Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 33
  1. #16
    kueken
    Gast
    ATV hat doch eine aktuelle Liste dabei.

    Ist vielleicht einfach der falsche Sat ausgewählt worden für die Programme?
    Sind die Einstellungen für die Tuner auch neu eingestellt worden?
    Wurde eventuell eine alte Sicherung eingespielt?

    Grüße

    •   Alt Advertising

       

  2. #17
    War ein paarmal hier
    Themenstarter

    Registriert seit
    20.04.2015
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    22
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Du hast recht, die EPG-Daten sind mittlerweile vorhanden.
    Den Sendersuchlauf werde ich nochmal starten und vorher die Einstellungen kontrollieren.
    Danke erstmal!

  3. #18
    War ein paarmal hier
    Themenstarter

    Registriert seit
    20.04.2015
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    22
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Beim Sendersuchlauf ist Netzwerksuche auf Ja gestellt.

    Die Tunereinstellung ist auf dem Bild zu sehen.

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Die Nummerierung der Programme beginnt erst bei ca. 2000, was blöd ist, da über die Tastatur nur 3stellig umgeschaltet werden kann. Außerdem sind auch alle Radio- und nichtHD-Programme aufgeführt.
    Beim Sendersuchlauf ist alte Senderlisten löschen auf Ja gestellt.

    Bei einigen Sendern ist die Empfangsqualität zwar mit ca.75% angegeben, die Programminfos sind auch vorhanden, aber KEIN BILD.

    Jetzt ist aber wenigstens das Erste HD und arte HD usw vorhanden.

  4. #19
    kueken
    Gast
    EPG kommt dann vom anderen anderen Sender des gleichen Transponder.
    Komisch?
    Du hast nicht eine olle Liste zurück gespielt?

    Na ja egal.. Einfach den Transponder nochmal absuchen, dann sollte es sich aktualisiert haben.

  5. #20
    War ein paarmal hier
    Themenstarter

    Registriert seit
    20.04.2015
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    22
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Nein, keine alte Liste zurückgespielt.
    Soll ich noch! einen Sendersuchlauf starten? Oder meinst du einen manuellen Suchlauf?
    Geändert von Andreas. M. (27.12.2018 um 23:12 Uhr)

  6. #21
    kueken
    Gast
    Dir fehlen ja irgendwie ein paar Sender, daher einfach enstprechend Sender anwählen.
    Dann in die Suche gehen und manuell wählen. Es wird die Suche des Transponder vom Sender angegeben und den lässt du manuell nochmal absuchen.

    Dann sollte es da sein, oder Transponderplatz ist falsch.
    Liste dann am besten via Webif mal sortieren und deine Favoriten machen.

    Grüße

  7. #22
    War ein paarmal hier
    Themenstarter

    Registriert seit
    20.04.2015
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    22
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Also, jetzt ist wieder alles eingerichtet und läuft rund! Neues Bouquet eingerichtet und ausgesuchte Sender abgespeichert.
    Alle Sender sind verfügbar die frei empfangbar sind!

    Herzlichen Dank für die schnelle Hilfe!!!

    Eine Frage bleibt allerdings für mich ungelöst: Warum haben die gefundenen Sender nach dem Sendersuchlauf so hohe Nummern, warum fangen die nicht bei 1 sondern bei 1836 an???

  8. #23
    Premium User

    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    3.791
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    hallo

    Du hast wohl zig Favoriten Listen in deiner Favoriten Übersicht (blaue Taste)und die Hohen Nummern sind bei Last Scan oder ? Und die Last Scan Liste ist ja die letzte in der Nummerierung.

    Und bei Astra 19,2 werden um die 1300 Sender gefunden,und in der Kanalliste Einstellung mal Alternative Nummerierung auf Nein stellen und Speichern.

    gruss langer
    OS Mega--VU+Solo SE V2 Kabel--LX1xLX2--2xET9200--Formuler F1
    Xpeed Class C mit UM..
    2Play50 und HD+über Sat

  9. #24
    War ein paarmal hier
    Themenstarter

    Registriert seit
    20.04.2015
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    22
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Danke, genauso ist es! Ich habe es mir fast so gedacht. Danke für die Bestätigung.
    Schönes Wochenende.

  10. #25
    War ein paarmal hier
    Themenstarter

    Registriert seit
    20.04.2015
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    22
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo nochmal,
    ein merkwürdiges Phänomen tritt ab und zu beim fernsehen auf. Die meisten kennen den Effekt, wenn sich eine dicke Wolke zwischen Satellit und Schüssel schiebt - es kommt zu bekannten Bildstörungen. Diese treten jetzt gelegentlich auf, allerdings auch wenn ich etwas aufgenommenes schaue. Es liegt aber nicht an vorher beschriebenen Empfangsstörungen während der Aufnahme. Wenn ich die Aufnahme anhalte, etwas zurück "spule" und wieder auf "Play" gehe, ist die Störung weg. Das gleiche geht auch während einer aktuellen Sendung, Anhalten, etwas warten, oder zurück und weiter geht es ohne Störung.

    Hat jemand eine Erklärung für diesen Effekt? Ist das Image fehlerhaft aufgespielt, oder fehlt da etwas?

  11. #26
    kueken
    Gast
    Klingt nach ohnehin hoher Fehlerquote im Datenstrom.
    Digital sorgt stetig für Reparatur der Fehler. Irgendwann ist dann doch zu viel und dies ist dann der Punkt wo man auch den Fehler im Bild sieht.
    Wenn du deine Aufnahme durch ein demuxer laufen lässt, dann wird dir das auch angezeigt.

    Die Schüssel mal neu ausrichten kann nicht schaden.

  12. #27
    War ein paarmal hier
    Themenstarter

    Registriert seit
    20.04.2015
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    22
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ist ja trotzdem sehr verwunderlich, da eine Woche vorher mit dem älteren Image bei gleicher Ausrichtung der Schüssel diese Fehler nicht auftauchten.
    Muss doch etwas mit dem neuen Image zusammenhängen, oder?

  13. #28
    War ein paarmal hier
    Themenstarter

    Registriert seit
    20.04.2015
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    22
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Wegen der oben beschriebenen Störungen und der öfter auftretenden Totalausfälle einige HD Sender (diese Sender sind aber in "normal" noch zu empfangen) habe ich mir einen "neuen" ET9000 angeschafft, preiswert wegen Netzteilausfall :-) und hoffe auf Besserung!

    Vielleicht eine dumme Frage: Ich kann auch bei intaktem sec-Board das openatv 6.2 oder openpli6.2 verwenden?

  14. #29
    flattervogel
    Gast
    Natürlich,das Secboard wird nur deaktiviert.

  15. #30
    War ein paarmal hier
    Themenstarter

    Registriert seit
    20.04.2015
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    22
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Und hat das irgendwelche Nachteile? Außer das das image bzgl. der Multmediafähigkeiten nicht so gut sein soll?

    Noch eine Frage: Worin unterscheiden sich eigentlich die ET 9000 von der ET9100 und 9200? Und die ET von der CT?
    Geändert von Andreas. M. (10.02.2019 um 23:20 Uhr)


 
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. HS et9000,et4000
    Von Jag im Forum ET Serie
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.09.2016, 12:32
  2. Neu mit ET9000
    Von vinkovci79 im Forum ET Serie
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.01.2015, 14:44
  3. ET9000 open HDF 4.2 Image
    Von viggo im Forum ET Serie
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.01.2015, 02:40
  4. Senderliste ET9000
    Von Kalle_P im Forum ET Serie
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.06.2014, 17:39

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!