Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    vita frui
    Avatar von vadim
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    9.774
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    FriXtender-Antennen am FritzBox7390

    Hat schon jemand sein W-Lan dadurch verbessern können?
    Lohnt sich der Aufwand?
    Wie spürbar ist die Verbesserung?
    Sind meine Vertraunshändler:

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    C-Mod @NFr
    Avatar von Spike123
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    11.555
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Die Idee ansich ist Klasse. Da sollte man die Investitionskosten gegenüber einem WLAN-Repeater beachten. Ich bin da eher ein Freund der Repeater, welche man flexibel vor Ort einsetzen kann.
    Der Einbau müsste etwas für User sein, welche eine dicke Decke/Wand/Etage etc. überbrücken müssen und die normale Fritte versagt.
    Verantwortlich ist man nicht nur, für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut.Lao-tse

  3. #3
    vita frui
    Themenstarter
    Avatar von vadim
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    9.774
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Repeater wird hier nicht benötigt.


    Ich vergleiche eben W-Lan Signal zu meinem alten 7240. Und 7390 kann da überhaupt nicht mit halten.
    Sind meine Vertraunshändler:

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  4. #4
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    14.489
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von vadim Beitrag anzeigen
    Lohnt sich der Aufwand?
    Ich habe mir die Arbeit gespart und einen externen WAP (mit POE-Injektor und SMA-Anschluß)
    geholt- den kann ich da platzieren, wo es am meisten Sinn und die beste Leistung ergibt. Bei
    der 7490 habe ich das WLan dann gleich mal deaktiviert ...
    Die neuen Fritzboxen mit den eingebauten Antennen sind beim WLan leider ein Rückschritt.
    __________________________________________________________________

    - k e i n - S u p p o r t - p e r - P N -
    ---> das steht nicht ohne Grund hier, Supportanfragen per PN werden ungelesen gelöscht <---
    ________________________________________________________________________

  5. #5
    C-Mod @NFr
    Avatar von Spike123
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    11.555
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    PoE mit Wlan habe ich aktuell nicht gerade preiswerte Modelle gesehen . Was hast du ca. ausgegeben ?

    PS: vllt. magst du Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. dein Gerät vorstellen
    Verantwortlich ist man nicht nur, für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut.Lao-tse

  6. #6
    Routinier
    Avatar von Hulk
    Registriert seit
    04.10.2013
    Beiträge
    291
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von CC9 Beitrag anzeigen
    Ich habe mir die Arbeit gespart und einen externen WAP (mit POE-Injektor und SMA-Anschluß)
    geholt- den kann ich da platzieren, wo es am meisten Sinn und die beste Leistung ergibt. Bei
    der 7490 habe ich das WLan dann gleich mal deaktiviert ...
    Die neuen Fritzboxen mit den eingebauten Antennen sind beim WLan leider ein Rückschritt.
    Nun ja, ich habe mit der 7490 Wlan-ac laufen und kann mich nicht beschweren.

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    ---------------------
    Gruss der Hulk

  7. #7
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    14.489
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Spike123 Beitrag anzeigen
    PoE mit Wlan habe ich aktuell nicht gerade preiswerte Modelle gesehen.
    ... ist doch eigentlich nichts besonderes- bei den beiden Modellen von TP-Link, die ich mir
    bisher geholt habe, lag jeweils ein POE-Injektor mit in der Verpackung.

    Was hast du ca. ausgegeben ?
    Der 150-er AP (TL-WA701ND) liegt bei ~26,- €, der 300-er AP (TL-WA801ND) bei knapp
    über 30,- € und mit beiden hatte ich bisher 0 Probleme. Man sollte sich aber die neuste
    FW drauf machen ...

    Zitat Zitat von Hulk Beitrag anzeigen
    Nun ja, ich habe mit der 7490 Wlan-ac laufen und kann mich nicht beschweren.
    In der Nähe des 7490 ist auch alles i.O., entfernt man sich aber etwas weiter, ist es
    aus mit der "guten Verbindung" ...
    Einen Router optimal zu platzieren ist meistens auch nicht so einfach, wie einen AP.
    __________________________________________________________________

    - k e i n - S u p p o r t - p e r - P N -
    ---> das steht nicht ohne Grund hier, Supportanfragen per PN werden ungelesen gelöscht <---
    ________________________________________________________________________

  8. #8
    vita frui
    Themenstarter
    Avatar von vadim
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    9.774
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von CC9 Beitrag anzeigen
    Die neuen Fritzboxen mit den eingebauten Antennen sind beim WLan leider ein Rückschritt.
    Wohl wahr.
    Werde mich nach Feiertagen doch mal die Sache (FriXtender-Antennen) näher anschauen.
    Sind meine Vertraunshändler:

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  9. #9
    vita frui
    Themenstarter
    Avatar von vadim
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    9.774
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Da bei mir die Feiertage etwas länger dauern, habe mich endlich dazu entschlossen und die Sache näher angeschaut.

    Bestellung war nach zwei Werktagen da.
    Man benötigt ca 20 Min Zeit, etwas Geduld und Fingerspitzengefühl. Bitte eine Flasche nicht vergessen.

    Verbesserung liegt bei ca 9 bis 10 %. Über die Stockwerke.
    Flach sind es um 12 %.

    Standort der Fritz ist unverändert.


    Edit:

    habe mich für die L-Version entschieden.
    Sind meine Vertraunshändler:

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


 

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.11.2014, 15:44
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.06.2014, 10:11

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!