Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 32
  1. #1
    Anfänger

    Registriert seit
    04.04.2014
    Beiträge
    9
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    2 Fritzboxen per VPN verbunden und mit Receiver über VPN online gehen?

    Hi,

    ich versuche grade folgendes:

    Standort A Fritzbox mit DSL und 192.168.0.?er Netzwerk

    Standort B Fritzbox mit DSL und 192.168.2.?er Netzwerk

    Bei beiden Boxen wurde per Fritzbox-Oberfläche VPN eingerichtet und die Verbindung klappt auch, ich kann auch z.B. von Standort B die Box an A anpingen oder sogar auf die Oberfläche mit Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. gehen.

    Jetzt das Problem: Ich möchte einen Receiver an Standort B über den VPN-Tunnel am Internetanschluss des Standort A betreiben, der Box also den DSL von A vorgaukeln. Warum könnt Ihr Euch bestimmt denken Aber wenn ich jetzt dem Receiver eine IP aus der 0er Reihe gebe und als Gateway und DNS die 192.168.0.1 der Fritzbox vom Standort A eintrage, passiert nichts, der Verbindungsaufbau klappt nicht. Auch wenn ich das so mit einem Laptop versuche.

    Habe ich da einen Denkfehler? Ist dies so gar nicht möglich? Habe mich schon doof gesucht, aber finde einfach nichts (vielleicht schon zu doof gesucht ).


    Gruß
    Muffel

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    14.486
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von MuffelSX Beitrag anzeigen
    Aber wenn ich jetzt dem Receiver eine IP aus der 0er Reihe gebe und als
    Gateway und DNS die 192.168.0.1 der Fritzbox vom Standort A eintrage ...
    Warum läßt du nicht einfach die Netzwerkeinstellungen, wie sie sind und
    gibst in den Oscam-Konfigs (bei B) einfach die IP-Adresse und den Port
    deines Servers (von A) ein: 192.168.0.xxx:yyyy !?
    __________________________________________________________________

    - k e i n - S u p p o r t - p e r - P N -
    ---> das steht nicht ohne Grund hier, Supportanfragen per PN werden ungelesen gelöscht <---
    ________________________________________________________________________

  3. #3
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    04.04.2014
    Beiträge
    9
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hat leider nichts mit dem Thema zu tun, da ist Schluss seit dem meine S02 tot ist Es hat was mit dem originalen S*y Receiver und der Zweitkarte mit "IP Überprüfung" zu tun

  4. #4
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    14.486
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von MuffelSX Beitrag anzeigen
    Es hat was mit dem originalen S*y Receiver und der Zweitkarte mit "IP Überprüfung" zu tun
    Ja und- das funktioniert doch sowieso nur, wenn du sie in der Sky-Hardware
    betreibst ...
    __________________________________________________________________

    - k e i n - S u p p o r t - p e r - P N -
    ---> das steht nicht ohne Grund hier, Supportanfragen per PN werden ungelesen gelöscht <---
    ________________________________________________________________________

  5. #5
    Tierischer C-Mod
    Avatar von Miese.Ratte
    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    21.536
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Rein netzwerktechnisch musst du der Himmelskiste eine spezielle "default route" verpassen. Über die "default route" werden alle Pakete in fremde Netze geschickt.

    Du willst ja sicherlich, dass alle anderen Geräte direkt ins Internet gehen und nicht den Umweg durch das VPN machen. Deshalb brauchst du eine Sonderwurst für die Himmelskiste.

    Wie man das einer Fritzbox beipult, weiß ich aber nicht. Frag mal Tante AVM. Zu VPNs haben die einige Support-Artikel.
    Einfach nur schöner fernsehen. "Geht nicht" gibt's nicht.

  6. #6
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    04.04.2014
    Beiträge
    9
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Genau. Standort A Sky Receiver mit Hauptkarte über Fritzbox A im Internet und am Standort B steht zweiter Sky Receiver mit Zweitkarte an Fritzbox B. Da meckert aber Sky, dass die Zweitkarte nicht am gleichen Internet hängt und drohen mit 24,99€ anstelle der 9,99€. Also VPN zwischen Fritzbox A & B und Receiver an Standort B irgendwie Netzwerkdaten geben so dass er über VPN den Internetanschluss des Standort A mitbenutzt, nur das geht nicht wie oben beschrieben.

  7. #7
    Admin
    Avatar von torwald12
    Registriert seit
    28.09.2013
    Beiträge
    36.062
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    auch wenn du eine gepairte V13 oder V14 hast muss das nicht heissen das sie nur noch in der Sky-Hardware läuft, es gibt mitlerweile Möglichkeiten die "Heirat" uU rückgängig zu machen
    Gruß torwald12

    Kein Support per PN, Fragen gehören ins Forum!




  8. #8
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    04.04.2014
    Beiträge
    9
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Heirat rückgängig????? Du willst mich veralbern. November lief meine schöne S02 nach über 6 erfolgreichen Jahren aus und seit dem trauere ich

  9. #9
    ***pöser Plüsch-Hasi***
    Avatar von Blasser
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    16.363
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ...dann hast im Forum nicht viel gelesen...

  10. #10
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    04.04.2014
    Beiträge
    9
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    das stimmt, letzte mal so Mitte Januar, hatte zu viel zu tun Dann mach ich das nachher mal falls ich heute irgendwann Feierabend machen kann, Hardware ist ja noch alles da


    Trotzdem wäre das mit VPN und Zweitkarte interessant!

  11. #11
    Admin
    Avatar von torwald12
    Registriert seit
    28.09.2013
    Beiträge
    36.062
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    schau dir mal die Ankündigungen ganz oben in jedem Unterforum genauer an
    Gruß torwald12

    Kein Support per PN, Fragen gehören ins Forum!




  12. #12
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    14.486
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von MuffelSX Beitrag anzeigen
    Da meckert aber Sky, dass die Zweitkarte nicht am gleichen Internet hängt ...
    Wenn man an der Sky-Schrottware die IP-Adressen manuell einstellen
    kann- IP-Adresse aus dem lokalen Netz nehmen, Gateway und DNS
    von der anderen Fritzbox- sollte eigentlich klappen ...
    Andererseits braucht man keine Zweitkarte, wenn man mit einer
    Karte ein paar mehr Receiver "beglücken" kann als nur einen ...
    __________________________________________________________________

    - k e i n - S u p p o r t - p e r - P N -
    ---> das steht nicht ohne Grund hier, Supportanfragen per PN werden ungelesen gelöscht <---
    ________________________________________________________________________

  13. #13
    VIP User
    Avatar von Smiley007
    Registriert seit
    03.10.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    16.619
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    besonders interessant wird die Sache mit der Scheidung, wenn die Zweitkarte noch ganz frisch ist und die die Bestellung der Zweitkarte noch widerrufen kannst

    Sollte die Hauptkarte sich nicht scheiden lassen, testet man dies mit der Zweitkarte.

    Wenn die sich scheiden lässt, schickt man beim Widerruf "versehentlich" die Erstkarte Retoure
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Oscam:
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. / Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. / Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. /Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Fragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach - Danke


  14. #14
    Anfänger

    Registriert seit
    24.11.2016
    Beiträge
    8
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Blasser Beitrag anzeigen
    ...dann hast im Forum nicht viel gelesen...

    Falls du es hinbekommen hast, dann schreib mal ungefähr wie es ging?

    Habe da evtl. auch sowas vor.

    Danke.



    Edit:

    Hier steht was nützliches:

    Link entfernt


    edit by Spike123 : Link entfernt
    Geändert von Spike123 (28.12.2016 um 11:14 Uhr) Grund: Link entfernt

  15. #15
    C-Mod @NFr
    Avatar von Spike123
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    11.555
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von hummygoesgbox Beitrag anzeigen
    Falls du es hinbekommen hast, dann schreib mal ungefähr wie es ging?

    Habe da evtl. auch sowas vor.

    Danke.



    Edit:

    Hier steht was nützliches:

    Link entfernt


    edit by Spike123 : Link entfernt
    Bitte die Boardregeln beachten.
    gekürzte Fassung von Nr 13 :
    Code:
    Werbung - gleich welcher Art - und somit auch Verweise (Links) auf andere Internet-Werbeinhalte oder gewerbliche Seiten (Satshops, Auktionshäuser…), sowie zu anderen ULCs (Uploadcentern) oder Internetforen, ist nicht erlaubt. Das gilt auch für inaktive Linkangaben.
    Verantwortlich ist man nicht nur, für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut.Lao-tse


 
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Filme online schauen über smart tv app?
    Von slawa-685 im Forum PC Streaming
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.12.2015, 16:20
  2. 7390 über Lan mit 7270 verbunden
    Von FavoIceman im Forum Fritzbox
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 24.03.2014, 20:21
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.11.2013, 12:50

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!