Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    Spezialist
    Avatar von Nuhro
    Registriert seit
    01.10.2013
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    528
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Telefonanlage Neubau

    Hallo zusammen,

    nachdem mir bei der Sat-Anlage super geholfen wurde, wollte ich hier mal nach Ideen zwecks Telefonie fragen. Ich wusste nicht ganz, in welchen Bereich ich diese Anfrage packen soll, deshalb erst einmal hier.

    Es geht letztlich um eine DECT Abdeckung von einer Grundfläche von 240qm. Es handelt sich um ein entsprechend großes Haus, welches ebenerdig gebaut wurde. Die Netzwerktechnik und auch die Fritzbox sind jedoch oben auf dem Dachboden. Durch die Fritzbox alleine werde ich definitiv nur einen kleinen Teil abdecken können, was nicht zuletzt auch daran liegt, dass sich diese oben befindet. Wie erhalte ich jetzt aber eine entsprechende DECT Abdeckung um mich auch während des Telefonats (rein provisorisch) frei bewegen zu können?

    Ich kann die DECT Repeater von AVM einsetzen, habe hier jedoch wenig gutes gelesen. Alternativ habe ich in Betracht gezogen, einen DECT Basisstation (Gigaset N510 Pro) hinter die Fritzbox zu packen. Hierdurch geht aber viel verloren (zentrales Telefonbuch) etc.

    Seht ihr noch eine Möglichkeit, was man machen kann?

    Danke und Gruß
    Nuhro
    Seit eh und je: Grün wie Gras und Weiß wie Schnee - Sportverein Werder Bremen von 1899

    Vu+ Solo2 - Formuler F1 - Vu+ Uno 4k SE - Red Eagle Singlebox - Xtrend ET4x00 - Venton Unibox HD3


    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Foren-Gott
    Avatar von zeini
    Registriert seit
    30.10.2013
    Beiträge
    3.498
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hast du HD-Telefonie aktiviert? Wenn ja, deaktiviere das mal und teste so. Damit kann man oft Probleme beheben, besonders bei schlechten Empfang.
    Hans

    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
    Edision Optimuss OS1+, Mut@nt HD1500, Spycat, Zgemma H5.2S+, Zgemma H9.Twin, uClan Ustrym 4k Pro
    TV - Hisense Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB


  3. #3
    VIP User

    Registriert seit
    04.04.2016
    Ort
    Germany
    Beiträge
    3.946
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Richtig, DECT ohne HD-Telefonie reicht weiter (als man denkt). Falls das nicht reicht und das zentrale Telefonbuch einer Fritz!Box wichtig ist, dann eben eine Fritz!Box hinter der vorhandenen über LAN an geeigneter Stelle im Haus aufstellen. Genauere Beschreibung der baulichen Örtlichkeit könnte auch aufschlussreich sein.
    Ich gehe einer geregelten Arbeit nach, nicht um von der Straße weg zu sein,
    sondern um mir eine Familie mit Kindern und Hobbys leisten zu können!

  4. #4
    Foren-Tripel-As
    Avatar von parabolic
    Registriert seit
    11.05.2014
    Beiträge
    237
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Du schreibst,dass sich die Netzwerktechnik im Dachgeschoss befindet. Wie ist die Netzwerkanbindung des restlichen Hauses ? LAN, WLAN ? Wie sieht der Internetanschluss aus ? VDSL, Glasfaser ? Lässt sich die Fritzbox evtl. an anderer, etwas zentralerer Stelle platzieren ?

  5. #5
    Spezialist
    Themenstarter
    Avatar von Nuhro
    Registriert seit
    01.10.2013
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    528
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von parabolic Beitrag anzeigen
    Du schreibst,dass sich die Netzwerktechnik im Dachgeschoss befindet. Wie ist die Netzwerkanbindung des restlichen Hauses ? LAN, WLAN ? Wie sieht der Internetanschluss aus ? VDSL, Glasfaser ? Lässt sich die Fritzbox evtl. an anderer, etwas zentralerer Stelle platzieren ?
    Vorhanden ist ein Glasfaseranschluss (gebucht 300er). LAN und WLAN ist im gesamten Haus verfügbar. Insgesamt befinden sich 29 Netzwerkdosen (doppelte) im ganzen Haus und damit in jedem noch so kleinen Raum. Die FRITZ!Box könnte also problemlos woanders platziert werden. Eigentlich möchte ich dies aber nicht…

    Das mit der HD-Telefonie werde ich testen. Habt ihr Erfahrungen mit den DECT Repeatern von AVM?
    Seit eh und je: Grün wie Gras und Weiß wie Schnee - Sportverein Werder Bremen von 1899

    Vu+ Solo2 - Formuler F1 - Vu+ Uno 4k SE - Red Eagle Singlebox - Xtrend ET4x00 - Venton Unibox HD3


  6. #6
    Foren-Gott
    Avatar von zeini
    Registriert seit
    30.10.2013
    Beiträge
    3.498
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Angeblich sind die Repeater von Gigaset etwas besser als die von AVM.
    Hans

    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
    Edision Optimuss OS1+, Mut@nt HD1500, Spycat, Zgemma H5.2S+, Zgemma H9.Twin, uClan Ustrym 4k Pro
    TV - Hisense Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB


  7. #7
    Äppler-Mod
    Avatar von Marokide
    Registriert seit
    29.09.2013
    Ort
    Rheinland-Pfalz, Germany
    Beiträge
    5.732
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich habe einen AVM DECT Repeater und kann mich nicht beschweren.
    Der zeigt dir sogar die Raumtemperatur an, Wahnsinn.
    Gruß Marokide
    >>>>>Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. <<<<<




  8. #8
    Spezialist
    Themenstarter
    Avatar von Nuhro
    Registriert seit
    01.10.2013
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    528
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Marokide Beitrag anzeigen
    Ich habe einen AVM DECT Repeater und kann mich nicht beschweren.
    Der zeigt dir sogar die Raumtemperatur an, Wahnsinn.
    Okay, vllt sollte ich es einfach versuchen. Was ist in Bezug auf die Reichweite besser, Repeater oder zusätzliche Fritzbox?
    Seit eh und je: Grün wie Gras und Weiß wie Schnee - Sportverein Werder Bremen von 1899

    Vu+ Solo2 - Formuler F1 - Vu+ Uno 4k SE - Red Eagle Singlebox - Xtrend ET4x00 - Venton Unibox HD3


  9. #9
    Äppler-Mod
    Avatar von Marokide
    Registriert seit
    29.09.2013
    Ort
    Rheinland-Pfalz, Germany
    Beiträge
    5.732
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich habe 180m² Wohnfläche.
    In deinen einen Ecke eine Fritte und in der Mitte den Repeater.
    Läuft echt gut.
    Bestell dir doch einfach einen und teste es an.
    Wenn es nicht klappt, schick das Teil zurück
    Gruß Marokide
    >>>>>Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. <<<<<




  10. #10
    Spezialist
    Themenstarter
    Avatar von Nuhro
    Registriert seit
    01.10.2013
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    528
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Marokide Beitrag anzeigen
    Ich habe 180m² Wohnfläche.
    In deinen einen Ecke eine Fritte und in der Mitte den Repeater.
    Läuft echt gut.
    Bestell dir doch einfach einen und teste es an.
    Wenn es nicht klappt, schick das Teil zurück
    So mach ich´s, danke!
    Seit eh und je: Grün wie Gras und Weiß wie Schnee - Sportverein Werder Bremen von 1899

    Vu+ Solo2 - Formuler F1 - Vu+ Uno 4k SE - Red Eagle Singlebox - Xtrend ET4x00 - Venton Unibox HD3


  11. #11
    Foren-Gott
    Avatar von Jamal1312
    Registriert seit
    21.10.2013
    Beiträge
    4.280
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich habe das Problem bei einem Bekannten mit einer 2ten Fritte als Repeater gelöst.

    Funzt einwandfrei.
    Gruß
    Jamal

    Fuck the Virus!!!!


  12. #12
    Kaiser
    Avatar von Darkangel
    Registriert seit
    01.01.2020
    Ort
    127.0.0.1
    Beiträge
    1.364
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Naja, das kann man machen, wenn eine übrig ist. Wenn ich aber neu kaufe,
    würde ich immer zum Repeater raten - habe hier den Fritz!Repeater 3000
    schon einige Zeit im Einsatz, funktioniert bestens.
    Lebe jeden Tag, als wenn es dein letzter sein könnte; eines Tages trifft es zu.
    Keine Anfragen über PN - was zu klären ist, bitte direkt ins Forum posten.


 

Ähnliche Themen

  1. Neubau Haus
    Von Nuhro im Forum Kaufberatung
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 25.10.2021, 10:03
  2. Sat-Anlage für Neubau
    Von h00kz im Forum Kaufberatung
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 16.03.2020, 19:17
  3. Installationshilfe SAT Antenne am Neubau
    Von andrey86 im Forum Kaufberatung
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 23.08.2017, 15:09
  4. Empfehlung SAT-Anlage für Neubau
    Von desidia im Forum Kaufberatung
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 03.10.2015, 17:27

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!