Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 22 von 22
  1. #16
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    14.489
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von anmado Beitrag anzeigen
    Das "Ungenutzte W-LAN" würde ich aber mit WPA2 verschlüsseln
    WPA2 sollte man immer nehmen, nicht nur für "ungenutzte" WLan's ...

    und die SSID verstecken.
    Hhmm- wie willst du hier bei einem WLan die SSID verstecken und beim
    anderen nicht? Das geht nicht- entweder eins oder gar keins ...
    Außerdem ist es doch ziemlich egal, ob die SSID sichtbar ist- zu wem
    sie gehört, weiß allein der "Besitzer" und alle anderen nicht. Einzig die
    Tatsache, daß es beide Netze das gleiche Paßwort haben, ist ein
    Nachteil- andererseits muß erst jemand wissen, daß die beiden
    zusammen gehören ...
    __________________________________________________________________

    - k e i n - S u p p o r t - p e r - P N -
    ---> das steht nicht ohne Grund hier, Supportanfragen per PN werden ungelesen gelöscht <---
    ________________________________________________________________________

    •   Alt Advertising

       

  2. #17
    VIP User

    Registriert seit
    04.04.2016
    Ort
    Germany
    Beiträge
    3.943
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Die SSID zu verstecken bringt eigentlich gar keinen Sicherheitsgewinn, weil ein WLAN-Gerät mit entsprechender Software immer von einem Accesspoint die SSID anfordern und ermitteln kann, auch wenn der AP nicht von selbst die SSID jederzeit mit sendet. Unterdrückte SSIDs bereiten ganz im Gegenteil manchen WLAN-Geräten, denen eigentlich die Nutzung des AP zugelassen wurde, erhebliche Probleme sich mit dem AP (zuverlässig) zu verbinden. Nur die Standard SSID sollte man schon andern, denn meist kann man aus der Standard SSID auf das verwendete AP-Modell schließen.
    Ich gehe einer geregelten Arbeit nach, nicht um von der Straße weg zu sein,
    sondern um mir eine Familie mit Kindern und Hobbys leisten zu können!

  3. #18
    Learning by doing
    Avatar von anmado
    Registriert seit
    07.10.2013
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    13.245
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von CC9 Beitrag anzeigen
    WPA2 sollte man immer nehmen, nicht nur für "ungenutzte" WLan's ...



    Hhmm- wie willst du hier bei einem WLan die SSID verstecken und beim
    anderen nicht? Das geht nicht- entweder eins oder gar keins ...
    Außerdem ist es doch ziemlich egal, ob die SSID sichtbar ist- zu wem
    sie gehört, weiß allein der "Besitzer" und alle anderen nicht. Einzig die
    Tatsache, daß es beide Netze das gleiche Paßwort haben, ist ein
    Nachteil- andererseits muß erst jemand wissen, daß die beiden
    zusammen gehören ...
    Stimmt, du hast recht.
    gerade bei mir nachgeschaut, entweder alle versteckt oder gar keins versteckt.

    Das wäre eine feine Sache, wenn beide Netzwerke separat eingestellt werden könnten.
    Gruß anmado

    Wer dieses Board und seine Hilfe zu schätzen weiß, der darf gerne ein paar Euros spenden. Wir sind auch auf DEINE Spende angewiesen, um diesen Service weiter aufrechterhalten zu können.
    Gemeinsam in die Zukunft!!

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.




    Ich beantworte keine Fragen per PN! Für weitere Informationen geht es hier weiter:

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  4. #19
    vita frui
    Avatar von vadim
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    9.776
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von anmado Beitrag anzeigen
    Das wäre eine feine Sache, wenn beide Netzwerke separat eingestellt werden könnten.
    Weg von Marokide nützen
    Zitat Zitat von Marokide
    Ich schreibe mal AVM an
    Sind meine Vertraunshändler:

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  5. #20
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    14.489
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von anmado Beitrag anzeigen
    Das wäre eine feine Sache, wenn beide Netzwerke separat
    eingestellt werden könnten.
    Hhmm- kann man doch, man braucht sich doch nur nicht auf einen
    einzigen Router (bzw. eine FB) beschränken. Holt man sich einen
    externen AP, wird das ganze viel flexibler (incl. einer besseren
    WLan-Sendeleistung) ...
    __________________________________________________________________

    - k e i n - S u p p o r t - p e r - P N -
    ---> das steht nicht ohne Grund hier, Supportanfragen per PN werden ungelesen gelöscht <---
    ________________________________________________________________________

  6. #21
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    14.489
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von vadim Beitrag anzeigen
    Weg von Marokide nützen
    Prinzipiell sicher keine schlechte Idee- die Frage ist nur, wieviele sich
    deshalb bei AVM melden müssen, damit es geändert wird ...
    __________________________________________________________________

    - k e i n - S u p p o r t - p e r - P N -
    ---> das steht nicht ohne Grund hier, Supportanfragen per PN werden ungelesen gelöscht <---
    ________________________________________________________________________

  7. #22
    Anfänger

    Registriert seit
    08.07.2014
    Beiträge
    1
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Die Frage die sich mir stellt ist, was willst du damit erreichen? Eine Kapazität-Begrenzung für die Gäste kann man an der 7490 nämlich einfach einstellen. Und die Gäste befinden sich sowieso in einem abgegrenzten IP-Bereich. Also lass sie doch in beiden Bereichen funken, das behindert das Heim-WLAN wenig.

    Und suche mal in der FB-Hilfe nach "Band Steering".
    Geändert von ladologo (29.06.2017 um 20:40 Uhr)


 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.03.2015, 21:18
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.08.2014, 15:44
  3. FRITZ!Box 7490 FRITZ!OS 6.01 (113.06.01)
    Von Karate01 im Forum Fritzbox
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.01.2014, 09:18

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!