Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Learning by doing
    Avatar von anmado
    Registriert seit
    07.10.2013
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    13.254
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Wie MF281 Telekom Speedbox flashen mit alternativen Image?

    Ich habe eine Speedbox MF281, die ich mit O2 SIM betreibe.
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Leider kann nur Online ein Image ausgespielt werden.
    Local wird leider nichts angeboten.

    Inzwischen gibt es ein alternatives Image für die Box.
    Von openWRT
    openwrt-22.03.2-ath79-nand-zte_mf281-squashfs-factory.bin

    Wie bekomme ich das Image auf die Speedbox?
    Gruß anmado

    Wer dieses Board und seine Hilfe zu schätzen weiß, der darf gerne ein paar Euros spenden. Wir sind auch auf DEINE Spende angewiesen, um diesen Service weiter aufrechterhalten zu können.
    Gemeinsam in die Zukunft!!

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.




    Ich beantworte keine Fragen per PN! Für weitere Informationen geht es hier weiter:

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    C-Mod @NFr
    Avatar von Spike123
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    11.555
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ich tippe auf den gleichen Weg wie bei der MF286. Per TFTP flashen
    Verantwortlich ist man nicht nur, für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut.Lao-tse

  3. #3
    Learning by doing
    Themenstarter
    Avatar von anmado
    Registriert seit
    07.10.2013
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    13.254
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Das hab ich bei openWRT bekommen

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Installation
    ------------

    1. Connect to the serial console. Power up the device and interrupt
    autoboot when prompted

    2. Connect a TFTP server reachable at 192.168.1.66 to the ethernet port.
    Serve the OpenWrt initramfs image as "speedbox-2.bin"

    3. Boot the initramfs image using U-Boot

    $ setenv serverip 192.168.1.66
    $ setenv ipaddr 192.168.1.154
    $ tftpboot 0x84000000 speedbox-2.bin
    $ bootm

    4. Copy the OpenWrt factory image to the device using scp and write to
    the NAND flash

    $ mtd write /path/to/openwrt/factory.bin firmware

    WWAN
    ----

    The WWAN card can be used with OpenWrt. Example configuration for
    connection with a unauthenticated dual-stack APN:

    network.lte=interface
    network.lte.proto='ncm'
    network.lte.device='/dev/ttyACM0'
    network.lte.pdptype='IPV4V6'
    network.lte.apn='internet.telekom'
    network.lte.ipv6='auto'
    network.lte.delay='10'

    The WWAN card is running a modified version of OpenWrt and handles
    power-management as well as the LED controller (AW9523). A root shell
    can be acquired by installing adb using opkg and executing "adb shell".

    Signed-off-by: David Bauer <mail@david-bauer.net>

    Ich hab nur kein blssen schimmer, wie das gehen soll.

    Auch die IP Adresse irritiert mich, da die Box unter 192.168.0.1 zu erreichen ist.
    Gruß anmado

    Wer dieses Board und seine Hilfe zu schätzen weiß, der darf gerne ein paar Euros spenden. Wir sind auch auf DEINE Spende angewiesen, um diesen Service weiter aufrechterhalten zu können.
    Gemeinsam in die Zukunft!!

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.




    Ich beantworte keine Fragen per PN! Für weitere Informationen geht es hier weiter:

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  4. #4
    Foren-Gott
    Avatar von Jamal1312
    Registriert seit
    21.10.2013
    Beiträge
    4.279
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Kann es sein,das die 192.168.1.66 beim Speedport so eine Notfall IP ist wie z.B bei der Fritz die 169.254.1.1?
    Gruß
    Jamal

    Fuck the Virus!!!!


  5. #5
    VIP User

    Registriert seit
    04.04.2016
    Ort
    Germany
    Beiträge
    3.944
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von anmado Beitrag anzeigen

    Installation
    ------------

    1. Connect to the serial console. Power up the device and interrupt
    autoboot when prompted

    2. Connect a TFTP server reachable at 192.168.1.66 to the ethernet port.
    Serve the OpenWrt initramfs image as "speedbox-2.bin"

    3. Boot the initramfs image using U-Boot

    $ setenv serverip 192.168.1.66
    $ setenv ipaddr 192.168.1.154
    $ tftpboot 0x84000000 speedbox-2.bin
    $ bootm

    4. Copy the OpenWrt factory image to the device using scp and write to
    the NAND flash

    $ mtd write /path/to/openwrt/factory.bin firmware



    Ich hab nur kein blssen schimmer, wie das gehen soll.

    Auch die IP Adresse irritiert mich, da die Box unter 192.168.0.1 zu erreichen ist.
    1. Öffne die Box und schließe an deren seriellem Port einen Computer mit seriellem Kommunikationsprogramm (Terminal-Programm) an und starte dieses. Wenn dann die Box eingeschaltet wird, erscheinen im Terminal-Programm die Boot-Meldungen und man kann mit einem (oder mehreren hintereinander) Tastaturdruck (meist ESC) der Computertastur den Boot-Vorgang unterbrechen.

    Bei 2. … 4. sind dann die Befehle nach dem $-Prompt des Bootloaders am Computer mit dem Terminal-Programm einzutippen und mit Enter zu starten.

    Bei 2. ist ein TFTP-Server gemeint, den man auch auf dem Computer installieren und starten kann. Netzwerk-IP des Computers sollte dann feste IP 192.168.1.66 sein, also nicht 192.168.0.xxx!
    Ich gehe einer geregelten Arbeit nach, nicht um von der Straße weg zu sein,
    sondern um mir eine Familie mit Kindern und Hobbys leisten zu können!

  6. #6
    Learning by doing
    Themenstarter
    Avatar von anmado
    Registriert seit
    07.10.2013
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    13.254
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich werde das erstmal zurückstellen.
    Wenn ich die Box zerschieße, dann habe ich Stress mit Familie .....
    Wenn die kein Internet haben, hängt der Haussegen schief

    Irgendwann, wenn die Fritte günstiger wird, dann übe ich an der Box.....
    Gruß anmado

    Wer dieses Board und seine Hilfe zu schätzen weiß, der darf gerne ein paar Euros spenden. Wir sind auch auf DEINE Spende angewiesen, um diesen Service weiter aufrechterhalten zu können.
    Gemeinsam in die Zukunft!!

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.




    Ich beantworte keine Fragen per PN! Für weitere Informationen geht es hier weiter:

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  7. #7
    Tierischer C-Mod
    Avatar von Miese.Ratte
    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    21.539
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Leider gehört deine Speedbox zu den etwas wilderen Veranstaltungen.

    Bei OpenWRT geht es nach dem Flashen munter weiter. Du willst kein 0815 DSL. Die Pfade für Mobilfunk sind nicht ganz so sehr ausgetreten. Ohne Englisch wird es zudem schwerer. Das ist gefühlt immer so, wenn es wirklich ans Eingemachte geht.

    Ohne Fallback und Zeit fürs basteln steht dein Familienfrieden tatsächlich auf der Kippe. In solchen Situationen braucht man ganz bestimmt niemanden im Nacken, dem es nicht schnell genug gehen kann. Lass das lieber erst mal, wenn du unbeschadet das neue Jahr erleben möchtest.
    Einfach nur schöner fernsehen. "Geht nicht" gibt's nicht.


 

Ähnliche Themen

  1. MF281 Telekom Speedbox, kann SMS nicht aufmachen.
    Von anmado im Forum Speedport/Telekom-Router
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.08.2022, 16:39
  2. Image flashen ?
    Von sodex im Forum Dreambox Two ultra HD
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.11.2021, 17:01
  3. Image Flashen
    Von Elek-65 im Forum Gigablue UHD Ultra UE 4K Images
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.08.2019, 17:00
  4. Image flashen
    Von wplug im Forum Images
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.05.2018, 07:45
  5. Image neu flashen
    Von seeek im Forum Golden Media Hypercube
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.11.2014, 18:26

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!