Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 35
  1. #1
    wildone1965
    Gast

    Fritz.box 7360 mit EWE Branding debranden

    Hallo Gemeinde

    ich habe eine Fritz.box 7360 mit einem EWE Branding. Weiss jemand ob es Probleme beim Entbranden gibt? Ich finde auch auf der Homepage von AVM kein Recovery Image für meine FB. Hat da jemand einen Rat?

    Gruß Wildone
    Geändert von wildone1965 (04.10.2014 um 09:13 Uhr)

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    C-Mod @NFr
    Avatar von Spike123
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    11.555
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Recovery findest du hier
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Was hast du genau vor ? Entbranden und weiter am EWE-Anschluss verwenden oder nur ein FB mit dem Branding erhalten ?

    EDIT : normales Entbranden klappt nicht. Du musst dazu das ruKernel-Tool ( bitte Google nutzen ) verwenden.

    ein Kurzanleitung findest du auf der HP von ruKernel
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Verantwortlich ist man nicht nur, für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut.Lao-tse

  3. #3
    Kaiser
    Avatar von Gismotro
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.443
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Recovery : Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Es gibt auch Freetz für EWE-Tel Boxen.




  4. #4
    wildone1965
    Gast
    Erst einmal vielen Dank für eure Antworten.

    Ich möchte einfach das EWE Branding entfernen und das normale AVM Branding benutzen. Leider gibt es keine Recover Image auf der Seite von AVM wie Spike angegeben hat. Ist das Recover Image von EWE für ein Debranden gedacht oder einfach eine wiederherstellung des EWE Brandings auf dem Router?

    Gruß
    Wildone

  5. #5
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    14.489
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von wildone1965 Beitrag anzeigen
    Ist das Recover Image von EWE für ein Debranden gedacht oder einfach eine wiederherstellung
    des EWE Brandings auf dem Router?
    Ein Recovery-Image dient zur "Reinigung" der Box bzw. zum Wiederbeleben, falls es FW-Probleme
    gegeben hat. Das Branding wird afaik dadurch nicht entfernt.
    Zum "Entbranden" mußt du mit Telnet auf die Box und dann das eingeben:
    echo firmware_version avm >> /proc/sys/urlader/environment
    Ob Telnet auf deiner Box freigeschalten ist, weiß ich allerdings nicht. Falls
    du daran ein (analoges) Telefon hast:
    Code:
    * Den Telefonhörer abnehmen und #96*7* eintippen, dann auflegen. Die Box ist dann für den 
    Telnetzugriff bereit.
    
    * Danach den Telnet Zugriff wieder deaktivieren, indem man über das Telefon #96*8* eingibt.
    __________________________________________________________________

    - k e i n - S u p p o r t - p e r - P N -
    ---> das steht nicht ohne Grund hier, Supportanfragen per PN werden ungelesen gelöscht <---
    ________________________________________________________________________

  6. #6
    Kaiser
    Avatar von Gismotro
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.443
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Aufpassen. Auf der Box sollte dann aber auch ein Image sein das das AVM-Branding hat. Ansonsten landet die Box in einer Rebootschleife ..... Ich würde die Box mit dem ruKernelTool ändern und als Badisimage das von AVM mit der 7360.en. Das 7360.de passt nicht zur 7360 von EWE.




  7. #7
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    14.489
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Gismotro Beitrag anzeigen
    Auf der Box sollte dann aber auch ein Image sein das das AVM-Branding hat.
    Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wird das doch hiermit gemacht:
    echo firmware_version avm >> /proc/sys/urlader/environment
    Dann hat die Box das AVM-Branding, oder sehe ich das falsch?
    __________________________________________________________________

    - k e i n - S u p p o r t - p e r - P N -
    ---> das steht nicht ohne Grund hier, Supportanfragen per PN werden ungelesen gelöscht <---
    ________________________________________________________________________

  8. #8
    Kaiser
    Avatar von Gismotro
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.443
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ja, aber das Image muss auch das Branding als Bestandteil haben. Hab letzte Woche mal bei einer 7360SL das Branding auf T-Com gesetzt. Ergebnis war ein Dauerreboot weil das Imag nur AVM und 1und1 als Branding hatte.Es war ein Original von AVM. Deshalb soll er das ruKernelTool nutzen. Das zeigt an was möglich ist.




  9. #9
    wildone1965
    Gast
    Ich werde es nach Anleitung mit dem ruKernelTool versuchen und mich dann wieder melden. Sind ja alle wesentlichen Schritte angegeben.

  10. #10
    wildone1965
    Gast
    So, es leider etwas gedauert aber ich habe es nach Anleitung mit dem ruKernelTool gemacht. Leider hängt der router jetzt in einer reboot schleife und ich komme nicht mehr an ihn ran. Ich hatte die in der Anleitung beschriebene Version Beta Version genommen und hoffe das ich die Kiste mit der ewe recovery wieder hinkriege so das ich dann die engliche Image mit dem ruKernelTool neu aufsetzen kann. Ob das was wird? Ich bin über jede hilfe dankbar

  11. #11
    Kaiser
    Avatar von Gismotro
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.443
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Denke du hast das oben beschrieben Prob. Hast du im ruKernelTool das Branding auf AVM gesetzt gehabt ?




  12. #12
    wildone1965
    Gast
    Ich gebe erst mal entwarnung. Ich hatte das falsche image verwendet und erst danach die Final (Lösung B. laut Anleitung) verwendet. Jetzt ist das Branding draussen und alles läuft prima. Deshalb nochmal vielen Dank an alle die mir geholfen haben.

  13. #13
    wildone1965
    Gast
    Mein DSL wurde am 30.10.2014 umgestellt und seit dem funktioniert kein DSL mehr.

  14. #14
    C-Mod @NFr
    Avatar von Spike123
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    11.555
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Was steht im Log der Box ? Was wurde genau umgestellt ?
    Verantwortlich ist man nicht nur, für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut.Lao-tse

  15. #15
    wildone1965
    Gast
    Telekom sagt das das Vektoring nicht kompatibel ist und ich die neuste Firmware brauche. Firmware ist
    FRITZ!Box Fon WLAN 7360
    FRITZ!OS 06.03-27419 BETA
    Geändert von wildone1965 (01.11.2014 um 14:35 Uhr)


 
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.07.2014, 15:42
  2. fritzbox 7360 oder speedport 723v!!!!!
    Von Monika 1 im Forum Fritzbox
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 22.01.2014, 17:59
  3. fritz 7360 mit labor und freetz ?
    Von Hitchcock im Forum Fritzbox
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.10.2013, 23:07

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!