Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 26
  1. #1
    Mod @ NFR
    Avatar von AMD@OPA
    Registriert seit
    29.09.2013
    Ort
    noch nicht im Altersheim ;)
    Beiträge
    5.055
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Amateurfunker on Board ?

    Hallo Leute,

    ich bin leidenschaftlicher Elektonikfreak und somit ist eines meiner vielen Hobbys das Funken.

    Eine Lizenz habe ich noch nicht, möchte aber die Amateurfunk Klasse E (reicht mir erst einmal) noch machen.

    Hier im Bereich "Out of topic" kann man ja darüber Diskutieren.


    Ich freue mich auf eure Beiträge so das man da auch etwas Fachsimpeln kann und u.U. ist ja ein oder andere "OM" hier mit dabei...
    Gruß AMD@OPA - (OPA)



    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Kaiser
    Avatar von derdon
    Registriert seit
    31.01.2014
    Ort
    Home by Dream
    Beiträge
    1.060
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    13DE28 (13Delta Echo28)


    Grüßt dich

    Gruß DerDon
    Alles wird gut, alles wird besser, nur abwarten

  3. #3
    E = mc2
    Gast
    Ja, ich bin auch Funkamateur.
    Poste aber mein Rufzeichen mal nicht hier, da könnte ich gleich meine Adresse hier posten.
    Muss ja nicht sein.

    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Finde ich aber vernünftig das Du das vorhast. Man fühlt sich gleich viel wohler wenn man legal mit der Hochfrequenz spielen kann.
    Bin schon seit ´91 Funkamateur, habe aber die letzten Jahre etwas pausiert wegen dem Nachwuchs.
    Bin aber schon wieder am planen wo mein Gittermast im Garten hin soll.

    73 de D***L

  4. #4
    Mod @ NFR
    Themenstarter
    Avatar von AMD@OPA
    Registriert seit
    29.09.2013
    Ort
    noch nicht im Altersheim ;)
    Beiträge
    5.055
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo 13DE28 @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. und 73 de D***L @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Danke für eure Rückmeldung

    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Bist du aktuell auch auf Sendung (wenn ja, wo?) oder mehr im Hintergrund?

    Eventuell habe ich dich ja schon mal gehört


    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Finde ich aber vernünftig das Du das vorhast. Man fühlt sich gleich viel wohler wenn man legal mit der Hochfrequenz spielen kann
    Ja klar, wenn man so sieht/hört wie viele Relais es so gibt und dann ist kaum einer Online

    Nachwuchs braucht der Afu.

    Klar gibt es auch auf einigen Relais/Frequenzen "Spinner" die da Chaos verbreiten, so etwas kommt für mich aber nicht in Frage (will mir ja nichts versauen)

    So lange ich keine Lizenz habe Sende nur auf "Freenet" und bin beim Afu nur per "Gummi Ohr" unterwegs

    Bin aber schon wieder am planen wo mein Gittermast im Garten hin soll.
    ...einen Gittermast habe ich leider nicht, aber mein 10m Teleskopmast mit ner Diamond x300 + 2m/70cm Transceiver tut es wohl auch erst einmal
    Gruß AMD@OPA - (OPA)



    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  5. #5
    Anfänger
    Avatar von Pruefer
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    0
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    die Frage dürfte auch lauten lohnt sich das überhaupt noch? dank Handy, Internet W-lan LTE Freifunk etc. biste ja mit der ganzen Welt verbunden , Habe auch ne Liznez , Antennen Funkgeräte gameln vor sich hin, die Bänder sind leer geworden,
    Ich habe noch meine Umsetzer , Modems u.a selber gebaut, heute sind die Geräte billiger als die Einzelteile...

  6. #6
    E = mc2
    Gast
    die Frage dürfte auch lauten lohnt sich das überhaupt noch?
    Das ist das Problem!

    Zu viele denken so, deshalb sind die Bänder so leer. Die Kommerziellen reiben sich schon die Hände. LPD, PMR und Freenet, waren nur der Anfang.

  7. #7
    User ohne Email Bestätigung

    Registriert seit
    20.08.2014
    Beiträge
    0
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo OPA u. E=mc2

    ich bin auch Amateurfunker DH...C wenn man nur über die leeren Bänder weint (was so nicht stimmt, das wirst du bestimmt auch festgestellt haben). muss man eben auch mal QRV werden oder sein. Außerdem kann man in den Ortsverbänden des DARC auch Vorbereitungskurse zum Erwerb der Lizens besuchen. Nur mal beim DARC in Baunatal tel. anfragen wo in deiner Nähe Lehrgänge laufen. Tel. 0561 94988-0
    73 Zweistein
    Geändert von Zweistein (07.09.2015 um 09:52 Uhr)

  8. #8
    Mod @ NFR
    Themenstarter
    Avatar von AMD@OPA
    Registriert seit
    29.09.2013
    Ort
    noch nicht im Altersheim ;)
    Beiträge
    5.055
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Pruefer Beitrag anzeigen
    die Frage dürfte auch lauten lohnt sich das überhaupt noch? dank Handy, Internet W-lan LTE Freifunk etc. biste ja mit der ganzen Welt verbunden , Habe auch ne Liznez , Antennen Funkgeräte gameln vor sich hin, die Bänder sind leer geworden,
    Ich habe noch meine Umsetzer , Modems u.a selber gebaut, heute sind die Geräte billiger als die Einzelteile...
    Ein wenig Recht haste das schon, den Amateurfunkern fehlt es aus den von dir genannten Gründen an Nachwuchs, was ich Traurig finde.

    Es ist halt ein Hobby das auch Spaß machen soll/sollte.

    Ist das bei dem ein oder anderen nicht mehr der Fall ist es schade.


    Zitat Zitat von E = mc2 Beitrag anzeigen
    Das ist das Problem!

    Zu viele denken so, deshalb sind die Bänder so leer. Die Kommerziellen reiben sich schon die Hände. LPD, PMR und Freenet, waren nur der Anfang.
    Naja, für OTTO normal Funker ist das halt am einfachsten ihr Hobby auszuüben und das ohne eine Lizenz.


    Zitat Zitat von Zweistein Beitrag anzeigen
    Hallo OPA u. E=mc2

    ich bin auch Amateurfunker DH...C wenn man nur über die leeren Bänder weint (was so nicht stimmt, das wirst du bestimmt auch festgestellt haben). muss man eben auch mal QRV werden oder sein. Außerdem kann man in den Ortsverbänden des DARC auch Vorbereitungskurse zum Erwerb der Lizens besuchen. Nur mal beim DARC in Baunatal tel. anfragen wo in deiner Nähe Lehrgänge laufen. Tel. 0561 94988-0
    73 Zweistein
    Genau, leer sind die Bänder definitiv nicht, könnte aber mehr los sein.

    Hier ist auf 2m sowie auf 70cm immer etwas los und wie man dort so Hört, geht auf Kurzwelle auch so einiges (habe ich aber leider nicht).

    73
    Gruß AMD@OPA - (OPA)



    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  9. #9
    Anfänger
    Avatar von Langhuber
    Registriert seit
    05.10.2013
    Beiträge
    5
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Servus, ich bin auch Aktiv seit den 90ern als DL???H UKW und Kurzwelle.
    Ein schönes technisches Hobby wie viele andere auch .

    73
    Geändert von Langhuber (09.09.2015 um 20:54 Uhr) Grund: Fehlerkorrektur
    Gesendet über CB Funk, FM Kanal 4

  10. #10
    <-=MW=->
    Gast
    CQ CQ CQ de DG*P*

    73 de DG*P*

  11. #11
    Mod @ NFR
    Themenstarter
    Avatar von AMD@OPA
    Registriert seit
    29.09.2013
    Ort
    noch nicht im Altersheim ;)
    Beiträge
    5.055
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Jepp, OPA ist QRV
    Gruß AMD@OPA - (OPA)



    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  12. #12
    Anfänger
    Avatar von Langhuber
    Registriert seit
    05.10.2013
    Beiträge
    5
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Gratulation!!!!!!!

    Dass nie der Blitz in Deine Antennen einschlägt!

    Hast schon Geräte?
    Gesendet über CB Funk, FM Kanal 4

  13. #13
    Mod @ NFR
    Themenstarter
    Avatar von AMD@OPA
    Registriert seit
    29.09.2013
    Ort
    noch nicht im Altersheim ;)
    Beiträge
    5.055
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Jepp, 1x YAESU FT-7800E 2m/70cm Transceiver und Antenne ist eine Diamond x300 auf einem ca. 9m Mast.

    Die Antenne ist echt gut, kommt so einiges rein
    Gruß AMD@OPA - (OPA)



    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  14. #14
    Kaiser
    Avatar von derdon
    Registriert seit
    31.01.2014
    Ort
    Home by Dream
    Beiträge
    1.060
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hey Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. nee bin seit längeren nicht auf der Welle. Hab damals nach den Umzug alles nicht mehr aufgebaut.
    Mein Spargel und meine Geräte sowie meine Uroma liegen auf den Dachboden. Mein Yaesu FT-DX9000 und Sadelta Echo Master Plus sind eingebackt.
    Mal abwarten was der nächste Sommer bringt, evtl. im Garten wieder Hochmasten bauen.

    128 an alle


    Alles wird gut, alles wird besser, nur abwarten

  15. #15
    Mod @ NFR
    Themenstarter
    Avatar von AMD@OPA
    Registriert seit
    29.09.2013
    Ort
    noch nicht im Altersheim ;)
    Beiträge
    5.055
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo derdon

    Du hast ne Yaesu FT-DX9000 und die liegt nur rum ?!?

    Das Teil kostet doch Hammer Kohle und muß laufen

    Achso, ein "Sadelta Echo Master Plus" habe ich auch noch aus Zeiten des CB-Funk liegen und ich habe noch vor mir da einen Adapter für meine Yaesu zu bauen
    Gruß AMD@OPA - (OPA)



    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wieder an Board!q
    Von Engelsen im Forum Vorstellungen unserer neuen Mitglieder
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.12.2013, 14:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!