Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Anfänger

    Registriert seit
    21.08.2016
    Beiträge
    3
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    tablet verbindet sich nicht mit o2 homebox 6441

    Hallo Nachtfalke Team,

    ich habe eine Router von O2 --> Homebox 6441 und schaffe es nicht mein Tablet über Wlan damit zu verbinden.


    Es ist ein Nvidia Shield K1 und es kommt immer Authentifizierungsproblem

    Dazu muss man sagen, dass das Kennwort das ich eingebe sicher richtig ist… --> Handys und Computer sind normal mit dem WLAN verbunden

    Bis jetzt unternommene Versuche:
    - verbindungsversuch mit WPS --> verbindung wird hergestellt und bleibt dann dort in einer endlos schleife nachdem er das WPS signal gefunden hat
    - hab das tablet neu aufgestzt und den cache sicher 2x gereinigt im recovery modus
    - hab beim tablet vesucht nur das 2.4GHz signal zu empfangen sowie das 5GHz
    - hab versucht im router Menü das Wlan um zu benennen damit das 5GHz und 2.4GHz signal nicht auf den gleichen Namen läuft --> schaffe ich nicht --> drücke immer auf speichern aber der router nimmt nichts an --> auf der Seite steht neue Einstelllungen werden gespeichert und nach ca. 10 sec ist alles beim alten
    - hab versucht im router Menü die einzelnen Signale 2.4GHz und 5GHz zu deaktivieren damit das tablet nur eines sieht --> gleiches problem wie im Punkt davor -> der "sch…" router ist nicht empfänglich für meine Eingaben

    Ich bin bei weitem kein Computer/Router oder Tablet Genie aber irgend eine Lösung sollte es schon geben. Und wenn ich das Tablet nicht verbinden kann dann muss ich sagen, dann möchte ich zumindest wirklich die Möglichkeit haben, meine Einstellungen im router Menü ändern zu können.

    Noch eine Idee --> ein Update der Router Firmware dürfte bei einigen anderen Routern geholfen haben --> das Problem hier, ich darf das auch nicht, das darf auch nur O2 von der Fernwartung aus (falls eine neue Firmeware verfügbar ist) --> meine Version 1.01.23

    Ich hoffe mir kann jemand helfen,
    Danke im Voraus

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    14.489
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Daniaena Beitrag anzeigen
    ein Update der Router Firmware dürfte bei einigen anderen Routern geholfen haben --> das
    Problem hier, ich darf das auch nicht ...
    Was du aber "darfst"- einen anderen Accesspoint an deinen Router anschließen
    und darüber dein WLan betreiben. Zumindest kannst du dann feststellen, ob es
    am O2-Router/Wlan liegt ...
    Treiber-Update für's WLan vom Tablet hast du gemacht (falls es eins gibt)?
    Beim WLan- hast du irgendwelche Sonderzeichen in der SSID oder im Paßwort?
    __________________________________________________________________

    - k e i n - S u p p o r t - p e r - P N -
    ---> das steht nicht ohne Grund hier, Supportanfragen per PN werden ungelesen gelöscht <---
    ________________________________________________________________________

  3. #3
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    21.08.2016
    Beiträge
    3
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Danke für die schnelle Antwort!

    - Treiber Update Tablet --> Beim Tablet selbst habe ich die Firmware immer upgedated wenn es möglich war. --> Android 6.0.1 und Shield Tablet Software 1.3.0
    - Ich war, bin mit diesem Tablet ja auch mit anderen Routern verbunden bei denen es einwandfrei geht... Nur hab ich jetzt mein eigenes Internet in der Wohnung und würde dieses einfach gerne nutzen und nicht immer bei meiner Nachbarin mit schnorren…
    - Sonderzeichen im Passwort hab ich keine und in der SSID ist das einzige ein "-", das noch eher als Sonderzeichen gelten könnte. (Aber die SSID schaffe ich nicht zu verändern obwohl es möglich sein sollte…)

    Die Idee mit dem Accesspoint ist hinfällig oder wenn ich mich sonst mit meinen Tablet mit anderen Routern verbinden kann?

    Bei meinen Eltern Hatte ich das gleiche Problem mit einem Huawei Router (Tube) --> Dort spielte ich einfach die neueste Firmware auf den Router drauf und dann ging alles… Deswegen die Idee von oben mit dem Update des routers...

  4. #4
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    14.489
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Daniaena Beitrag anzeigen
    Die Idee mit dem Accesspoint ist hinfällig ...
    Warum? An deinem Router wird doch noch ein LAN-Anschluß dafür frei
    sein !? Dann deaktivierst du in der O2-Kiste das WLan, richtest den
    Accesspoint (oder auch eine "alte" Fritzbox) mit den gleichen Daten
    ein und testest, ob das WLan jetzt (besser) funktioniert ...

    ... oder wenn ich mich sonst mit meinen Tablet mit anderen Routern
    verbinden kann?
    Was hat das damit zu tun? Du willst dich doch nicht mit anderen Routern
    verbinden, sondern mit deinem eigenen.
    __________________________________________________________________

    - k e i n - S u p p o r t - p e r - P N -
    ---> das steht nicht ohne Grund hier, Supportanfragen per PN werden ungelesen gelöscht <---
    ________________________________________________________________________

  5. #5
    Tierischer C-Mod
    Avatar von Miese.Ratte
    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    21.536
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Die Router von O2 haben eine bewährt minderwertige Qualität. Was du da mit nicht übernommenen Einstellungen beschreibst, kenne ich auch. Die Kiste war schlicht und einfach platt. Das wird bei dir auch der Fall sein.

    Du kannst dein Plastikgelumpe gegen ein anderes tauschen lassen oder WLAN über ein Zweitgerät nach Vorschlag von @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. nutzen.
    Einfach nur schöner fernsehen. "Geht nicht" gibt's nicht.

  6. #6
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    21.08.2016
    Beiträge
    3
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Okay, danke Jungs!

    Ich werd das mit dem Access Point mal versuchen , komm aber nicht vor dem Wochenende dazu… gib euch bescheid wies gelaufen ist!

    Danke inzwischen für die Info


 

Ähnliche Themen

  1. WLAN verbindet sich nicht automatisch
    Von Nitaco im Forum Ariva 53, 103, 203, 52E, 102E, 202E, 100, 200, Mini, Combo und Cable-Geräte
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.01.2016, 03:58
  2. Diablocam 2.6 wifi verbindet sich nicht mit Homeserver
    Von Tobi166 im Forum Diablo WiFi/LAN/GSM & Cardsharing
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.05.2015, 21:45
  3. DM500 verbindet sich nicht über dreamup
    Von mimi77 im Forum Dreambox Clone
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.05.2014, 10:53
  4. Uni Box 2 verbindet sich nicht mit dem Internet
    Von Tobi166 im Forum Golden Media Uni Box Serie
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.11.2013, 07:32

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!