Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 1 von 7 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 95
  1. #1
    Boarderoberer

    Registriert seit
    23.05.2015
    Beiträge
    74
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Venz K1 plus 4K Android Sat Receiver NEU!

    hat jemand die o.g Box oder Erfahrungen damit? angeblich läuft auf der Box mehrere systeme wie e2 vitmod os,vdr etc.. also wie der Wetek
    60-80$ in china

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    VIP User

    Registriert seit
    04.04.2016
    Ort
    Germany
    Beiträge
    3.943
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Die Vorläufer (nicht von Venz) der K1 Plus kenne ich ich und habe so eine Mbox mit dem Vorläufer Quad-Core S805 Chip von AMlogic. Die Wetek Play hat nur einen viel älteren Dual-Core Chip von AMlogic. Der neue Quad-Core Chip S905 im Venz K1 plus ist ein 64Bit Chip und alle Vorläufer waren nur 32 Bit Chips. Prinzipiell sind es alles Arm-Cores und dafür kann man alles möglich auch kompilieren, auch Oscam usw. Dass es jemand für den neuen S905 64Bit chip schon gemacht hat, weiß ich nicht. Aber die Venz K1 plus, die wohl auch mit DVB-Tuner lieferbar wäre, könnte das von Wetek angekündigte Nachfolgermodell mit dem S905 Chip sein.

    Der neue S905 Chip soll aber noch Probleme insbesondere mit der Widergabe von 4k UHD HEVC/H.265 Material haben, soll dafür aber auch HEVC/H.265 Main 10 beherrschen und nicht nur HEVC/H.265 Main 8, wie die Vorläuferchips S805/S812.

    Interessant sind derartige Boxen auf jeden Fall, wobei man nicht mehr als ca. 40€ investieren sollte, weil der Support durch die Boxen-Hersteller und auch durch AMlogic spätestens mit der nächsten Chip-Generation endet. Siehr man bei den Boxen mit S805 Chips sehr deutlich, die bei Andriod Kit Kat stehen geblieben sind, obwohl selbst AMlogic für die S800er Chips nich das Android 5.1 SDK veröffentlicht hat. Das für die "alten" Boxen noch zu kompilieren, die Mühe macht sich kein Boxen-Hersteller mehr, wenn er doch schon längst Boxen mit S905 Chip ausliefert. Ist so ähnlich wie bei den Android-SmartPhones, wo auch billiege China-Produkte nie mehr geupdatet werden.

    Wetek ist da auch keine Ausnahme und hat praktisch wohl den Support für die Wetek Play längst eingestellt, obwohl es bei Android, openElec, Enigma2 noch genügend Probleme mit der4 Firmware gibt. Ist eben auch nur eine Bastelbox, aber relativ teuer gewesen, wenn man den wirklich längst veralteten Chip bedenkt. Wird beim Nachfolgermodell von Wetek auch nicht anders sein, zumal längst alle anderen Boxen-Hersteller längst Boxen mit S905 Chip anbieten.

    Von Boxen mit anderen Chips und insbesondere den Chips von Rockchip würde ich die Finger lassen. Es ist zwar verführerisch eine Box mit neuesten Rockchips zu nehmen, die z.B. auch USB 3.0 bieten, aber der Support durch Rockchip ist noch sehr viel schlechter und die Chips sind gegenüber den AMlogic-Chips reine Heizplatten, so dass man sie lieber nur mit Lüfter gekühlt betreiben sollte.

    Was man auf jeden Fall immer auch haben sollte, ist Bluetooth und eine brauchbare Bluetooth Airmouse zur Bedienung solcher Boxen. Gibt es leider wohl nicht mehr, bestenfalls als UNU/Snakebyte Airmouse aus Restbesänden meist in GB/UK zu finden (auch über Amazon Deutschland). Vielleicht ist die Fernbedienung der angekündigten neuen Wetek-Box ja auch eine Bluetooth Airmouse.

  3. #3
    Boarderoberer
    Themenstarter

    Registriert seit
    23.05.2015
    Beiträge
    74
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    habe den U4 quad hybrid hisilicon und der hat auch Probleme mit 4K Sender 4K@60fps 10bit.alle 4K Sender auf astra1,2,hotbird mit Mosaik bilder! kein klares Bild!
    ob der venz k1 plus besser ist

  4. #4
    VIP User

    Registriert seit
    04.04.2016
    Ort
    Germany
    Beiträge
    3.943
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Auch der K1 plus scheint ernsthafte Probleme mit 4K-UHD Sat-Programmen zu haben und findet man bei "CNXSoft – Embedded Systems News" in der Diskussion zur News "Specs, Unboxing and Teardown of KI Plus Android TV Box with DVB-T2/S2 Combo Tuner" vom 19. Januar 2016. Venz/Videostrong selber scheint da bisher (letzter Post ist in den News vom 6.4.2016) auch keine Lösung zu haben.

  5. #5
    Boarderoberer
    Themenstarter

    Registriert seit
    23.05.2015
    Beiträge
    74
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    na dann muss mal auf amlogic s912 warten der im Q3 2016 kommt oder auf den U5 dvbsx Model
    CPU – ARM Cortex-A53 Octacore 64 bits
    Multicore Next-Generation Mali GPU
    4Kp60 HEVC Main – 10 decoding
    VP9 decoder – VP8 codec
    DVB CI+
    SDIO 3.0
    USB 2.0
    Ethernet 10/100/1000
    eMMC 5.0
    HDMI 2.0, HDCP 2.2
    Enhaced Security Cores
    Dual channel DDR3/LPDDR3
    Google Android 6.0 / Linux

  6. #6
    VIP User

    Registriert seit
    04.04.2016
    Ort
    Germany
    Beiträge
    3.943
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ob AMlogic noch den S912 weiterentwickeln wird, um ihn zur Produktionsreife zu bringen, ist bei den bekannten Problemen das S905 fraglich. Wahrscheinlich entwickelt AMlogic schon einen vollkommen neuen 64Bit-Chip, der dann vielleicht problemloser ist.

    Was für dich vielleicht interessant sein könnte, wäre der MINIX NEO U1 Media Hub, der zwar auch auf dem S905 basiert, aber Minix wohl die Firmware besser als andere Hersteller derartiger Boxen in den Griff bekommen hat. Lies mal bei CNX den Artikel "Review of MINIX NEO U1 Media Hub" vom 14. Dezember 2015 und die Kommentare dazu.

  7. #7
    Boarderoberer
    Themenstarter

    Registriert seit
    23.05.2015
    Beiträge
    74
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    die box hat wohl keine Probleme mit 4k Sender siehe Videos auf YouTube und sucht nach VID 20160410 235228 und VID 20160411 015615

    das Problem bei dem box ist wenn man auf codierte Sender umschaltet dann geht sat Signal weg mann muss in den home Android sat Bereich gehen damit wieder Signal da ist, erzählt ein Besitzer so..

  8. #8
    VIP User

    Registriert seit
    04.04.2016
    Ort
    Germany
    Beiträge
    3.943
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Die beiden Videos sehen vielversprechend aus. Sind die vom Venz K1 plus oder Minix Neo U1?

  9. #9
    Boarderoberer
    Themenstarter

    Registriert seit
    23.05.2015
    Beiträge
    74
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    von Venz K1 plus
    hat der minix neo u1 dvbs model?
    der Benutzer ist aus Aserbaidschan auf dem Videos sind die Sender von hotbird und Astra5B. er hat die erste Partie Modelle bekommen und deswegen hat der box soviele Probleme...
    ich würde kaufen aber kein chineser Sendet per EUEXP! hab keine lust auf zoll gebühren oder steuer..?letztens mußte ich trotz 25$ ausgeschriebene U4 Box 20-30€ blechen

  10. #10
    VIP User

    Registriert seit
    04.04.2016
    Ort
    Germany
    Beiträge
    3.943
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Nein den Minix gibt es nicht mit DVB-Tuner(n). Bliebe nur eine Lösung mit USB-Tunern am Minix.

    Leider findet man den Venz K1 plus mit DVB-Tunern gar nicht in Europa, nur die Ausführung ohne Tuner. Aber selbst wenn man noch Einfuhrzoll und Umsatzsteuer entrichten muss, lohnt sich das wahrscheinlich. Denn auf den Wetek Play+ bzw. WeTek Play 2S, wie er jetzt genannt wird, zu warten macht preislich wahrscheinlich keinen Sinn, wenn man mal den ursprünglichen Verkaufspreis des vollkommen veralteten Wetek Play ohne Plus gesehen hat. Ich würde denken, dass der Wetek Play+ alias WeTek Play 2S anfangs um die 200€(+/-50€) kosten wird.

  11. #11
    VIP User

    Registriert seit
    04.04.2016
    Ort
    Germany
    Beiträge
    3.943
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Gestern ist mein Venz K1 plus mit DVB-S2 und DVB-T2 Tuner angekommen und gleich mal mich in das eingelesen, was Vitaliy für die Box gemacht hat. Ursprünglich fehlten Vitaliy die Treiber für beide Tuner, so dass er erstmal den DVB-S2 Tuner eines K1 (ohne Plus) verwendet hat. Jetzt hat er schon mal die Treiber für den DVB-S2 Tuner des K1 plus, aber leider noch nicht für den DVB-T2 Tuner.


    Hab mal im Download-Bereich des Forums unter "Sonstige Receiver" Vitaliy's Mod für Kodi/Neutrino-MP/VDR v.2.0 RC5 (
    VITMOD OS v.2.0 RC5)
    hochgeladen und Verwendung geht so:
    die Linux-Treiber für den DVB-T2 Tuner noch fehlen):

    1. Die Zip-Datei entpacken und die sdcard.img Datei dann mit Hilfe von Win32DiskImager auf eine SD-Card entpacken/schreiben.

    2. Die Box von der Stromversorgung trennen und die vorbereitete SD-Card in die Venz K1 plus stecken.

    4. Den kleinen Taster in der Venz K1 plus durch das kleine Loch am Boden des Gehäuses z.B. mit einer aufgebogenen Büroklammer betätigen und gedrückt halten.

    5. Bei gedrücktem Taster die Stromversorgung wieder herstellen und warten, bis das Recovery-Menü von Android am TV angezeigt wird.

    6. Den Taster loslassen und die Stromversorgung wieder trennen.

    7. Wenn jetzt die K1 plus wieder mit Strom versorgt wird, bootet sie von der SD-Card.

    Da ich nur terrestrischen Empfang und keine Sat-Anlage habe, kann ich auf Grund der noch fehlenden Treiber für den DVB-T2 Tuner nichts weiter dazu schreiben.

  12. #12
    Mitglied

    Registriert seit
    02.10.2013
    Ort
    51.83 ° N / 8.03° O
    Beiträge
    48
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Kann man eigentlich die K1 plus in DE oder Europa kaufen?

  13. #13
    Boarderoberer
    Themenstarter

    Registriert seit
    23.05.2015
    Beiträge
    74
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ja aber nur in UK 60£ linuxsatellite.com
    ob jetzt Zoll in Kraft tritt? oder aus China bestellen aber nur per netherland post sonst zahlste zölle
    venz hat ein neues model mit mehr ram / Rom und andere front Panel!

  14. #14
    VIP User

    Registriert seit
    04.04.2016
    Ort
    Germany
    Beiträge
    3.943
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Das mit der direkten Lieferung aus China über die Niederlande nach Deutschland ohne deutsche Zoll- und Einfuhrumsatzsteuerentrichtung funktioniert immer weniger, da die Absenderadresse eben China und nicht die Niederlande ist.

    Die Venz K1 Plus mit und ohne DVB-S2/T2 Tuner gibt es aber von einem bekannten chinesischen Versandhändler aus dessen spanischen Warehouse dann als direkte EU-Lieferung nach Deutschland. Aber der Preis ist dann den in Spanien entrichteten Abgaben entsprechend angepasst höher als bei direkter Lieferung aus China. Leztzlich macht es bei diesem Händler auch bei der Lieferzeit keinen Unterschied, ob aus Spanien oder China mit DHL geliefert wird. Nur bei Lieferung mit der chinesischen "Schneckenpost" dauert es mehrere Wochen. Mit Zoll und Einfuhrumsatzsteuer für die Lieferung aus China, kommt man in etwa auf den selben Endpreis, wie bei Lieferung aus dem spanischen Zwischenlager. Ist also "jacke wie Hose", nur das in Spanien offensichtlich nur wenige Stückzahlen liegen und wenn dort gerade ausverkauft, dann dauert es erfahrungsgemäß ca. 1...2 Wochen ehe der Artikel wieder aus Spanien lieferbar ist. Da ist dann die direkte Lieferung aus China mit gut einer Woche Lieferzeit (die kommt ja bei der Lieferung aus Spanien auch noch hinzu, wenn der Artikel dort vorrätig ist) schneller als das Warten auf die Lieferbarkeit aus Spanien.

  15. #15
    Mitglied

    Registriert seit
    02.10.2013
    Ort
    51.83 ° N / 8.03° O
    Beiträge
    48
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von sats Beitrag anzeigen
    ja aber nur in UK 60£ linuxsatellite.com
    ob jetzt Zoll in Kraft tritt? oder aus China bestellen aber nur per netherland post sonst zahlste zölle
    venz hat ein neues model mit mehr ram / Rom und andere front Panel!
    Welches neues Model meinst du? Wie heisst es?
    Gibt's empfehlenswerte China-Händler und die man am besten meiden soll?


 
Seite 1 von 7 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Android Sat Receiver Cccam fähig?
    Von trevel im Forum Sat-Receiver
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.05.2017, 06:14
  2. Android Sat Receiver
    Von choppertriker im Forum Sat-Receiver
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.01.2016, 18:05
  3. Receiver mit Android?
    Von crash10 im Forum Receiverempfehlungen - Kaufberatung - Receiversuche
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 31.12.2015, 14:59
  4. Erfahrungen mit Receiver Fernsehfee (Android)
    Von Biber im Forum Sat-Receiver
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.02.2015, 03:10

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!