Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    Mitglied
    Avatar von taipan6
    Registriert seit
    17.05.2014
    Beiträge
    38
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    WLAN Verlängern

    Hallo zusammen,
    hoffe meine Frage im richtigen Bereich gepostet zu haben.
    Ich will mein Internet von der Fritzbox 7390 über zwei Stockwerke
    mit einem 25m LAN-Kabel auf WLAN übertragen (16.000er Anschluss).
    Das "verlängerte" WLAN soll für Smartphonenutzung, Skype und halbwegs flottes Surfen stark genug sein.
    Mit einem geliehenen Allnet "Adapter" funktionierte das ganze
    testweise bereits sehr gut.
    Der wird allerdings nach einigen Stunden extrem heiß und ich möchte da lieber einen original zur Anlage passenden
    AMV-Adapter einsetzen. Ich werde allerdings nicht so recht schlau was ich
    zur Einspeisung per LAN und Ausgabe per WLAN brauche. Da gibt es Repeater, Access-Points usw.
    Von 29 Euro bis weit über 100 Euro.
    Das mit dem unterschiedlichen Datenraten ist klar, aber ich kann nirgendwo entnehmen, welches Gerät
    ich genau brauch, welches z.B.einen LAN-Eingang besitzt.
    Danke schonmal für verwertbare Antworten
    Gruß

    Vielleicht kennt sich jemand von Euch damit besser aus, bevor ich das falsche bestelle.

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Kaiser
    Avatar von AMD1973
    Registriert seit
    27.10.2013
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    1.296
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    meines wissens haben wlan repeater nur lan ausgänge keine eingänge.
    ich würde einfach eine zweite fritzbox oben aufstellen lan kabel ran und dann hast du einen wlan ausgang.

  3. #3
    King of the Board

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    5.402
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Moin!

    Repeater empfangen ein Plan und leiten es weiter.
    Was Du suchst ist ein Access Point.
    Das kann man auch mit einer weiteren Fritzbox erreichen.

  4. #4
    Foren-Gott

    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Weltkulturerbe
    Beiträge
    4.382
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Oder günstiger mit jedem weiteren Router uU ,oder einem sonstigen externen Access Point ,die oftmals ne bessere Reichweite im WLAN haben als Fritzboxen...




  5. #5
    VIP User
    Avatar von Smiley007
    Registriert seit
    03.10.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    16.619
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Die WLAN Adapter von AVM können das.

    Verbindung zur FritzBox Wahlweise per WLAN oder LAN

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Oscam:
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. / Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. / Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. /Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Fragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach - Danke


  6. #6
    Mitglied
    Themenstarter
    Avatar von taipan6
    Registriert seit
    17.05.2014
    Beiträge
    38
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    also benötige ich einen Access Point...
    Danke Leute

  7. #7
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    14.488
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von taipan6 Beitrag anzeigen
    also benötige ich einen Access Point...
    Ja und am besten mit SMA-Anschluß, damit man problemlos stärkere Antennen nutzen
    kann. Was ich empfehlen kann, einen TP-Link "TL-WR1043ND" mit Open-WRT drauf-
    stabil, zuverlässig und bei Bedarf (und genügend Abstand zu den Nachbarn) kann
    man noch etwas an der Sendeleistung drehen ...
    __________________________________________________________________

    - k e i n - S u p p o r t - p e r - P N -
    ---> das steht nicht ohne Grund hier, Supportanfragen per PN werden ungelesen gelöscht <---
    ________________________________________________________________________

  8. #8
    Anfänger

    Registriert seit
    26.06.2015
    Beiträge
    13
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Funktioniert dann eigentlich nur als Bridge oder Access-Point - Erfahrungsgemäß kann ich dir sagen, dass du die SSID im 2. Stock anders benennen solltest, aber denoch im selben IP-Bereich (192.168.2.x - 255.255.255.0) bleibst. - 2 SSIDs können sich überlagern und dann weiß das System nicht mehr, wer sich wo anmeldet.

    Nachtrag: Ich habe bei die TP-Link TL-WA901ND
    Geändert von haihappen87 (18.07.2015 um 18:32 Uhr)

  9. #9
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    14.488
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von haihappen87 Beitrag anzeigen
    ... dass du die SSID im 2. Stock anders benennen solltest, ... 2 SSIDs können sich
    überlagern und dann weiß das System nicht mehr, wer sich wo anmeldet.
    Sagt wer? Das klappt problemlos mit der gleichen SSID und dem gleichen Paßwort.
    Das einzige, worauf man achten muß ist, daß sie auf unterschiedlichen Kanälen
    senden (manuell einstellen)- die auch weit genug auseinander liegen ...
    __________________________________________________________________

    - k e i n - S u p p o r t - p e r - P N -
    ---> das steht nicht ohne Grund hier, Supportanfragen per PN werden ungelesen gelöscht <---
    ________________________________________________________________________

  10. #10
    Anfänger

    Registriert seit
    26.06.2015
    Beiträge
    13
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Musste ich bei mir so machen, weil die sich untereinander blockiert hatten - Kanaleinstellung hat bei meinen Model nix gebracht, ist aber auch "nur" ein Accesspoint. Aber vlt. liegt das auch daran das bei mir ein Speedport als Hauptrouter vorhanden ist.

  11. #11
    Chef-Moderator
    Avatar von onkel yankee
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    4.463
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    shifted aus Sat-Technik und Elektronik -> Tipps, Tricks und Hilfe zur Elektronik / Receiverreparatur

    Denke hier passt es besser hin.
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    besucht auch mal unserenTV, Hifi & Multimedia Bereich




 

Ähnliche Themen

  1. HD Plus verlängern
    Von trafmo im Forum MaxCam Ultra
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.05.2015, 10:50
  2. Tipps zu WLAN und funktionierende WLAN-Sticks
    Von vadim im Forum SPARK-Allgemein
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.08.2014, 12:04
  3. wlan wlan wlan und nichts geht gescheit!
    Von Megamanwwh im Forum WLAN
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.11.2013, 11:17

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!