Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 19
  1. #1
    Mitglied
    Avatar von Fuzzi1001
    Registriert seit
    06.10.2013
    Beiträge
    42
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Speedport über Lan

    hallo zusammen, hab da mal ne Frage
    möchte meinen Telekom anschluss gerne auf IP umstellen und nun wollte ich fragen obe es möglich ist den Router über Lan anzuschliessen und nicht über die Telefondose weil die Teldose in der Küche ist und da überhaupt kein Platz ist und im Büro habe ich eine Lan aufputzdose wo jetzt noch mein alter Router dranhängt, kann ich in die Dose mit dem neuen Router reingehen ? bei der eingkreisten Telefondose wäre die Lan Dose
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Fuzzi1001 (12.06.2015 um 15:17 Uhr)

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Tierischer C-Mod
    Avatar von Miese.Ratte
    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    21.536
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Du kannst die Telefondose über das LAN-Kabel ins Büro durchholen bzw. verlängern.

    Das DSL-Signal wird davon zwar nicht besser, aber i. d. R. ist der Verlust nur marginal.
    Einfach nur schöner fernsehen. "Geht nicht" gibt's nicht.

  3. #3
    Mitglied
    Themenstarter
    Avatar von Fuzzi1001
    Registriert seit
    06.10.2013
    Beiträge
    42
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ich hab ja schon im Büro eine Lan anschlussdose in der Wand aber keine Telefondose ( ist in Küche ) drum wollte ich fragen ob es möglich ist den Router über ein lan Kabel anzuschliessen nicht mit dem Telefonstecker, wie auf dem Bild zu sehen ist bei mir anstatt eine Telefondose eine Lan Dose

  4. #4
    Tierischer C-Mod
    Avatar von Miese.Ratte
    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    21.536
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hast du in der Küche eine LAN-Dose?
    Einfach nur schöner fernsehen. "Geht nicht" gibt's nicht.

  5. #5
    Mitglied
    Themenstarter
    Avatar von Fuzzi1001
    Registriert seit
    06.10.2013
    Beiträge
    42
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    in der Küche ist nur ein Telefonanschluss ( Telefondose ), und im Büro nur eine Lan anschlussdose ( da ist mein jetziger Router angeschlossen )

  6. #6
    Tierischer C-Mod
    Avatar von Miese.Ratte
    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    21.536
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Das nützt dann herzlich wenig. Der Speedport-Router muss "irgendwie" an die TAE-Dose in der Küche angeschlossen werden. Durch die Luft geht das nicht. Da wird echter elektrischer Kontakt zu den Leitungen benötigt.
    Einfach nur schöner fernsehen. "Geht nicht" gibt's nicht.

  7. #7
    Mitglied
    Themenstarter
    Avatar von Fuzzi1001
    Registriert seit
    06.10.2013
    Beiträge
    42
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    aber mein jetziger Router ist auch an der Dose im Büro angeschlossen und funktioniert

  8. #8
    Tierischer C-Mod
    Avatar von Miese.Ratte
    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    21.536
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Du lässt hier die spannenden Details weg!

    Wenn dein jetziger Router "funktioniert" muss er ja irgendwie Zugang zum Internet haben. Eine LAN-Buchse im Büro ohne weiteren Kontakt zur Außenwelt tut es nicht.

    Also:
    Was für einen Router hast du und wie ist er zzt. mit dem Internet verbunden?
    Einfach nur schöner fernsehen. "Geht nicht" gibt's nicht.

  9. #9
    Kaiser
    Avatar von dgmx
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Westlich von dir
    Beiträge
    1.035
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Interessant wäre auch wo die LAN Dose aus dem Büro hinführt.
    EEs geht uns gut


  10. #10
    kükenlos
    Gast
    und vielleicht ist das Lan kein Lan sondern ISDN

  11. #11
    Mitglied
    Themenstarter
    Avatar von Fuzzi1001
    Registriert seit
    06.10.2013
    Beiträge
    42
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @ Miese.Ratte Router Speedport W701V und ist an der Lan Dose angeschlossen
    @ dgmx das Telekom Kabel kommt von aussen durch die Wand in meinen Keller da ist eine verteilerdose mit einem Postsymbol ( Posthorn ) drauf, dann geht eine Leitung durch die Decke in die Küche und die zweite leitung geht gegenüber in ein Leerrohr senkrecht hinauf in die Wand wo im 2ten stock mein Büro ist

  12. #12
    Tierischer C-Mod
    Avatar von Miese.Ratte
    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    21.536
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Dann ist die Welt doch einfach!

    Die TAE-Dose in der Küche wird künftig leer bleiben. Der neue Router ersetzt den alten. Das Kabel wird nur aus dem alten Router herausgezogen und in den neuen reingesteckt. Die TAE-Dose befindet sich jetzt im Büro hinten am Router. Da kommt nun das Telefon aus der Küche ran. Meistens ist das DECT aka schnurlos und damit kein Problem.

    Eine spannende Stelle ist noch die "verteilerdose mit einem Postsymbol". Ist das ein Splitter?
    Einfach nur schöner fernsehen. "Geht nicht" gibt's nicht.

  13. #13
    Mitglied
    Themenstarter
    Avatar von Fuzzi1001
    Registriert seit
    06.10.2013
    Beiträge
    42
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    glaub kein splitter da geht das Hauptkabel dass von draussen durch die Wand komm rein

  14. #14
    Tierischer C-Mod
    Avatar von Miese.Ratte
    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    21.536
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Mir fällt gerade ein, dass es völlig Würstchen ist. Der Verteiler muss weg. Der Anschluss von draußen muss direkt zum Router weiter verbunden werden. Das Kabel zur TAE-Dose in der Küche wird dann arbeitslos - also nicht mehr verbinden!

    Manche lassen den Splitter auch einfach in der Leitung. Das ist aber großer Murx.

    Ein Splitter stört diese sogenannten All-IP-Anschlüsse. Die sind Annex-J und nicht mehr Annex-B (die Variante mit Splitter). Bei Annex-J wird das komplette Frequenzspektrum inkl. dem früher vom Telefon genutzten für die DSL-Verbindung belegt. Wer das ignoriert bekommt gern instabile DSL-Verbindungen. Das habe ich schon gesehen (und behoben).
    Einfach nur schöner fernsehen. "Geht nicht" gibt's nicht.

  15. #15
    Kaiser
    Avatar von dgmx
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Westlich von dir
    Beiträge
    1.035
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Mach doch mal ein Foto von dem Verteiler, das sit vermutlich der graue Telekom Kasten vermute ich und kein Splitter.
    EEs geht uns gut



 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Speedport W 504 V Software!
    Von McFlyVirus im Forum Speedport/Telekom-Router
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.02.2015, 23:28
  2. Speedport W724V TypA
    Von vadim im Forum Router
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.10.2014, 19:11
  3. Speedport W503V Fritz
    Von vadim im Forum Speedport/Telekom-Router
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.04.2014, 18:46
  4. Probleme mit Kathi am Speedport!!!
    Von McFlyVirus im Forum KathreinUFS910 HDTV
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 07.12.2013, 01:36
  5. Speedport W921v mit einem O2 DSL All-in M
    Von nanoxx9600 im Forum Speedport/Telekom-Router
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.10.2013, 13:54

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!