPN-Client einzurichten und bekomme immer die selbe Fehlermeldung ! ich habe wohl irgendeine Einstellung falsch. Er zeigt mir bei den ethernet Anschlüssen auch nur ein Übertragungsrate von 100 Mbyte statt 1 Gigabyte an. Auch diese Einstellungsmöglichkeit finde ich leider nicht ! Kann mir irgendwer helfen, wie die Einstellungen am Router sein müssen ??

  10. #10
    Routinier

    Registriert seit
    23.04.2017
    Beiträge
    374
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Bei der fritzbox muss der powermodus aktiviert werden siehe hier

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


 

Ähnliche Themen

  1. Selbes Image für alle?
    Von zooom im Forum Maxytec
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 14.12.2022, 20:32
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.01.2020, 18:01
  3. Zwei Router im Haus installieren?
    Von Flamma im Forum Router
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.11.2017, 15:45

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!