Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 23 von 23
  1. #16
    Foren-Doppel-As
    Avatar von Panther-6
    Registriert seit
    28.12.2014
    Beiträge
    103
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Nur ein Vorschlag: 5 GHz verursacht unnötig viel Strom am Router. Nimm diesen WLAN-Stick TP-LINK TL-WN821N 300Mbps mit 2,4 GHz und wähle am Router Kanal 11 aus. Dann kommen die WLAN-Geräte sich nicht in die Quere. So mache ich das und es funktioniert alles einwandfrei.

    •   Alt Advertising

       

  2. #17
    Routinier
    Themenstarter

    Registriert seit
    28.01.2017
    Beiträge
    289
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ok werd ich machen Danke

    Wenn eins noch frage darf wie installiere ich die Treiber bzw. gibt's dazu ne Anleitung..damit die Solo2 dann den Stick erkennt...

    Ich habe die Anleitung gefunden wie man Wlan an der Box einstellt aber keine wie ich die Treiber und den STick installieren muss.

    Wäre sehr nett Danke dir

  3. #18
    Foren-Doppel-As
    Avatar von Panther-6
    Registriert seit
    28.12.2014
    Beiträge
    103
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich nutze diesen WLAN-Stick nicht. Wäre schön, wenn Cougar 2.0 auf deine Frage antworten würde, da er diesen ja genutzt hat. Ich habe Zuhause seit 2 Monaten 2 Kabelreceiver Edision OS mini und OS mini plus, die WLAN bereits integriert haben. Die können beide auch "nur" 2,4 GHz, aber wie gesagt mit Kanal 11 am Fritzbox-Router 7490 funktioniert alles Bestens.

    Laut dem User gonzo1 soll übrigens auch Fritz!WLAN USB Stick funktionieren. Laut dem Foto, welches er mir geschickt hat, ist es ein älterer, der auch nur 2,4 GHz kann.

  4. #19
    Routinier
    Themenstarter

    Registriert seit
    28.01.2017
    Beiträge
    289
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ok Danke vielleicht meldet sich Cougar 2.0...ja

    Danke vorerst

  5. #20
    Routinier
    Themenstarter

    Registriert seit
    28.01.2017
    Beiträge
    289
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo

    User Cougar 2.0 hat sich gemeldet mit guten Nachrichten das es ,it dem TP-LInk funktioniert ohne Treiber...Stick würde erkannt werden...ObenATV

    Er meinte das man den Stick anstecken solle und dann die Box neu flashen soll geht's auch ihne neu flashen?

    Vielleicht nur mit Neustart der Box?

    Danke euch

  6. #21
    Spezialist

    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    541
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Je nach Image ist der benötigte Treiber für den USB-WLAN-Stick schon im Image integriert oder er muss über den Feed nachinstalliert werden. Das ist aber eigentlich kein Problem.
    Wie das konkret bei dem von Dir eingesetzten Image ist, können Dir ggf. die Image-Bauer sagen.

    Unabhängig davon ist es hilfreich, den Chipsatz des USB-WLAN-Sticks zu kennen und dann kann man nachsehen, ob entsprechende Treiber auf dem Feed bereitstehen und diese dann nachinstallieren.

    Wie und wo man Treiber auf dem jeweiligen Feed findet ist auch vom Image abhängig, da musst Du mal ein wenig in den Menüs suchen.

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. steht mal bisschen was zu USB-WLAN-Sticks. Vielleicht hilft es weiter.

  7. #22
    Routinier
    Themenstarter

    Registriert seit
    28.01.2017
    Beiträge
    289
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo

    Da ich nicht wieder ein neues Thema aufmachen möchte frag ich hier gehört eh auch dazu.

    Frage:

    Ich suche noch ne Anleitung für Senderliste kann ich diese so 1zu1 verwenden für meine VU+Solo2?

    Habe diese gefunden oder gibts ne neuere für Vu+ Solo2?

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Danke für die HIlfe an alle bis jetzt

    DANKE

  8. #23
    Anfänger

    Registriert seit
    24.10.2016
    Beiträge
    3
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo

    Ich schließe mich mal hier an. Da mein VU+ Wlan Stick(300mp) nicht der schnellste im Nebenraum ist möchte ich einen 5GHZ Stick verwenden. Im Age habe ich dazu den
    TP-Link Archer T4U AC1200 Dual Band WLAN Adapter. Stimmt es das dieser keinerlei "Einrichtung" benötigt und hat den schon jemand von euch getestet?

    Ich hab noch einen TP Link TL-WN822N High Gain hier liegen, den Probier ich auch einmal. Ich weiss allerdings nicht ob man diesen erst am Pc Konfigurieren muss.

    Wo kann man denn evtl benötigte Treiber für die VU Box ziehen, über den feed finde ich nichts.

    Danke Werner


 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Telestar Starsat LX wlanstick-chip
    Von mimi77 im Forum Telestar Linux Reciever
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.01.2017, 22:25
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.02.2016, 20:35
  3. Wlan Dongle oder WlanStick mit zusätzlicher Antenne
    Von saint111 im Forum GigaBlue HD Quad Plus Images
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.01.2016, 21:37
  4. Protolux v7 Wlanstick ?
    Von apollo2013 im Forum Linux
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.08.2014, 14:57

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!