Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    Anfänger

    Registriert seit
    31.07.2020
    Beiträge
    9
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    TwinTuner Verständnisprobleme

    Moin zusammen,

    mir ist schonmal nett geholfen worden, also neuer Versuch. ;-)

    Ich nutze seit einer Weile meine Box problemlos mit den anfangs konfigurierten Einstellungen, von denen ich lt. diverser Foren etc. glaubte, sie seien richtig.

    Jetzt hatte ich heute folgendes Problem:
    Pro7 Aufnahme gestartet und Sky Sport Sender aufgerufen: „Kein verfügbarer Tuner.“
    Hier verstehe ich nicht, weshalb keiner verfügbar ist - kann mir jemand auf die Sprünge helfen?

    Die Box hat zwei Tuner, das SAT Kabel steckt in LNB2 (also Tuner B?). Der Tuner B ist bei mir soweit durchkonfiguriert und Tuner A ist auf „Verbunden mit Tuner B“ eingestellt.

    Ich kann während der Pro7 Aufnahme auch diverse Programme wie ARD, Sat.1, RTL etc. schauen, nur die Sky Sender (bis auf zB Sky Sport 5) zum Großteil nicht.

    Bringt jemand etwas Licht in mein Dunkel? Wo ist der Denkfehler? Oder Konfigurationsfehler...

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Kaiser

    Registriert seit
    14.06.2015
    Beiträge
    1.143
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Für die unabhängige Nutzung von zwei Sat-Tunern sind auch zwei Sat-Zuführungen erforderlich, z.B. mit zwei Koaxialleitungen. Mittels Stacker-Destacker Technik / über Einkabeltechnik (SCR / Unicable / JESS, LNB / Multischalter) wäre auch eine Koaxialleitung ausreichend. Entlastung für zusätzliche Free-TV Aufzeichnungen würde auch ein zusätzlicher DVB-T2 Tuner ermöglichen (gibts auch als USB-Version), auch die DVB-T2 Einspeisung in die vorhandene Sat-Zuführung wäre möglich.

  3. #3
    Premium User
    Avatar von kanar
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    1.547
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Bei klassischer Verkabelung kann immer nur eine der 4 Empfangsebenen über das Koaxkabel übertragen werden.
    Mit 2 Tunern und einem Kabel können so also Programme von 2 Transpondern einer Empfangsebene empfangen werden.
    Versuchst du aber einen Transponder bzw. Programm einer anderen Ebene aufzurufen klappt das nicht, dazu bräuchtest du 2 unabhängige Koaxkabel.

    Hier
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    eine Übersicht welche Programme auf welcher Ebene ist.
    Wavefronier T90: 28,5°E < - > 30°W / / Drehanlage: 70,5°E < - > 45°W

  4. #4
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    31.07.2020
    Beiträge
    9
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hi, Danke für die Infos.
    Also Free TV schaue ich nicht, ich schaue die HD Sender. Aber dennoch bin ich wohl ein Stück schlauer, ich muss mir also erstmal die Hardware-Voraussetzungen (Koaxialkabel etc.), um eine Ebene zweifach nutzen zu können.

    Danke!

  5. #5
    Foren-Gott
    Avatar von Jamal1312
    Registriert seit
    21.10.2013
    Beiträge
    4.278
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von skodapf Beitrag anzeigen
    Pro7 Aufnahme gestartet und Sky Sport Sender aufgerufen: „Kein verfügbarer Tuner.“
    Hier verstehe ich nicht, weshalb keiner verfügbar ist - kann mir jemand auf die Sprünge helfen?

    Die Box hat zwei Tuner, das SAT Kabel steckt in LNB2 (also Tuner B?). Der Tuner B ist bei mir soweit durchkonfiguriert und Tuner A ist auf „Verbunden mit Tuner B“ eingestellt.

    Ich kann während der Pro7 Aufnahme auch diverse Programme wie ARD, Sat.1, RTL etc. schauen, nur die Sky Sender (bis auf zB Sky Sport 5) zum Großteil nicht.

    Bringt jemand etwas Licht in mein Dunkel? Wo ist der Denkfehler? Oder Konfigurationsfehler...
    Hast du für Sky das Modul zum Emfang?
    Das Modul kann nur einen Sender entschlüsseln(oder beim VTI Aufnahmen nachträglich)
    Gruß
    Jamal

    Fuck the Virus!!!!


  6. #6
    Kaiser
    Avatar von Sammy303
    Registriert seit
    03.12.2017
    Beiträge
    1.240
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von kanar Beitrag anzeigen
    Bei klassischer Verkabelung kann immer nur eine der 4 Empfangsebenen über das Koaxkabel übertragen werden.
    Mit 2 Tunern und einem Kabel können so also Programme von 2 Transpondern einer Empfangsebene empfangen werden.
    Versuchst du aber einen Transponder bzw. Programm einer anderen Ebene aufzurufen klappt das nicht, dazu bräuchtest du 2 unabhängige Koaxkabel.

    Hier
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    eine Übersicht welche Programme auf welcher Ebene ist.
    Hi, ich hab das sozusagen Hardware mäßig verbunden, Master und Loop. Da sind aber mehr als 2 Transponder möglich. Bei ihm ja wohl auch.
    Tank

  7. #7
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    31.07.2020
    Beiträge
    9
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Sammy303 Beitrag anzeigen
    Hi, ich hab das sozusagen Hardware mäßig verbunden, Master und Loop. Da sind aber mehr als 2 Transponder möglich. Bei ihm ja wohl auch.
    Wie hast Du das denn gelöst?
    Auch wenn mehr als 2 Transponder möglich sind, bliebe aber ja das Problem, dass ich mit der Konstellation auch nicht zwei Sender auf gleichen Ebenen empfangen und aufnehmen könnte, verstehe ich das richtig?

  8. #8
    Kaiser
    Avatar von Sammy303
    Registriert seit
    03.12.2017
    Beiträge
    1.240
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich hab eine andere Box mit lnb in und out. Alle Sender gehen nur mit 2 Kabel wie schon gesagt.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Sammy303 (28.09.2020 um 21:54 Uhr)
    Tank

  9. #9
    Premium User
    Avatar von kanar
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    1.547
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von skodapf Beitrag anzeigen
    ........, ich muss mir also erstmal die Hardware-Voraussetzungen (Koaxialkabel etc.), um eine Ebene zweifach nutzen zu können.

    ...
    Bei klassischer Verkabelung:
    1 Koaxkabel = wechselweise immer nur eine der 4 Ebenen übertragbar = 2 Tuner können je einen TP einer gemeinsamen Ebene empfangen
    2 unabhängige Koaxkabel (vom LNB oder Multischalter) = jedes Kabel kann wechselweise immer eine der 4 Ebenen übertragen = 2 Tuner können unabhängig ihre Ebene wählen und somit alle beliebigen Programme von allen Ebenen übertragen.

    Zitat Zitat von skodapf Beitrag anzeigen
    Wie hast Du das denn gelöst?
    Auch wenn mehr als 2 Transponder möglich sind, bliebe aber ja das Problem, dass ich mit der Konstellation auch nicht zwei Sender auf gleichen Ebenen empfangen und aufnehmen könnte, verstehe ich das richtig?
    Nein.

    Zitat Zitat von Sammy303 Beitrag anzeigen
    Hi, ich hab das sozusagen Hardware mäßig verbunden, Master und Loop. Da sind aber mehr als 2 Transponder möglich. Bei ihm ja wohl auch.
    Ja, sofern die Sender auf der gleichen Ebene sind.
    Zitat Zitat von Sammy303 Beitrag anzeigen
    Ich hab eine andere Box mit lnb in und out. ....
    Ob per Loop oder intern verbunden ist Wurscht. Es gilt dann die genante Einschränkung!
    Zitat Zitat von Sammy303 Beitrag anzeigen
    .....Alle Sender gehen nur mit 2 Kabel wie schon gesagt.
    Genau, sofern die beiden Kabel unabhängig sind.
    Geändert von kanar (28.09.2020 um 22:32 Uhr)
    Wavefronier T90: 28,5°E < - > 30°W / / Drehanlage: 70,5°E < - > 45°W

  10. #10
    Kaiser
    Avatar von sodex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.236
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Jamal1312 Beitrag anzeigen
    Hast du für Sky das Modul zum Emfang?
    Das Modul kann nur einen Sender entschlüsseln(oder beim VTI Aufnahmen nachträglich)
    das es hier um eine Vu+Solo2 geht hast du wohl übersehen
    MfG

  11. #11
    Foren-Gott
    Avatar von Hukk
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    3.113
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


 

Ähnliche Themen

  1. HD+ mit TwinTuner LG
    Von figurehead im Forum Kaufberatung CI-Module
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.10.2019, 07:59
  2. Twintuner
    Von arminiafan im Forum DM900 ultraHD
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.04.2017, 16:45
  3. HW-Problem mit dem DVB-C TwinTuner
    Von MiRoMOMO im Forum Allgemeines
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.01.2017, 18:20

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!